Fragen über Fragen zu Audio Kabeln

Hc-Yami

Admiral
Registriert
Juni 2010
Beiträge
7.286
Hallihallo,
ich war jetzt drei Wochen im Urlaub und da sind mir noch so einige Wissenslücken aufgefallen... .
Ich weß nicht ob ich hier im richtigen Thread bin, denn es sind ein paar Fragen die eigentlich viel mit Musik zutun haben.

Ich bitte darum mir alles so einfach wie möglich zu erklären, ich bezeichne mich daher als Noob. :cool_alt:

1. Gibt es einen Verstärker 2 Go? Sprich ich habe einen MP3 Player etc. denn ich daran anschließen kann und daran dann einen Lautspecher, sodass ich Unterwegs über meinen Taufelleutsprecher höhren kann?

2. Wie funktioniert das alles mit den Kabeln? Meine Sateliten bekommen ja jetzt zwei Anschlüsse hinten "rein gesteckt", ist das eine für den Strom und das andere für das Signal?!

3. Wenn ich ein Audio Kabel "abziehe" also mit dem Messer durchschneide sind da drei Kabel drin, eines für den Strom und zwei für Audio Rechts/ Links?

4. Es gibt ja Grafikkarten die zusätzlichen Strom über 6Pin Pci bekommen.
http://www.keuren.eu/images/72.2MOLEX-PCIe.gif
Wie man im Bild sieht brauch man für den Adapter zwei Molex Anschlüsse.
Mein Netzteil hat zum Beispiel jetzt zwei Molexanschlüsse in einem Kabel, wenn ich eines von den zweien Anschlüssen belege für die Grafikkarte müsste die andere doch nicht mehr gehen, weil die Grafikkarte soviel Strom verbraucht, dass sie ja schon 2 Molex Anschlüsse braucht, oder wie funktioniert das? (Ich hoffe man versteht das.)

Danke an alle Helfenden.
 
AW: Fragen über Fragen

Wenn dein NT kein 6pin anschluss hat glaube ich garnicht erst
dass sie genug Ampere liefert um ne einigermaßen passable Graka zu befeuern..
Hab ich selber schon versucht, ging bei meinem 300W netzteil auch nicht..
 
AW: Fragen über Fragen

1. Nein, du könntest aber einen Kleinen 12volt Digitalverstärker Kaufen und daran einen Bleigel Akku Anschließen.

2. Nein, total falsch, da kommt schon ein verstärktes Signal heraus.
das eine ist die Signalleitung und das andere die Rückleitung.

3. Nein total falsch.
das eine ist ein Signal für Links das andere für rechts, das 3. für die Rückleitung

4. Verstehen? nein nicht ganz.
wenn das Netzteil so wenig Anschlüsse besitzt, dann ist es vermutlich total veraltet und gehört auf den Schrott.
 
AW: Fragen über Fragen

1. sowas gibt es bestimmt; aber meistens ist sowas in mobilen boxen eingebaut und eher nicht zum anschließen von externen lautsprechern gedacht
2. bitte genauer erklären: hatd as heir was mit satellitenfernsehn zu tun?
3. eins ist die masse, die anderen beiden die pluspole für rechts und links
4. ein 6 Pin anschluss liefert 75W. die meisten netzteile haben deutlich mehr power auf der 12V leitung und daher sollte hier kein "stromausfall" passieren. außerdem wird das ganze als Parallelschaltung angeschlossen, d.h. (außer bei großen belastungen) die Spannung sollte stabil bleiben, nur die stromstärke ändert sich. wenn die stromstärke zu groß für die kabel wird werden diese warm und die spannung sinkt aufgrund des erhöhten widerstandes; aufgrund des höheren widerstandes werden sie noch wärmer und brennen unter umständen durch. bevor das passiert sollte allerdings das netzteil abschalten.
also zusammengefasst: du kannst auch beim anschluss der grafikkarte alle anderen anschlüsse am kabel benutzen (was aber nicht soooo empfehlenswert ist aufgrund der vorhin genannten möglichen probleme, die aber bei einem normalen netzteil nich auftreten sollten), solange du nicht die maximale last der 12V Schiene überschreitest (steht auf dem typenschild des netzteils meistens drauf)
beispiel: mein netzteil hat 4 12V schienen mit einer gesamten maximallast von 624Watt. jede einzelne ist auf 12V und 18 Ampere (stromstärke) abgesichtert, heißt also ich kann an einer einzelnen schiene etwa 216 Watt ziehen, aber alle vier zusammen dürfen 624W nicht überschreiten.
somit kann man an diesem netzteil an einem kabel eig 3 6Pin Grafikkarten betreiben (soweit die theorie, machen tut man das lieber nicht um einfach die lasten besser zu verteilen)
@cadaver: mein altes 550W netzteil hatte auch keinen PCIe anschluss...
 
Zuletzt bearbeitet:
2. Nein, total falsch, da kommt schon ein verstärktes Signal heraus.
das eine ist die Signalleitung und das andere die Rückleitung.

3. Nein total falsch.
das eine ist ein Signal für Links das andere für rechts, das 3. für die Rückleitung

Was ist eine Rückleitung? Warum muss ein Signal Rückgeleitet werden?
Wenn das die Rückleitung ist, heißt, dass in einem Kabel Strom& Signal gegeben werden, wie funktioniert das?
 
war vielleicht schlecht erklärt, ich versuch es nochmal:

weil Strom nur in einem Geschlossenen Stromkreis Fließt.
Darum hat die Steckdose ja auch 2 löcher.
Ein Kontakt ist also immer Masse/die Rückleitung/0-Potential/GND nenn es wie du willst

zu 2. Beim ersten Kabel kommt der Strom Raus, beim zweiten Kabel geht der Strom zurück
Signal hast du hier Keines (sondern Wechselstrom in verschiedener Stärke)

zu 3. Beim ersten Anschluss kommt das Signal Rechts raus, beim zweiten das Signal Links und der dritte ist Masse (damit der Stromkreis geschlossen ist)
Stromleitungen hast du hier nicht, das sind nur Signalleitungen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben