Frage zum C246 Mainboard und M.2 SSD

JohnatanOb

Cadet 4th Year
Registriert
Juli 2018
Beiträge
68
Im Test von Computerbase wird PCIe 3.0 x4 als Schnittstelle für die 970er Samsung SSD Serie angegeben.

https://www.computerbase.de/artikel...o-test.63279/#abschnitt_technik_im_ueberblick

Hab mir jetzt mal ein Supermicroboard angeschaut.
Das könnte 2 M.2 SSDs betreiben.
Allerdings steht in den Spezifikationen vom Board "M.2 Interface: 2 PCI-E 2.0 x4, RAID 0 & 1"

http://supermicro.com/products/motherboard/X11/X11SCA-F.cfm

Verstehe ich das richtig, dass der C246 Chipsatz nicht aufreichend PCIe Geschwindigkeit hat um die SSDs voll ausreizen zu können?
 
Verstehst Du richtig, aber eventuell kannst Du ja die SSDs in einen PCIe Steckplatz mit ausreichend Bandbreite stecken?
 
Bei Intel ist ein M.2 Anschluss über den Chipsatz angebunden und nicht direkt an die CPU, wie bei AMD.
Der C246 Chipsatz bzw. dieses Mainboard stellt dafür nur vier PCIe 2.0 Lanes zur Verfügung.

Auf diesem Mainboard gibt es zwei Stück davon.
Bei einem wird bei Nutzung der zusätzliche U.2 Anschluss deaktiviert, bei dem anderen die SATA Steckplätze 6 und 7.

Die SSD wird somit auf max. 2.000MB/s gedrosselt.
 
Ich hab mir nur mal die aktuellen Boards angeschaut.
Ist nichts aktuelles. Es steht kein Kauf an.

Mir gings jetzt nur darum, vom technischen Wissen her auf laufenden Stand zu bleiben und ob ich das richtig interpretiere, was ich da so lese.

Was mich wundert.

PCIe 2.0 ist doch schon uralt. Aus dem Jahre 2008.
PCIe 3.0 gibts doch schon seit 2011

Warum wird das nicht verbaut in dem gerade auf den Markt gebrachten Chip?
 
Die Beschreibung scheint fehlerhaft zu sein, denn der C246 besitzt gar keine PCIe 2.0 sondern nur PCIe 3.0 Lanes. Auch steht dort:
1 PCI-E 3.0 x16,
1 PCI-E 3.0 x8 (in x16 slot),
1 PCI-E 3.0 x4,
1 PCI-E 3.0 x1,
2 PCI-Ex16 slots are running at NA/16, or 8/8
1 PCI
Man sieht aber nur 2 lange PCIe x16 Slots, die bereits oben mit PCIe 3.0 erwähnt wurden und entweder x16/x0 oder x8/x8 arbeiten dürften, welches sollten dann die unten genannten beiden Slots sein?

Laut dem Handbuch des Boards ist der "PCH Slot2 PCI-E 3.0 x4 shared with M.2 #1" und damit hat der M.2 Slot eben auch PCIe 3.0 Lanes, so steht es auch auf S. 52: "The M.2 sockets support 3.0 x4 (32 Gb/s)"

Merke: Lies vor dem Kauf immer das Handbuch zum Mainboard, denn dort steht auch drin welche Dinge zusammen funktionieren und welche sich gegenseitig ausschließen! Leider machen viele dies nicht einmal nach dem Kauf, aber dann darf man sich eben auch nicht wundern wenn es nicht so klappt wie man es sich gedacht hat.
 
Ah Ok.

Das klingt logisch.

Wie gesagt. Ein Kauf steht nicht an.
Ich hab mir nur mal die neuen Boards angeschaut, was die so können.
Da ist mir das mit dem PCIe 2.0 aufgefallen.
 
Zurück
Oben