Frage zum Asus M2N-E Mainboard

StarTürk

Banned
Registriert
Juni 2006
Beiträge
269
Hi!

Ich hab vor mir das mainboard zu kaufen. Ich wolte aber zu erst hier nachfragen was ihr von dem board hält ist es gut. ist es zukunft sicher. Bin dabei mir ein neuen PC zu bauen und möchte auf den sockel AM2 umsteigen.
 
selam:)


es ist ein gutes board einer der besten mit 570 chipsatz.

aber es hat macken.

ich hattedas board und MDT speicher und habe es einfach nicht zum laufen gebracht.
dann habe ich mir andere speicher gehollt und es lief.

also einglich ein sehr gutes board.satabil .aber!



Gruß
 
Es wäre noch erwähnenswert, dass die Spannung für den Speicher maximal auf 1,95V gestellt werden kann. Für viele Übertakter-Riegel ist das zu wenig, auch CL4 bei DDR2-800 wäre damit mit vielen Riegeln auch nur schwerer möglich. Ansonsten würde ich eher das da nehmen: http://geizhals.at/deutschland/a202364.html
 
Das war nur bei den alten Revisionen, die neuen Boards habe alle 3 Nasen auf jeder Seite !

Hatte bei meinem keine Probleme, bei der Befestigung des Kühlers.

Ansonsten ist das M2N-E ein super Board; übersichtliches Bios, super passiv Kühlung und absolut stabil. :cool_alt:

Empfehle dir nur das neuste Bios aufzuspielen, weil damit viele Speicherprobleme aus der Welt geschafft wurden !
 
@rumpel01 danke das ist gans wichtig

das hätte ich beinahe vergessen !

Danke nochmal
 
Ich habe auch das Board und bin äußerst zufrieden damit. Kann meinen X2 3800+ mit dem aktuellsten bios auf (max) 2,7 gHz übertakten und laufe absolut stabil damit.
Das einzige Haken bei der Sache ist, dass ein Neustart aus dem Windows herraus nicht funktioniert, da bleibt der Rechner jedesmal hängen (schwarzer Bildschirm bei erneutem Hochfahren). Ein Kaltstart löst das Problem für mich.
 
Scaari schrieb:
Das war nur bei den alten Revisionen, die neuen Boards habe alle 3 Nasen auf jeder Seite !

Hatte bei meinem keine Probleme, bei der Befestigung des Kühlers.

Ansonsten ist das M2N-E ein super Board; übersichtliches Bios, super passiv Kühlung und absolut stabil. :cool_alt:

Empfehle dir nur das neuste Bios aufzuspielen, weil damit viele Speicherprobleme aus der Welt geschafft wurden !
ab welcher Rev. ist das Problem mit der Kühlerbefestigung nicht mehr?
 
Yo,

kann das board auch empfehlen habe es selber super stabil, Ocen kann man auch, auch wenn es bessere boards gibt zum OCen aber kosten auch mehr.

Einzigsten mankos wie bereits erwähnt ist das mit 1,95 vDIMM sonst were es noch besser zum OCen, und der OnBoard sound ist mies daher eine soundkarte zu pflicht.

Und zukunftssicher ist es allermale da der neue AM2+ sockel kompatibel sein wird.

MFG

Pyro
 
Arctic Cooling Freezer 64 Pro bestes Preis-/Leistungsverhältnis bei den Kühlern (passiv bei 35°C, wenn CPU in idle ist [ohne OC]).

Als Board kann man wirklich nur das empfehlen, was Rumpel vorgeschlagen hat (MSI K9A) - hab es direkt 2 mal gekauft und muss sagen, dass nur das Bios gewöhnungsbedürftig ist (kommt davon, wenn man sonst nur Asus kannte). Eventuell kommt es auch ein drittes mal zum Einsatz.

Sollte doch das Asus gekauft werden, bitte das hier dazu kaufen: Thermalright Retention Modul Sockel AM2 Rev. B - es hat 6 Nasen und nicht nur 2 (wie beim AM2 üblich) und dazu kann man P4-Kühler mit Klammern montieren (soweit ich das beurteilen kann).
 
Zuletzt bearbeitet:
kann mir mal jemand sagen ab welcher Revision das Problem mit dem abbrechendem Halter nicht mehr besteht und ob das Board wirklich AM2+ unterstützen wird?
 
AMD möchte dafür sorgen, das alle AM2 Boards per BIOS update die CPU's von AM2+ und sogar von AM3 voll kompatibel unterstützen! Das halte ich für durchaus realistisch, denn schließlich wird ja nur HT 3.0 bzw. ein neues C&Q eingeführt. Ich habe die 1. Rev. und bei mir funktioniert alles tadellos, und es ist noch nichts abgebrochen...!
 
haste denn auch den AC Freezer drauf?Möchte das Problem halt von vorne herein vermeiden und es besteht ja anscheinend kann man überall lesen.Und am Board rumschrauben will ich jetz auch net umbedingt.
Das mit dem AM2+ hört sich gut an danke
 
Den hatte ich auf 'ner LAN mal drauf, weil der Boxed die Temps net aushielt, war kaputtgegangen. Nu ja, auf der LAN hats gehalten, den Transport auch gut überstanden.
Und darauf habe ich nicht geachtet, der is mir sogar einmal vom Tisch gefallen... :D
Hab halt jetz wieder n Boxed drauf, weil ich kein Geld habe und der Freezer war ja auch nur geliehen.
 
bin ja eigentlich auch mit boxed zufrieden hab im Moment auch nen 3500er ,aber beim 5200er den ich mir holen will wollt ich doch mal nen anderen Kühler testen auch wegen OC mal irgendwann.Und das Board ist eigentlich mein favorit aber hab kein Bock das mir der Kühler da das Ding abbricht... :(
 
Ich sags dir, ich war mit dem Kühler auf ner LAN Party, mein Rechner ist sogar vom Tisch gefallen, und der Kühler ist drangeblieben! Ich spiele auch mit dem Gedanken, mir den 5200+ zu holen, habe aber kein Geld...
 
hehe was schmeisst auch den rechner vom Tisch hast aber glück gehabt :hammer_alt:
Hab auch kein Geld aber für unter 200€ nen x2 5200+ da mussman einfach zugreifen :daumen:
 
:D Jo das stimmt...^^
Nun ja, es gab eine Rangelei weil einer bei CSS nicht verlieren konnte/wollte. Er schubste den Gegenspielern, der knallte gegen meinen Tisch, und der Rechner verlor das Gleichgewicht und kippte um un knallte auf den Boden. Er stand links vom Tisch, der Typ kam von rechts, und das Ding flog gnadenlos runter, natürlich hat er alle Kabel mitgezogen. aber den Bildschirm habe ich festgepackt, ich saß ja davor. Leider kann ich jetz kein Kabel mehr am Bildschrim festschrauben, Gewinde kaputt. Der hat alles rausgerissen.
 
Zuletzt bearbeitet:
also da hab ich mich jetzt entschieden ich werde mir das hier kaufen MSI SoAM2 K9A Platinum.

danke für die hilfe jungs :)
 
Zurück
Oben