Frage zur Temperatur Sapphire 6870 + Arctic Cooling Accelero Twin Turbo Pro

Nolle

Lt. Commander
Registriert
Dez. 2007
Beiträge
1.995
Ich habe eben mal Unigine Heaven und Furmark durchlaufen lassen um sicher zu gehen das alles okay ist. Mit Unigine Heaven gibt es keine Probleme. Die Temps gehen höchstens auf 60 Grad (mit 1920x1080 2x AA usw.) Das sind in etwa auch die Werte die ich mit der Karte bei spielen wie BF3, SWTOR usw. erreiche. Im Idle habe ich ca 30 Grad. Das sind ja alles super Werte. Jetzt habe ich gerade Furmark angeschmissen und dort steigt die Temp auf >85 Grad. (bei 85 habe ich dann aufgehört) Jetzt meine Frage an euch. Wie kann es sein das die Temps so hoch steigen. Sonst sind die Temps doch super. Lg Nolle
 
Liegt vermutlich daran, dass die Lüfter nicht verhältnismäßig höher drehen um weiterhin eine geringe Lautstärke zu garantieren.
 
Mit welchem Programm ausgelesen?

Ich hatte mal eine HD6870 - die wurde bei Furmark nur 69°C, mit einem Scythe Musashi auf niedrigster Drehzahl! Mit einem TwinTurbo sollten die Ergebnisse noch (deutlich) besser sein.
 
Sapphire Trixx und MSI Afterburner. Warum sind die Temps den aber im Game bei weitem nicht so hoch. Ich spiele BF3 mit 1920x1080 , Grafikeinstellung Hoch. Da sollte die Karte doch schon ordentlich arbeiten.

PS. Denn Lüfter habe ich über 12V laufen also auf Volllast.
Der Lüfter sitzt auch Richtig. Und ich bin mir auch sicher das die Wärmeleitpaste ordentlich drauf ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Furmark lastet die Grafikkarte anders aus, nämlich maximal. Mehr geht nicht.
Es gibt kein Spiel (mir ist keines bekannt), das die Grafikkarte so auslastet wie Furmark.
 
Furmark mach ein Burn-In Test da geht die Leistungsaufnahme über die eigentlich gedachte Aufnahme der Graka hinaus. Daher ist Furmark eigentlich Sinnfrei außer man will seine Karte schrotten :D
 
Jo bei 30 Grad im Idle, sitzt der Kühler wohl richtig... klingt nach Wärmestau, wie sieht denn deine Gehäuselüftung aus?

Btw. 85° sind (mit Furmark) völlig im grünen Bereich.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Dreck

Wärmestau kann man glaube ich ausschließen. Habe nen sharkoon t9 economy . Vorne einen 140er hinten 2 100er. Sollte ja eig langen oder? Verstaubt ist sie auch nicht. Das system ist erst 3-4 Monate alt.

@ rainbow

das dachte ich mir auch schon. Bis zu einer bestimmten Leistung kühlt er besser und vorallem ruhiger. Aber wenn es zuviel wird geht es steil Bergab.
 
Welche Einstellungen hast du Furmark genommen?
 
Das Einzige, was mir dazu einfällt, ist eben ein kleiner Wärmestau unterhalb deiner Graka...

Aber wie gesagt... 60° in BF3, die Temperaturen sind absolut OK!
 
Nolle schrieb:
Welche Einstellungen hast du Furmark genommen?

Haken bei "xtreme Burn in" (heisst das so? Habe im Moment keinen Windows PC hier), Auflösung 1280x1024 im Fenster (24" 16:10 TFT) und dann einfach "Run". Dazu aber für die CPU noch IntelBurnIn auf 12 GB RAM und Prime95 mit fiesen Einstellungen. Das über >1 Stunde insgesamt.

Mich würde die hohe Temperatur auch verwundern, würde da wohl auch suchen. Vielleicht solltest Du doch nochmal checken, ob Kühler und WLP ok sind und alles richtig sitzt...
 
Ich schaue morgen mal unter den Kühler und mache neue WLP drauf. Melde mich dann. Danke erstmal an alle. Lg Nolle


So WLP getauscht. Kühler nach Herstellervorgaben montiert ---> Temps ca 4-5 Grad besser. Aber die Karte kommt unter Furmark immer noch auf 85-90 Grad. -.-
Ergänzung ()

Was mir aufgefallen ist. Die GPU Temp. wird ja in 1 , 2 und 3 aufgeteielt. 1 und 3 sind in etwa immer gleich warm. Die zwei ist bei z Bsp. 70 Grad aber fast 10 Grad kühler. Ich habe aber 2 mal geschaut die WLP war ordentlich verteielt und der Lüfter ist im Gegenüber-Prinzip angezogen wurden, aslo so das er richtig sitzen muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich brate gerade noch einmal einen 2500k mit 6850 und komme mit Accelero S1 Plus und 1x 120 mm Lüfter auf 7 V/750 U/min (!!!) dauerhaft nicht über 65°C im Furmark mit geschlossenem Gehäuse.

Komisch mit Deinen Temps....
 
Zurück
Oben