Frage zu Turtle Beach Ear Force PX5

DragothiC

Newbie
Registriert
Juni 2011
Beiträge
4
Hallo,

ich suche ein qualitativ hochwertiges Headset, welches folgende Anforderungen erfüllt:

- mind. 5.1 Surround Sound
- Filme schauen und Spielen über PS3
- Filme schauen und Spielen über PC
- gleichzeitig(!) an der PS3 spielen und über den PC mit TS3 oder Skype chatten

Der letzte Punkt ist offensichtlich etwas kritisch, allerdings habe ich die Vermutung, dass das mit dem Turtle Beach Ear Force PX5 gehen könnte. Wenn ich das richtig verstehe, dann kann das Headset neben der Audioquelle am Sender (in meinem Falle wäre das eine PS3) auch noch eine zweite Quelle per Bluetooth verwalten. Könnte ich da mein Notebook ankoppeln und somit gleichzeitig den Ton von der PS3 und vom Notebook (TS3 oder Skype) hören und zudem noch meine Stimme an das Notebook senden?

Falls ja: Wie genau funktioniert denn das, wenn auf der PS3 etwas passiert und dann jemand in TS3 spricht? Wird der Ton von der PS3 dann leiser gemacht oder ganz ausgeblendet?

Habt ihr allgemein gute Erfahrungen mit dem PX5 gemacht? Alternativ dazu könnte ich auch auf den TS3/Skype Kram verzichten und mir einfach ein günstigeres Wireless Headset (z.B. das Sennheiser RS170) anschaffen. Wäre ich damit für Filme und Spiele besser ausgestattet?

Vielen Dank im Voraus!
 
Ja danke, ich habe den Thread in der Tat auch schon gelesen. Mir geht es aber eher darum, dass ich gleichzeitig den Ton von der PS3 und einer 2. Quelle (Notebook) hören kann ohne ein Kabel (des Senders) umzustecken.
Das klingt irgendwie schon schräg, aber genau so verstehe ich dieses Feature des PX5. Meine Frage ist also, ob und wie das wirklich funktioniert.
Meine zweite Frage ist dann, ob der PX5 insgesamt qualitativ empfehlenswert ist, wenn Spiele und v.a. Filme mein primäres Anwendungsgebiet sind, oder ob ich da mit einem gescheiten Kopfhörer (z.B. Sennheiser RS170 oder RS180?) und einem Ansteck-Mikro besser bedient wäre. Dann habe ich aber natürlich wieder das Problem, dass ich nur den Ton von der PS3 ODER vom Notebook hören kann.

Wireless MUSS der Kopfhörer übrigens sein, auch wenn mir klar ist, dass er somit nicht mit kabelgebundenen mithalten können wird. An der PS3 brauche ich kein Mikro, am Notebook aber unbedingt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm das erste Medusa wäre perfekt aber das gibts nur mehr mit viel Glück bei Ebay das hat ne Umschaltbox mit der du das steuern kannst aber es gab auch noch n anderes ähnliches aber der Name ist mir entfallen kannst ja mal danach googlen wennst willst.
 
DragothiC schrieb:
- mind. 5.1 Surround Sound - "echtes"5.1 ist Marketing-Verarsche! Entweder funktioniert ein Surroundeffekt über Kopfhörer per Softwareberechnung, oder _GAR NICHT_
- Filme schauen und Spielen über PS3 - wird kein Problem sein
- Filme schauen und Spielen über PC - auch kein Problem
- gleichzeitig(!) an der PS3 spielen und über den PC mit TS3 oder Skype chatten - hier wird's wirklich kompliziert...weiteres siehe unten

Ich habe mir mal die Mühe gemacht, mir das Turtle Beach Ding anzukucken ;). (erstmal: :O über den Preis!)
So wie ich das verstanden habe funktioniert dein Plan damit nicht. Du kannst über die Playstation im Voicechat sein und gleichzeitig per Bluetoothstream Musik hören, mehr geht - so habe ich es verstanden - nicht.

Meine Idee wäre folgende:
KH - soll ja unbedingt wireless sein, da kann ich dir nicht weiterhelfen, ich kenne keinen Guten.
Extramikro - Kragen oder Standmikro musst du entscheiden, ich weiß nicht, was du bei dir besser einsetzen kannst. Qualitativ gibt's da keinen Unterschied.
kleines Mischpult - da schließt du dann sowohl die PS3 als auch den Rechner analog an. So kannst du beide Signale auf den KH mixen und Beides hören. Das Mikro läuft dabei rein über den Rechner.

Ich wüsste sonst nicht, wie du beide Signale zusammen auf einen KH bringen wölltest.
 
DragothiC schrieb:
- mind. 5.1 Surround Sound

Wie bereits gesagt wurde... Vergiss diesen Mehrkanal-Unsinn. Stereo ist, was Du willst.

DragothiC schrieb:
- Filme schauen und Spielen über PS3
- Filme schauen und Spielen über PC

Das kann jeder 5€ Kopfhörer.

DragothiC schrieb:
- gleichzeitig(!) an der PS3 spielen und über den PC mit TS3 oder Skype chatten

Einfach einen simplen Mixer aus dem Home Recording Bereich kaufen und PS3 Ton und PC Ton an jeweils einen Eingang hängen, Kopfhörer an den Ausgang, fertig. Vorzugsweise kauft man dann gleich ein Modell mit Kopfhörerausgang.

In welchem Preisrahmen soll denn die Anschaffung getätigt werden!? Dann könnte man mal ein paar Kopfhörer, die Du Dir anhören solltest, aufzählen.
 
Vielen Dank für eure Hilfe! Ich habe mich jetzt nach euren Kommentaren und weiterer Recherche für eine simplere Methode entschieden und mir einfach den Sennheiser RS180 zum Fernsehen und Spielen bestellt.
Den werde ich mir dann mal in Ruhe anhören und ggf. zurückschicken, falls mir die Tonqualität nicht ausreicht.
 
Dir wird die Qualität ausreichen, weil du nie was gutes hattest. Find ich relativ schade, dass du zu Wireless gegriffen hast, weil diese klangtechnisch nicht der hit sind! Mit Kabel ist es um vielfaches besser.

Das krasseste ist ja: Du fragst uns was am besten wäre etc., ignorierst Vorschläge und kaufst einfach etwas was dir am besten gefällt. Wenn du so sicher bist, wieso fragst du erst?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe nach Informationen zu einem konkreten Produkt (PX5) gefragt, dazu netterweise von Kani auch eine klare Antwort bekommen und mich aufgrund dieser Antwort dann gegen das Produkt entschieden. Wo ist da jetzt dein Problem?

Für die anderen Vorschläge bin ich dankbar, ich habe aber trotzdem noch meinen eigenen Kopf, der eine Entscheidung treffen kann. Diese ganze wireless vs. wired Diskussion ist mir hinlänglich bekannt und genau darum habe ich versucht, sie durch eine ganz klare Anforderung kategorisch auszuschließen. Ich BRAUCHE ein wireless Gerät. Punkt.

Gegen den RS180 hat zumindest spontan niemand etwas konkretes einzuwenden gehabt und sonstige Testberichte außerhalb dieses Forums sind durchaus positiv. Warum soll ich den also nicht mal gefahrlos 2 Wochen testen und dann ggf. wieder zurückschicken?

Der Vorschlag mit dem Mischpult ist gut und wird für die Zukunft durch meine Entscheidung ja keinesfalls ausgeschlossen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider ist der Ton hier im Forum manchmal etwas rau, das stimmt schon.
Ich denke, viele die mittlerweile ihrem Meinung sehr vehement vertreten haben das ganze Prozedere mitgemacht:
Angefangen mit Billigkrempel, hier und da mal was ausprobiert und schlussendlich so viel Geld in Mist gesteckt, dass man das - auf den ersten Blick schweineteure - 300-500€ Soundequipment doppelt hätte kaufen können, wenn man von vorneherein einmal was qualitativ hochwertiges geholt hätte.
Und vor diesem Dilemma wollen die Meisten die Neulinge ganz gerne bewahren.
 
Exakt so ist es. Ich beschäftige mich mittlerweile seit über 10 Jahren mit HiFi. Da sammelt sich einiges an Praxiserfahrung an.
 
Zurück
Oben