Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Beim selber umbauen bleibt die Garantie nur wenn du das Kühlblech montierst. Das erhöht die Leistung nicht so, als wenn du es machen lässt bzw noch die SMD Widerstände einlötest (Garantieverlust). Ich persönlich würde das aquaero zu Aqua Computer schicken bzw direkt eins mit powerbooster holen.
Klick doch mal auf den Pfeil neben deinem Namen in meinem Zitat, dann kommst du dahin, wo du den Beitrag geschrieben hast, den ich zitiert hab. (oder klick hier)
Beim Einbau des Powerboosters muss man nix löten.
Nur wenn du auf dem ersten Kanal noch mehr Leistung brauchst (z.B. zum Anschließen einer Pumpe), dann kannst du irgendwas umlöten, dann hast du auf Kanal 1 ne Ausgangsleistung von bis zu 25W (mehr Infos siehe hier)
Es kann durchaus wirtschaftlich sinnvoll sein sich nen neues Aquaero mit Powerbooster zu kaufen und das alte zu verkaufen! Zumindest kann sich das beim LT lohnen!
Ohne Rabatt kostet das Aquaero LT(mit Booster) 77€ mit dann nur noch 68€!!!
wenn man bedenkt was der Umbau kostet.... Versand hin + Versand zurück + 20€ oO
Da rechnet sich das schon wenn man das alte Aquaero für nur 45€ verkauft bekommt!
Natürlich hat man da noch den "Aufwand" es zu verkaufen...