Frage zur synchronisation Netzwerk / NAS

DerChaos

Lt. Commander
Registriert
Apr. 2009
Beiträge
1.037
Hallo liebes Forum,

ich habe seit neustem einen DS923+ zu dem ich eine Frage habe und durch Google nicht richtig Schlau werde.
Ich möchte meinen NAS so einrichten das er sich mit einem WIndows Server in einem Vorhanden Netzwerk synchronisiert.
AUf diesem Server gibt es eigentlich nur einen Ordner der Relevant ist.

Hintergrund ist das wenn ich aus unserer Ferienwohnung darauf zugreifen möchte dauert es durch das etwas langsame Internet immer lange bis man Daten hin und her verschickt hat. Deswegen soll der NAS dort Lokal mit den Daten stehen nd sich dann in Ruhe Nachts mit Zuhause synchronisieren.

Vielleicht denke ich auch zu kompliziert, kann mir da jemand weiterhelfen?
 
Du kannst z.B. Synology Drive einrichten und den Client auf dem Windows Serer laufen lassen. Arbeitet wie z.B. One Drive, hält die Ordner synchron (sofern synchronisieren bei Bedarf deaktiviert). Du kannst auch Versionierung aktivieren.
 
Ich frage mich, wie du google benutzt?

Das ist doch absolute Standardkost für ein NAS.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: derchris
DerChaos schrieb:
Hallo liebes Forum,

ich habe seit neustem einen DS923+ zu dem ich eine Frage habe und durch Google nicht richtig Schlau werde.
Ich möchte meinen NAS so einrichten das er sich mit einem WIndows Server in einem Vorhanden Netzwerk synchronisiert.
AUf diesem Server gibt es eigentlich nur einen Ordner der Relevant ist.

Hintergrund ist das wenn ich aus unserer Ferienwohnung darauf zugreifen möchte dauert es durch das etwas langsame Internet immer lange bis man Daten hin und her verschickt hat. Deswegen soll der NAS dort Lokal mit den Daten stehen nd sich dann in Ruhe Nachts mit Zuhause synchronisieren.

Vielleicht denke ich auch zu kompliziert, kann mir da jemand weiterhelfen?

Das klingt mir nach einem Fall von Synology Drive.
Ohne extra Anwendung kann die NAS das nicht weil SMB Protokoll oder WebDAV was immer du benutzt.
Synology Drive erlaubt es die NAS wie ein OneDrive zu benutzen.
Du hast deinen Benutzerordner mit Dateien und weitere Ordnern, diese kann man rechtsklicken und eine Option wählen welches den PC veranlasst stets sich mit der NAS zu synchronisieren und die Dateien lokal verfügbar abzuspeichern als eine Quasi kopie.
Änderst Du etwas an einer Text Datei wird diese mit der NAS Synchronisiert.
Wird von PC1 aus die Datei verändert wird sie auf die NAS hochgeladen. Wird die Datei vom weit entfernten PC2 modifiziert wird diese auf den NAS synchronisiert sowie auf PC1.
 
Oder dieses Active Business-Backup. Da muss man einen kleinen Client auf dem Server installieren, den Rest konfiguriert man über DSM

Sorry, Anfrage missverstanden. Falls man versionierte und verschlüsselte Backups dieses Ordners haben möchte, kann man den Service nutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
HyperBackup und Backup for Business legen aber keine 1zu1 Dateikopien an.

Da geht es eher um Desaster recovery.

Synology Filestation ist schon korrekt.
 
Zurück
Oben