wetterauer
Commander
- Registriert
- Apr. 2009
- Beiträge
- 2.324
Hallo, ich habe mich schon durchgegoogelt, aber nochmal zur Absicherung und Verständnis:
1. Ich nutze Anti-Lag. Ich kann nichts Nachteiliges aber auch keine spürbare Änderung mit der Funktion feststellen. Nutzt ihr das? Laut Recherche soll es ja schon etwas bringen.
2. Ich nutze das Bildschärfen. Hier finde ich, das ich das optisch sehe. Oder überschätze ich das? Nachteile konnte ich keine finden.
3. FSR: Ich habe die Frameraten im Treiber auf 72 fps begrenzt. Von daher denke ich, dass mir die Funktion nur etwas nützt, wenn Spiele die 60 fps min. nicht mehr halten? Wenn ich mir jetzt Last part of us oder Hogwarts hole, könnte das nützlich sein. Dazu muss ich aber dann im Spiel unter meine native Auflösung gehen (FullHD)? Habe ich das richtig verstanden?
Die Hardware in der Sig ist aktuell und der neueste AMD-Treiber installiert. Zur Zeit gespielt wird Witcher 3 next gen, Division 2, Valhalla und Cyberpunk. Geplant sind Assassins Creed Mirage, Last part of us und evt. Hogwarts.
Danke euch!
1. Ich nutze Anti-Lag. Ich kann nichts Nachteiliges aber auch keine spürbare Änderung mit der Funktion feststellen. Nutzt ihr das? Laut Recherche soll es ja schon etwas bringen.
2. Ich nutze das Bildschärfen. Hier finde ich, das ich das optisch sehe. Oder überschätze ich das? Nachteile konnte ich keine finden.
3. FSR: Ich habe die Frameraten im Treiber auf 72 fps begrenzt. Von daher denke ich, dass mir die Funktion nur etwas nützt, wenn Spiele die 60 fps min. nicht mehr halten? Wenn ich mir jetzt Last part of us oder Hogwarts hole, könnte das nützlich sein. Dazu muss ich aber dann im Spiel unter meine native Auflösung gehen (FullHD)? Habe ich das richtig verstanden?
Die Hardware in der Sig ist aktuell und der neueste AMD-Treiber installiert. Zur Zeit gespielt wird Witcher 3 next gen, Division 2, Valhalla und Cyberpunk. Geplant sind Assassins Creed Mirage, Last part of us und evt. Hogwarts.
Danke euch!