Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Frage zum Anschluss DVD Laufwerk an SSD
- Ersteller Kian
- Erstellt am
WhyNotZoidberg?
Vice Admiral
- Registriert
- Aug. 2014
- Beiträge
- 6.796
nein, das geht nicht.
du musst ssd und brenner ans mainboard anschließen.
(ergo je einmal SATA vom gerät ans mainboard und einem strom vom netzteil)
was soll das für eine konstruktion werden? dvd-brenner an ssd?
du musst ssd und brenner ans mainboard anschließen.
(ergo je einmal SATA vom gerät ans mainboard und einem strom vom netzteil)
was soll das für eine konstruktion werden? dvd-brenner an ssd?
DarkInterceptor
Vice Admiral
- Registriert
- Mai 2014
- Beiträge
- 6.720
das haut deshalb nicht hin weil keines der beiden geräte weis was es tun soll ohne dem mainboard und dem betreibssystem dazwischen.
- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 170
Erst einmal danke für eure rasche Hilfe jungs, Top !
Ah ok also das würde ausreichen?
Man muss also nicht wie bei der 3,5 interne Festplatte das DVD laufwerk daran anschliessen.
Ich habe mir hier wie vor geschlagen den Gamer PC für 1100 bei Midfactory zusammen bauen lassen. Nur habe ich Holzkopf vergessen mir ein DVD Brenner mit einbauen zu lassen, diesen wollte ich jetzt selber anschliessen.
Edit: Ich habe das MB ASRock B365M Pro4 Motherboard
DVD Brenner:
Asus DRW-24D5MT interner 24x DVD Brenner
https://www.amazon.de/gp/product/B019F6FV5S/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o00_s00?ie=UTF8&psc=1
Ah ok also das würde ausreichen?
Man muss also nicht wie bei der 3,5 interne Festplatte das DVD laufwerk daran anschliessen.
Ich habe mir hier wie vor geschlagen den Gamer PC für 1100 bei Midfactory zusammen bauen lassen. Nur habe ich Holzkopf vergessen mir ein DVD Brenner mit einbauen zu lassen, diesen wollte ich jetzt selber anschliessen.
Edit: Ich habe das MB ASRock B365M Pro4 Motherboard
DVD Brenner:
Asus DRW-24D5MT interner 24x DVD Brenner
https://www.amazon.de/gp/product/B019F6FV5S/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o00_s00?ie=UTF8&psc=1
Xes
Admiral
- Registriert
- Nov. 2013
- Beiträge
- 7.791
Das Mainboard ist die zentrale „Verteilstation“ an die eigentlich alle Teile im PC angeschlossen werden.
Das Sata Kabel zum Anschluss von Datenträgern und optischen Laufwerken muss an einem Ende immer aufs Mainboard und mit dem anderen Ende eben an das Teil, was du anschließen willst.
Das Sata Kabel zum Anschluss von Datenträgern und optischen Laufwerken muss an einem Ende immer aufs Mainboard und mit dem anderen Ende eben an das Teil, was du anschließen willst.
Nein und das muss man auch bei 3,5“ nicht. Macht ja auch überhaupt keinen Sinn.Kian schrieb:Man muss also nicht wie bei der 3,5 interne Festplatte das DVD laufwerk daran anschliessen.
WhyNotZoidberg?
Vice Admiral
- Registriert
- Aug. 2014
- Beiträge
- 6.796
Kian schrieb:Man muss also nicht wie bei der 3,5 interne Festplatte das DVD laufwerk daran anschliessen.

M@rsupil@mi
Vice Admiral
- Registriert
- Jan. 2013
- Beiträge
- 6.486
Er hat vermutlich noch die alte IDE-Zeit im Hinterkopf, wo man an ein Datenkabel zwei Geräte anschließen konnte (Master / Slave). Vielleicht ist es ja auch noch ein IDE DVD-Brenner, der eingebaut werden soll.
Zuletzt bearbeitet:
(IDE vor Brenner vergessen. Ergibt nun mehr Sinn. ^^)
- Registriert
- Juni 2007
- Beiträge
- 23.187
Bei SATA (gibt es immerhin schon seit 19 Jahren) werden alle Laufwerke mit einem eigenen Kabel ans Mainboard angeschlossen.
Und pro Kabel ist auch nur ein Gerät möglich.
Und pro Kabel ist auch nur ein Gerät möglich.
WhyNotZoidberg?
Vice Admiral
- Registriert
- Aug. 2014
- Beiträge
- 6.796
datenkabel immer von HDD/SSD/optisches-laufwerk ans mainboard
master/slave-verbindungen sind schon ein paar tage her
master/slave-verbindungen sind schon ein paar tage her

- Registriert
- Juni 2007
- Beiträge
- 23.187
Es gibt eben Leute, die sich zumindest die Option CDs/DVDs/Blu-rays lesen/schreiben zu können offen halten wollen.
Ich habe schon länger keine CDs mehr genutzt und gebrannt noch viel länger nicht.
Trotzdem wird auch mein neuer Rechner, der hoffentlich bis Ende diesen Monats stehen wird, auch wieder ein internes, optisches Laufwerk enthalten.
Ich habe schon länger keine CDs mehr genutzt und gebrannt noch viel länger nicht.
Trotzdem wird auch mein neuer Rechner, der hoffentlich bis Ende diesen Monats stehen wird, auch wieder ein internes, optisches Laufwerk enthalten.
Zuletzt bearbeitet:
I
ITX-Fan
Gast
Der hat einen SATA-Anschluss...Kian schrieb:Asus DRW-24D5MT
... und das Board gleich sechs Stück davon, dürfte also eigentlich kein Problem sein?Kian schrieb:ASRock B365M Pro4 Motherboard
- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 170
Ok, also kann ich den
Asus DRW-24D5MT interner 24x DVD Brenner
https://www.amazon.de/gp/product/B019F6FV5S/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o00_s00?ie=UTF8&psc=1
Nur mit einem SATA Kabel an das
ASRock Z390 Phantom Gaming 4 S anschliessen, an das Sata A oder an Sata B ?
Asus DRW-24D5MT interner 24x DVD Brenner
https://www.amazon.de/gp/product/B019F6FV5S/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o00_s00?ie=UTF8&psc=1
Nur mit einem SATA Kabel an das
ASRock Z390 Phantom Gaming 4 S anschliessen, an das Sata A oder an Sata B ?
cricru
Lieutenant
- Registriert
- Sep. 2005
- Beiträge
- 683
Naja, hab auch noch ein DVD LW und ein BD Brenner, letzteren auch nur zum rippen von BDs die ich tatsächlich gekauft habe aber trotzdem lieber über Kodi guckenicK-- schrieb:Wofür braucht man sowas ?
WhyNotZoidberg?
Vice Admiral
- Registriert
- Aug. 2014
- Beiträge
- 6.796
einen freien SATA anschluss am mainboard aussuchen. (keine ahnung was "A" und "B" ist, normalerweise sind dir nummeriert)Kian schrieb:Nur mit einem SATA Kabel an das
ASRock Z390 Phantom Gaming 4 S anschliessen, an das Sata A oder an Sata B ?
und den strom nicht vergessen, der kommt vom netzteil

M@rsupil@mi
Vice Admiral
- Registriert
- Jan. 2013
- Beiträge
- 6.486
Gewagte Spekulation: Um optische Datenträger zu lesen oder zu beschreiben.nicK-- schrieb:Wofür braucht man sowas ?
Ob man die Hardware (noch) braucht kann ja jeder selbst entscheiden, aber wofür man die Geräte verwendet sollte nicht so schwer zu erkennen sein.

Wilhelm14
Fleet Admiral
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 23.696
ASRock B365M Pro4 oder ASRock Z390 Phantom Gaming? Was denn nun?
Am Beispiel des ersten: https://www.asrock.com/mb/photo/B365M Pro4(L3).png
Unten in der Ecke sind SATA3_1 und SATA3_0 und dann noch ein Viererblock von gewinkelten SATA-Anschlüssen.
Vom Bauchgefühl her an eine möglichst niedrige Nummer, die frei ist. Und ja, Strom vom Netzteil muss auch noch zum Brenner. 🙂
Edit: Manche Navigationsgeräte werden noch über DVD mit Updates versorgt obwohl sie SD/USB hätten.
Am Beispiel des ersten: https://www.asrock.com/mb/photo/B365M Pro4(L3).png
Unten in der Ecke sind SATA3_1 und SATA3_0 und dann noch ein Viererblock von gewinkelten SATA-Anschlüssen.
Vom Bauchgefühl her an eine möglichst niedrige Nummer, die frei ist. Und ja, Strom vom Netzteil muss auch noch zum Brenner. 🙂
Edit: Manche Navigationsgeräte werden noch über DVD mit Updates versorgt obwohl sie SD/USB hätten.
- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 170
ASRock B365M Pro4 oder ASRock Z390 Phantom Gaming? Was denn nun?
Na bestellt habe ich hier wie vorgeschlagen bei den 1100 Euro PC das ASRock Z390 Phantom Gaming 4S
Aber auf der Rechnung steht das MBASRock B365M Pro4 Intel B365
Na bestellt habe ich hier wie vorgeschlagen bei den 1100 Euro PC das ASRock Z390 Phantom Gaming 4S
Aber auf der Rechnung steht das MBASRock B365M Pro4 Intel B365
Anhänge
Wilhelm14
Fleet Admiral
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 23.696
Ja, da sind auf deinem Foto die gewinkelten SATA-Anschlüsse hinter der Grafikkarte zu sehen, da steckt auch schon was drin. Und dann eben einen freien Anschluss suchen. 0 und 1 sind frei. Im Anhang noch ein Bild. Und eben Strom ans DVD-Laufwerk. Ist noch was unklar, dann frag.Kian schrieb:ASRock B365M Pro4
Anhänge
Ähnliche Themen
- Antworten
- 16
- Aufrufe
- 4.469
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 661
- Antworten
- 30
- Aufrufe
- 2.740
- Antworten
- 10
- Aufrufe
- 1.654
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 932