Frage zu Treibereinstellungen AMD Radeon

wetterauer

Commander
Registriert
Apr. 2009
Beiträge
2.324
Hallo, ich habe mich schon durchgegoogelt, aber nochmal zur Absicherung und Verständnis:

1. Ich nutze Anti-Lag. Ich kann nichts Nachteiliges aber auch keine spürbare Änderung mit der Funktion feststellen. Nutzt ihr das? Laut Recherche soll es ja schon etwas bringen.

2. Ich nutze das Bildschärfen. Hier finde ich, das ich das optisch sehe. Oder überschätze ich das? Nachteile konnte ich keine finden.

3. FSR: Ich habe die Frameraten im Treiber auf 72 fps begrenzt. Von daher denke ich, dass mir die Funktion nur etwas nützt, wenn Spiele die 60 fps min. nicht mehr halten? Wenn ich mir jetzt Last part of us oder Hogwarts hole, könnte das nützlich sein. Dazu muss ich aber dann im Spiel unter meine native Auflösung gehen (FullHD)? Habe ich das richtig verstanden?

Die Hardware in der Sig ist aktuell und der neueste AMD-Treiber installiert. Zur Zeit gespielt wird Witcher 3 next gen, Division 2, Valhalla und Cyberpunk. Geplant sind Assassins Creed Mirage, Last part of us und evt. Hogwarts.

Danke euch!
 
wetterauer schrieb:
Nur bei Games die eh schon Probleme mitbringen.
Guck einfach, ob es DIR etwas bringt.

wetterauer schrieb:
Ich nutze das Bildschärfen.
Reine Geschmackssache.

wetterauer schrieb:
Ich habe die Frameraten im Treiber auf 72 fps begrenzt.
Wenn dein Monitor eh nur 72Hz kann, ist das zu begrüßen.
Den Rest dieses Absatzes verstehe ich nicht.
Die Bildwiederholungsrate hat nichts mit der Auflösung zu tun.
 
Sorry, da habe ich mich unglücklich ausgedrückt. Der Monitor kann 144 Hz, ich habe das wegen Strom und Wärme begrenzt. Muss man jetzt nicht diskutieren.

Das FRS erhöht ja letztendlich die Framerate, sofern ich das richtig verstanden habe? Insofern ist die Frage für mich, ob diese Erhöhung Sinn macht, solange ich die 72 fps auch ohne das Feature erreiche.

Das würde dann nur Sinn machen, wenn neue Spiele eben nicht mehr in den Bereich >60 fps kommen. Kann auch sein, dass ich das FRS völlig falsch verstanden habe.

Ich dachte zur Skalierung muss ich im Spiel unter die native Auflösung gehen.
 
wetterauer schrieb:
Muss man jetzt nicht diskutieren.
Nö, handhabe ich genau so ;)

wetterauer schrieb:
Das FRS erhöht ja letztendlich die Framerate,
Richtig, um auf eine spielbare Bildwiederholungsrate zu kommen.
Wenn dir 72fps genügen und diese ohne FSR erreichst, ist alles gut.
Magst du mehr FPS erziehlen können, entweder Regler runter oder FSR nutzen.

wetterauer schrieb:
Ich dachte zur Skalierung muss ich im Spiel unter die native Auflösung gehen.
Wenn deine native Auflösung als Beispiel bei 4K liegt, wird mit FSR als Beispiel mit 1080p gerendert und diese dann auf 4k hoch skaliert. Dadurch bekommst du mehr FPS.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wetterauer
Aber ich muss manuell im den Gamesettings die Auflösung ändern respektive runter setzen? So hatte ich das im Netz verstanden?
 
Hi

FSR meinst du im Treiber oder im Game als Einstellung ?

Ich kenne im Treiber eigentlich nur RSR (Radeon Super Resolution)

Mfg.
 
FSR liefert das beste Ergebnis erst ab 4K und soweit ich weiß ist hier die native Auflösung dann WQHD. Da ich jetzt seit neustem in 4K zocke, benutze ich das fast in jeden Game.
 
Sorry, meine die Einstellung im Treiber (RSR). Das habe ich dann verwechselt.
 
@wetterauer

Einfach Aktivieren, und eine Auflösung unter deiner Nativen in-Game einstellen.

Und bei RSR mit dem Schärfe Filter bestimmte Werte austesten !

Mfg.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wetterauer
Zurück
Oben