Frage zur Kabeldose Unitymedia

jacky

Lt. Commander
Registriert
März 2004
Beiträge
1.160
Hallo zusammen,

ich ziehe demnächst um in eine Wohnung wo es nur Kabel Unitymedia gibt.
Nun habe ich mal eine Frage zu Kabeldose ( siehe Anlage ).
IMG-20140423-WA0012.jpg

Kann ich damit parallel zwei Sender schauen ?
Also natürlich entsprechender Receiver mit zwei DVB-C Tunern vorausgesetzt. Wird eine VU+ Duo².

Und mal so blöd gefragt wo schließt man da die Kabel Fritzbox an?
Es kommt zwar noch ein Techniker raus der alles anschließt, den ich das auch sicher alles fragen kann aber ich wollts gerne vorher wissen :-)

Vielen Dank euch schonmal !
 
die F-Stecker oben sind die Mediaanschlüsse, da kommt dein Mediaconverter dran und an den die Fritzbox. Unten ist ganz normal Kabel und digitales Radio
 
Exakt. Zwei DATA Ports, Rückkanalfähig, Fernsehen und Radio, nebenan eine Telekom Dose für ISDN und DSL. Gut augestattet die Wohnung, muss man sagen...:lol: 52er Raufaser


Hinter der blinden Blende befindet sich sicher noch ein sagen wir mal 240V Anschluss oder FTTH ?. Die ganzen Geräte brauchen auch Strom oder richtig Dampf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist denn getz hinter der Blende ?
 
wieso sollte was hinter der Blende sein? Und wieso Strom? Ergibt keinen Sinn. Der Mediakonverter den Unity mitliefert ist aktiv und es wäre fahrlässig auf ne Antennendose Saft zu geben. Ich versteh nich so wirklich was du meinst
 
Also bei mir sieht das anders aus:

1.jpg
2.jpg
3.jpg

Ich habe jedes mal auch Strom dabei.

Im Bild 3 ist das Wohnzimmer, dort fehlt einfach die Wand und der Fernseher noch.
 
weiß jetzt nicht wo das anders aussieht?!? aber btw du bist nicht drauf angewiesen diese data dosen fürs tv zu benutzen, aus den normalen antennenbuchsen kommt das gleiche signal. NUR für PayTV und PPV Gedönse ist diese DATA Buchse für Fernsehen zwingend nötig
 
dafür braucht man ne kerbstanze. mach doch mal die blende auf, da muss doch was dahinter sein, ein überaschungsei oder so... Das kann doch kein Taster für Licht sein, weil du aufm Boden pennst.
 
samma hast du was geraucht? Was ist denn daran so interessant? Wird nen Dummy sein und fertig
 
Da sind 240 Volt dahinter und nicht FTTH.

Ein Elektriker darf eine neue Steckdose oder eine unter Bestandsschutz stehende Elektrobudeninstallation gar nicht erweitern durch neue Steckdosen, ohne komplett aufzurüsten auf die modernen Wohnungskästchen. Das ist der Punkt. Die rüsten komplett auf, bei neuer Raufaser 52, angeschlossen wird erst, wenn der Zähler des Energieversorgers getauscht wird. Also das Kabel liegt schon.

Nach VDE gewissenhafte Arbeit geleistet die Jungs. Als wenn ein Receiver, ein TV oder ein Modem keinen Strom braucht. Da kann rechtlich der Mieter eher mit einer Kabeltrommel zu den Verbrauchern, als wenn ein Elektriker auch nur eine weitere Steckdose in Betrieb nimmt, die womöglich serbisch genullt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Entschuldigt bitte, dass ich mich so lang nicht gemeldet habe. Vielen Dank erstmal für eure ganzen Antworten :-)

Also die Blende ist lt. Architekt wohl nötig, weil die Unitymedia Kabel wohl zuviel Platz einnehmen.
Ich hatte gehoft da würde ein Leerrohr liegen zwecks Netzwerkkabel aber leider ist das wohl nicht so :-)

Also das heisst die oberen beiden Anschlüsse sind digitale Kabelanschlüsse ?
Da klemm ich die Fritzbox für Internet dran ? Und einer ist dann für TV ? Oder kann man trotz Inet beide auch für TV nutzen?

Ist eine Neubau Wohnung - da ist so ein Anschluss auch im Kinderzimmer und Schlafzimmer.
Achso es sind auch 2 normale Steckdose daneben - die sieht man auf dem Bild nur nicht ;-)

Danke euch vielmals.
Ich bin leider noch der totale Kabelnoob ;-)
 
Zurück
Oben