Frage zum Ruhezustand bei windows xp

danieljena

Lt. Junior Grade
Registriert
Aug. 2006
Beiträge
418
hallo leute,

habe mal ne frage und zwar:
Von einen Freund habe ich erfahren das er seinen Computer nicht mehr Herunterfährt sondern nur noch in den Ruhezustand geht und dann aber den Strom über eine Steckdosenleiste abschaltet.
Ich frage mich nun ob das für den Computer eigentlich "gut" ist, wenn er nie richtig Runtergefahren wird.

kann mir da einer helfen

mfg danieljena

noch ein fohes neues jahr
 
Mach ich genauso wie dein Kumpel, denn wenn der PC in den Ruhezustand gefahren wird, dann ist er anschließend schneller einsatzbereit und geöffnete Fenster sind dann auch wieder offen. Schaden nimmt der Rechner keinen dabei, nur sollte man dennoch ab und zu mal Neustarten, um z.B. Installationen abzuschlie0en.
 
Dem Rechner ist es eigentlich egal, beim Ruhezustand wird der gesamte im Speicher befindliche Rechnervorgang auf die Festplatte geschrieben und dann ausgeschaltet. Beim Neustart kannst Du quasi dort weiterarbeiten wo Du aufgehört hast, als Du in den Ruhemod gegangen bist. Was bedeutet denn bei Dir "richtig runterfahren"? Falsch runterfahren wäre, wenn Du einfach die Steckdosenleiste ausschaltet und nicht einen Zustand herbeiführts, den Windows ausführt.
 
hallo werkman,

bei mir bedeutet das richtige herunterfahren das.
start->Herunterfahren->Herunterfahren
also ist dieser ruhezustand im prinzip genauso in etwa das gleiche wie das herunterfahren

mfg
 
Nein, das gleiche ist es nicht. Beim Herunterfahren wird die Sitzung beendet, der User abgemeldet und Windows schließlich komplett beendet - beim Hochfahren wird Windows komplett neu gestartet und alle Autostart-Programme werden neu geladen. Beim Ruhezustand wird die aktuelle Sitzung im RAM zwischengespeichert und kann dann wieder aufgenommen werden.
 
Beim Ruhezustand wird die aktuelle Sitzung im RAM zwischengespeichert und kann dann wieder aufgenommen werden.
Falsch
Der Zustand wird auf Platte gespeichert, Ram ist flüchtig und kann beim ausschalten den Zustand nicht halten, dazu wäre Standby nötig, weil dann der Rechner eingeschaltet bleibt.
 
Jo, stimmt. Verschrieben, hätt ich eigentlich merken müssen. :freaky:
Wollt sicher auch sagen, dass der Inhalt des RAMs gespeichert wird. ;)
 
Zurück
Oben