Frage zum neuen Adrenalin 2020 Paket

Tobse80

Lieutenant
Registriert
Apr. 2005
Beiträge
896
Servus...

Frage 1:

Im alten 2019 Paket stand im Spieleprofil immer aktiviert oder nichts. Im neuen steht nichts mehr!? Woher weiß ich nun, ob das Profil aktiv ist?

Frage 2:

Zu Chill...

Hatte zuvor immer FRTC genutzt. Bei 144Hz Freesync auf 141Hz eingestellt.

Wie läuft das mit Chill? Meine Monitore haben ne Range von 30-144Hz bzw 48-144Hz
Die Range dann von 30(48) - 141 einstellen?

Danke
 
Zu Frage 2:
Um Chill als Frame Limiter zu nutzen, musst du min FPS und max FPS auf den gleichen Wert stellen.
Wenn du vorher bei 141 fps limitiert hast, stellst du beide Werte auf 141 und hast dein Frame Limit.

/Edit:
Aktuell funktioniert die globale Einstellung für Chill nicht. Du musst das Frame Limit also für das jeweilige Spiel einstellen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck und Tobse80
Hopie schrieb:
Wie läuft das mit Chill? Meine Monitore haben ne Range von 30-144Hz bzw 48-144Hz
Die Range dann von 30(48) - 141 einstellen?
Bei chill ist die obere Grenze der klassische framelimiter....und die untere die Wunsch FPS bei Standbildern (keine maus oder Tastatureingaben).

Beispiel....du könntest in dem Spiel 90 FPS erreichen, aber es ist ein Singleplayer RPG und du möchtest Strom sparen.
Dann stellst du z.B. die obere Grenze auf 100 und die untere auf 53.

Wo gar keine Last anliegt, wie in Menüs oder so, greift die 100fps Grenze, damit du keine 1000fps und spulenfiepen hast.

Und im Spiel hast du erstmal grob 53fps..... für Videosequenzen usw....das wird durch heruntertakten der GPU realisiert, nicht durch das klassische pausieren, wie bei der oberen grenze...oder was du mit dem rivatuner einstellen würdest..

und sobald du eine Eingabe machst, gibt die GPU wieder Gas und liefert sofort bessere frametimes (mehr FPS)..... Aber sie regelt sich nicht auf die obere Grenze.... Sondern grob 15 FPS höher als die untere Grenze.....was dann knapp unter 70 FPS wären.
So bleibt das Spiel mit um die 70 FPS relativ reaktionsschnell was deine Eingaben angeht.....bei geringerem GPU takt und daher mit höherer Effizienz.

Und sobald du keine Eingaben machst....guckst dir die Gegend an oder eine Videosequenz.....oder überlegst kurz, dann fällt der GPU takt wieder, um auf 53fps zu kommen.

Ist eigentlich ein gutes Feature, das ich selbst gerne verwende....in tomb Raider z.B. oder RPGs.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tobse80 und Demon_666
Ich empfehle Chill je nach Bedarf für das jeweilige game so einzustellen, wie gewünscht und als Framelimiter den RSS (Rivatuner Statistics Server). Klappt bei meiner Vega56 super.
Wenn Du Chill als Framelimiter benutzt wie in #2 beschrieben, kannst Du eben die anderen imho überwiegenden Vorteile von Chill nicht nutzen wie bspw. situationsabhängige Reduzierung von Temperatur, Lautstärke und Stromverbrauch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: der Unzensierte, Tobse80 und Baal Netbeck
Danke für die Erklärungen
 
Ich habe auch Chill nach Bedarf und für jedes game eingestellt, das Global nicht geht ist mir noch gar nicht aufgefallen. Bei einigen greift das aber in Menüs nicht (z.B. ME:A). Da schafft dann der frame limiter des RTSS Abhilfe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Demon_666 und Baal Netbeck
Kann zu 1 noch jemand etwas sagen? :)
 
Zurück
Oben