Fragen bezüglich AMD XP 3000+ OC

fischente

Cadet 2nd Year
Registriert
Apr. 2004
Beiträge
16
## AMD XP 3000+ OC <-- brauche da Hilfe! ##

moin ersma bin neu hier...

also ich hab mich ja schon durch diverse foren gewühlt und habe doch nicht das gefunden was ich suche...zumindest nicht anwendbares auf mein problem.

bitte verweist mich auch nicht auf die suchfunktion, denn die habe ich bereits benutzt und die konnte mir nicht direkt weiterhelfen.

mein system:


amd xp 3000+
asus a7n8x deluxe mit nforce2 ultra 400 chipsatz (3.15 treiber)
ram is elixir ddr 400mhz cl 3,0 - 512mb
lüfter arcitc cooling copper silent 2tc (bis 3200+)
phoenix award bios mit diversen einstellmöglichkeiten
(vcore, fsb, multi, so gut wie alles manuell einstellbar)
und ne gforce 5900xt 128 mb



mein system läuft auf werkseinstellung - 13x155mhz =2158 mhz

meine hauptfrage ist wie weit kann ich mit dem fsb bei einem herkömmlichen lüfter gehen?
und wie verhält sich am besten das verhältnis von multi zu fsb...den sammelthread hab ich dazu schon gelesen bringt mir aber nix...weil ich da anfänger bin - und ab wann muss ich die kernspannung erhöhen (wodurch macht sich eine zu niedrige bemerkbar?)

was kann dabei kaputtgehen (blue screen, black screen, etc) wenn man doch sehr vorsichtig ist?

welche tools brauche ich um die temperatur direkt zu überwachen und ist "sandra" ein gutes benchmarktool?

vielen dank für eure geduld. bei einer so leichten frage (für euch :cool_alt:

gruß der fisch ;)


PS...

-- wie kann ich den unlocken falls er das sein sollte (noch nicht ausprobiert, wollte mich ersma umfassend informieren)

etwa so komplex mit brücke, silberstift und diesen ganzen spielchen??? OH nein wenn das so sein sollte lass ich das glaube ich lieber :(
 
Zuletzt bearbeitet: (---)
also eigentlich solltest du, wenn du keine ahnung hast die finger vom ocen lassen, aber wir haben ja schließlich alle mal bei null angefangen.
default einstellungen müssten bei 13*166mhz (nicht 155mhz) liegen ansonsten stimmt was nicht.
im prinzip müsste dein prozzi einen fsb von 200mhz mit machen.
fang am besten mal mit 10,5 X 200mhz an und steiger dann langsam hoch, wenn du glück hast läuft er mit 2300mhz primestable (d.h ohne vcore erhöhung).
wenn nicht, musst du ihn geringfügig erhöhen ab 1,85v wirds kritisch (bei luftkühlung). höher würde ich ohnehin nicht gehen, da du eh nicht mehr brauchst.
wenn du mutig bist und die cpu beim umstellen auf den nächst höheren multi bockt, dreh einfach den fsb stück für stück hoch bis ans limit (was ich dir jedoch nicht raten würde)

ps: dein elixir speicher müsste auch ein cl 2,5 mitmachen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, wenn dir der Thread hier nicht geholfen hat: https://www.computerbase.de/forum/threads/63435/, solltest du dir ernstahft überlegen, ob Du dich wirklich an OCing machen willst.
Zu deinen Fragen:
1. 13x155mhz =2158 mhz ist garantiert keine Werkseinstellung, aber wahrscheinlich meinst Du 13*166?
2. Der Arctic ist erfahrungsgemäß recht schwch auf der Brust, für größere Sprünge wirst Du um eine neuen Kühler nicht herumkommen.
3. VCore erhöht man - vorsichtig (max 1,85V als Richtwert), wenn die Kiste nicht stabil läuft; prüfen kann man dies mit verschiedenen Tools; sehr verbreitet ist prime95.
4. Überwachungstools gint es reichlich, so z.B. den Motherboard Monitor (MBM) oder SpeedFan.
5. Der Multi ist häufig gelockt, d.h. nicht verstellbar. Solltest Du das Glück haben, ein unlockte CPU zu haben, kannst Du den Multi senken und über den FSB hochtakten. Zum Test einfach im BIOS den Multi etwas runterstellen und schauen, ob es eine Wirkung hat.
6. Kaputt gehen kann vieles, aber wenn man sich vorsichtig an die Sache macht, ist die Gefahr geringer.
 
hey ihr seid echt fix hier ;)

klar! ich meinte natürlich 13x166 :p

egal.

ich danke euch ersma für die fixen antworten und zu dem thread: ich kann damit schon was anfangen aber er reichte eben nicht aus, das ich hatte ich doch auch geschrieben?!

nun ja ich werde zusehen das ich nen neuen kühler rankrieg und mich mal mit dem fsb langsam hocharbeiten...

ansonsten noch tipps zur vorgehensweise?
 
Nö, wurde schon alles gesagt.
Ideal wären 11x200 (Dazu muss sich aber der Multi von deiner CPU frei ändern lassen), das wäre dann Syncron zum Speicher. Setze mal den Speicher syncron zum FSB, also auf 166. Im Moment läuft dieser zwar schneller, durch den asyncronen Betrieb geht der Geschwindigkeitsvorteil aber gegen Null.
Das mit den Multi kannste einfach versuchen, entweder es geht oder es geht nicht. da die CPU im Moment mit 2,1ghz läuft sollte der Kühler auch 2,2 schaffen. Einen neuen brauchst Du da im Moment nicht.
 
Ich hab den Lüfter auch und der schafft auch nen 3400+ zu kühlen. Bei mir jedenfalls und laut Herstellerseite auch. Hast also eine Sorge weniger ;)
 
Ich würde es mit einer WaKü versuchen.

Btw. warum willst du das System überhaupt übertakten, bei den Komponenten?
 
Kein Wunder wenn es nicht funktioniert, 200 Mhz FSB geht nur wenn Du Ihn Freischaltest, sonst startet er nicht.
 
Hi ich habe heute mein Xp 3000+ übertaktet auf nen Asus A7N8X-E Deluxe
ich habe ihn jetzt auf 170Mhz und nen Multi Von 14.0x laufen habe ich jetzt die 2380MHz weil das System zeit die 2.2 an???
Und ist es ratsam noch weiter zu takten??
200Mhz gehen bei mir nicht also ich komme höchstens bis schätze ich 178Mhz und Multi kann ich voll!!!

Thx peppen
 
Zurück
Oben