Frage zum GigaByte 965P-DS4

Red_X

Cadet 4th Year
Registriert
Feb. 2006
Beiträge
102
Habe ein paar Fragen zu dem genannten Board:

GigaByte 965P-DS4

Ich habe ein Gehäuse, bei dem das Mainboard um 180° gedreht eingebaut wird. Nun wollte ich wissen, ob ich den 4 Poligen stecker neben dem LPT Port brauche, oder ob ich einfach einen normalen Laufwerkanschluss, neben dem RAM Steckplatz stecken kann? Weil ich bräuchte sonst ein Verlängerungskabel, 4 Poliges Verlängerungskabel.

Dann wollte ich noch wissen, ob nun schon der An-Aus-An Bug beseitigt wurde und ob es sonst noch Bugs gibt, die man kennen sollte.

Noch eine Frage zum Core2Duo, welchen C2D kann man am besten OCen und merkt man die 2MB Cache deutlich bei gleichem Takt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Board: Soweit ich weis ist es nötig desn 4poligen Stecker auch anzuschließen, da die Intel CPUs sonst gern ma rpobleme mit der Stromversorgung haben (habe dies zumindest auch schon bei 2 AMD Boards so wie einem Intel Board eines Freundes miterlebt).

Bei dem C2D würd ich den E6300 (Preis/Lesitung + OC am besten) oder den E6400 (wegen höherem Multiplikator) empfehlen.
Die 2MB Cache weniger im Vergleich zu dem E6600 und höher machen insofern einen Unterschied, als dass die CPU beim OC nicht so heiß wird wie die größeren Brüder.
Den minimalen Leistungsunterschied den die 2MB ausmachen machst du dann durch den erhöhten Spielraum beim OC aber locker wieder wett.
 
wenn du ein case nutzt in dem das MobO aufm kopf steht dann arbeitet die heatpipe nicht mehr richtig.
das könnte böse folgen haben; ich weiß net wie warm der chipsatz wird aber wenn die HP nimmer tut wirds sicherlich sehr eng.
daher solltest du lieber zum DS-3 greifen das verfügt über gewöhnliche passivkühler die verrichten ihre arbeit über kopf wie normal.

die 2 vs.4 mb reissen max. 5% und zum OCen ist der e6400 prädestiniert.
von bugs ist mir nix großartig bekannt.

cYa
 
Schonmal danke für die Antworten.

Zu dem Hitzeproblem mit der Heatpipe:
direkt unten an der CPU wird ein 120mm Gehäuselüfter frische Luft nach innen saugen. Meinst du das würde ausreichen für die Kühlung?

Verlängerungskabel:
Habe nur eins bei Alternate gefunden, wollte aber bei Mindfactory bestellen. (eigentlich alles ein bisschen billiger).
Das wäre sehr blöd, wenn ich wegen nem Kabel über 50€ mehr bezahlen müsste, weil ich den Shop wechseln muss.

Nur was ich nun noch immer nicht weis, für was dieser 4Polige Stecker neben den RAM-Bänken gut ist.

Und da ich mir eine x1900xt zulegen wollte, hab ich mal gestöbert und dieses Video gefunden. Das macht mir ja fast schon Angst.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Also zu dem Video mit der Sapphire X1900XT
Habe die gleiche Karte und im Office, usw. betrieb ist sie echt relativ leise. Habe zwei 120mm Systemlüfter und den Zalman 9500 auf 6V laufen und da hört man den Grakalüfter kaum hervor.
Beim zocken wird sie dann schon deutlich hörbar, aber für mein Empfinden erträglich, da dabei eh mein Gigaworks S750 alles übertönt *g*.
Schlimm hört es sich nur beim booten an, wenn dabei der Grakalüfter kurz auf vollen touren läuft, das hat mich ganz schön schockiert wie ich den Rechner zum ersten mal mit der neuen Graka gestartet hab *g*
 
Welcher CPU-Kühler eignet sich gut für den E6400? Sollte unter 30€ kosten und angenehm leise sein.
 
Scythe Mine passt in dein Budget.
 
1.Das mit dem 180° Einbau des Mainboards, das solltest du mal bei Gigabyte anfragen, ich denke die werden das am besten wissen.
Ich kenns halt noch vom Asus A8N-SLI Premium, das war ja praktisch der Heatpipe-Präzenzfall. :eek:

2. Zur X1900XT:
Wie gesagt beim Booten dreht sie kurz 2-3 Sekunden auf volle Möhre, aber den Lärmpegel konnte ich unter Windows nie erreichen, egal welches Game ich gezoggt habe.
Unter 2D hört man sie kaum, aber diese charakteristische Röhren fällt halt leicht auf, und steigert sich dann je nach Belastung, 3D.
Aber es gibt ja immer noch die Möglichkeit mit dem ATITool den Lärmpegel per Lüftersteuerung an seine Bedürfnisse anzupassen.
Ich hab mich aber dann doch dafür entschieden nen VF900 draufzubauen, da ich ein Silent-Freak bin :evillol:

3. Zum Lüfter:
Hast du den E6400 schon, wenn nicht würd ich dir dazu raten, erstmal die BOXED Variante zu kaufen, kostet genau soviel TRAY und da haste schon mal nen Lüfter dabei, wenn du kein OC betreiben willst und die CPU auch noch etwas undervoltest, dann sollte der doch gut taugen als Silent-Gebläse.


mfg
 
Danke an @rne und realmaxpayne.

Ok ich werde mal eine Mail an Gigabyte verschicken.
Edit: Ich denke ich schreibe bei denen ins Forum, die wissen bestimmt bescheid.

Der Scythe Mine sieht doch ganz vernünftig aus. Von Boxed halte ich nicht viel, da die meiner Meinung nach nicht das Wahre in Sachen Kühlleistung und OCen sind.

Wäre es vielleicht nicht doch besser auf eine Radeon X1950XT zu warten, die soll ja um einiges leiser sein, als ihr Vorgänger X1900XT.
 
Der 4 polige Stecker den du meinst (hab auch erst den anderen gesehen ;)) ist lediglich ne extra Stromversorung für das MB. hab das bei meinem ABIT AN8 auch und im manual steht ungefähr soviel wie "...Benutzung der extra Stromversorgung wird empfohlen um maximale Systemstabilität zu empfehlen..."
Wenn du OCn willst solltest du den Anschluss auf alle Fälle nutzen, da das MB und die CPU sonst nen bischen wenig Saft bekommen.
Die 180° Drehung sollten im Bezug auf die heatpipe Konstruktion eigentlich kein Problem darstellen. Solltest du dazu noch nen 120mm Lüfter haben der für ordentliche Luftzirkulation sorgt sollte das keine Probleme machen.
 
Wenn du OCen willst, wird das mit dem BOXED@Silent wohl nicht ganz hinhauen.
Aber ich würd wie gesagt, weil TRAY & Boxed gleich viel kosten, dir dazu raten die BOXED Version zu kaufen, da haste halt den Lüfter zur Not zur Hand, ich meine sogar eine längere Garantiezeit und vor allem macht sich BOXED beim Verkauf einfach besser ;)

Also ich hab grad mal bei Geizhals gestöbert, die X1950XT ist noch gar nicht verfügbar und die X1900XT ist kaum auf Lager (wird die nicht mehr produziert?)
Also ich hätt ja zu einer X1900XT geraten, weil die 100€ weniger kostet, und annähernd die gleiche Leistung bietet (X1950XT hat ja blos höhere Taktraten).
Notfalls halt nen VF900 draufmontiern und gut is.
 
Ok hast mich überzeugt mit dem Boxed, nur ob sich die 0,70€ Aufpreis lohnen :D

Danke für den Link rumpel01, werd das mir mal anschauen.

Was mich gerade völlig geschockt hat, das die RAM Preise so übel nach oben geschossen sind. Von heut auf morgen 50-100€ das kann ja wohl net sein....
 
Kann sein, siehst du doch.
Liegt an der hohen Nachfrage zur Zeit. Die Fabs kommen einfach nicht hinterher:(
 
http://forum.gigabyte.de

da werden sie kompetent.. schnell und auf deutsch zu jeder frage deren betreffend boards geholfen.
für mich das beste supportforum das ich je bei nem mainboardhersteller gesehen hab und ich hab schon mehr als ich finger an einer hand hab durch (wohlgemerkt hersteller nicht mainboards)
AN-AUS-AN ist auch geschichte... findest du da aber alles :D
 
Hab noch ne Frage zu dem Board. :)

Wenn ich ein RAID damit machen möchte, was muss man da ungefähr einstellen und kann ich dann auch ohne Treiberdiskette mein Win installieren?
 
@ Red_X

die x1950xt ist zwar unter windows kaum hörbar aber unter 3D.
also wirst du kaum einen großartigen unterschied merken.
subjektiv ist die x1950 "leiser" - von der frequenz her nicht so störend.
ein vf-900 empfiehlt sich so oder so - kaum hörbar und viel bessere kühlung als stocked.

kauf den boxed.
die garantie (auf die CPU) bleibt auch erhalten wenn du nicht den boxed-lüfter nutzt.
mit OCen ises türlich was andres ;)

zu RAID:
wenn du RAID nutzen willst musst du die entprechenden treiber per floppy oder USb einbinden bei der windoof installation. die platten werden meist erkannt aber RAID muss man selbst einbinden.
mein XP erkennt meine platten, RAI könnte ich dann unter windoof machen.
oder willste das XP auf RAID drauf machen?
dann musst di per F6 einbinden ...

cYa
 
y33H@ schrieb:
@ Red_X

die x1950xt ist zwar unter windows kaum hörbar aber unter 3D.
also wirst du kaum einen großartigen unterschied merken.
subjektiv ist die x1950 "leiser" - von der frequenz her nicht so störend.
ein vf-900 empfiehlt sich so oder so - kaum hörbar und viel bessere kühlung als stocked.

kauf den boxed.
die garantie (auf die CPU) bleibt auch erhalten wenn du nicht den boxed-lüfter nutzt.
mit OCen ises türlich was andres ;)

zu RAID:
wenn du RAID nutzen willst musst du die entprechenden treiber per floppy oder USb einbinden bei der windoof installation. die platten werden meist erkannt aber RAID muss man selbst einbinden.
mein XP erkennt meine platten, RAI könnte ich dann unter windoof machen.
oder willste das XP auf RAID drauf machen?
dann musst di per F6 einbinden ...

cYa

Aber das ich mir mal so die Lautstärke vorstellen kann, ich hab eine Leadtek 6800GT drin und die stört mich nicht in Win und bei Spielen, ist die Lautstärke vergleichbar mit der x1900xt?

Also eigentlich hatte ich vor auf das RAID Windows zu installieren, aber ich hab gelesen, dass das wenig bis garnicht bringt. Nur bei großen Datenmengen merkt man den Unterschied deutlich. (Leistungsmäßig)
 
Ich hätte mal ne kurze Zwischenfrage und finde die passt hier ganz gut.
Gibts bei den Giabyte Boards wie bei Asus ne Möglichkeit den Mutiplikator im Bios zu erhöhen?
Wenn nicht, wäre das eventuell ein Grund für mich doch auf Asus zu setzen, obwohl mirs das Gigabyte DS4 ziemlich angetan hat ^^
 
Zurück
Oben