Fragen wegen Ram brauche Hilfe

Registriert
Apr. 2002
Beiträge
1.249
Also ich will mir ja ende des Monats meinen Rechner kaufen (System , AMD 64,Msi K8 tNEO FSR, Radeon 9800 Pro, SB Audigy 2 ZS und 2 X 512 MB RAM)

Zum Speicher habe ich mehrere Fragen und brauche einen Tipp von euch!
1) Ist DDR 400 RAM das selbe wie die bezeichnung PC 3200 RAM ? Wenn nein wo sind die Unterschiede !

2) Ich habe einen Händler in meiner nähe gefunden der mir den Rechner für ungefähr 50-100 Euro billiger geben will! (liegt wohl daran das ich mir direkt alles bei ihm neu kaufe)
Erstmals habe ich mir MDT DDR 400 RAm ausgesucht er meinte ich wäre bis jetzt der einzigste der nach MDT Ram fragte und er sagte mir ob ich nicht doch lieber Infineon haben möchte fast der gleiche Preis aber da wisse er besser bescheid drüber da er selber MDT nicht kennt !

Meine Frage, Sollte ich mir lieber MDT Speicher kaufen oder die nicht Originalen Infineons?



3) Beim Speicherkauf woher werde ich wissen das mir der Händler auch genau den Speicher verkauft den er mir verkaufen wollte ! Z.b
Er sagt er will mir 2X infineon 512 MB DDR 400 2.5 CL RAm verkaufen,aber woher weiss ich das es auch genau der Speicher ist und nicht z.b nur DDR333 Ram und NONAME ? Das selbe gilbt für die Grakakarte!

:edit noch eine Frage gibt es die infineon 512 MB DDR 400 auch mit CL 2.5 ? habe bis jetzt noch keine gesehen Händler meinte abe er könnte sie besorgen! Wenn es die nicht als CL2.5 gibt sondern nur CL3 dann wären die doch viel Langsamer als die MDT DDR400 CL2.5 'er oder?
Ich danke alle die mir helfen.
thx
Übrigens ich weiss ich stelle momentan viele dumme Fragen nur ich hatte lange nichts mehr mit PCS zutuen und bin verunsichert deshalb Frage ich soviel !
Also bitte um hilfe für einen doofi ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also....
1. Ja das ist das gleiche. Das eine spezifiziert nur den Takt, das andere den Durchsatz. (Takt * 8)

2. Original Infineon ist nicht schlecht und hat ein sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis. Pass auf, daß du nur Inf/Inf Kaufst, also wo auch die Platine von Infineon kommt.

3. Ich habe auch noch keinen Inf/Inf mit Cl 2.5 gesehen aber das ist ja kein Problem auf original Inf/Inf ram ist IMMER ein Aufkleber, der die Echtheit bescheinigt und da steht auch die genaue Spezifikation drauf.


Bei Grakas musste vorher einfach mal die Graka im Internet anschauen und dann vergleichen.

Da die Packungen ja mitgeliefert werden (Darauf würde ich bestehen) kannst du auch da noch mal vergleichen.
 
1. Ja

2. Infineon ist nicht mehr das, was es einmal war.
Siehe in die Speicherkompatibilitätsliste zu dem Board!

3. Läßt sich alles mit Aida oder Everest Home auslesen -> Downloadbereich Computerbase!
 
BOZ_er schrieb:
2. Original Infineon ist nicht schlecht und hat ein sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis. Pass auf, daß du nur Inf/Inf Kaufst, also wo auch die Platine von Infineon kommt.

3. Ich habe auch noch keinen Inf/Inf mit Cl 2.5 gesehen aber das ist ja kein Problem auf original Inf/Inf ram ist IMMER ein Aufkleber, der die Echtheit bescheinigt und da steht auch die genaue Spezifikation drauf.

Hallo , danke dir !
Also zu 2) Er will mir ja kein Original Infineon verkaufen sondern das unoriginal;) Nun wollte ich wissen ob ich mir lieber den Speicher oder lieber den von MDT kaufen soll?

Zu 3)
Du hast also auch noch kein Inf ddr 400 Ram gesehen, der Händler meinte zu mir er hätte die aber , irgendwie komisch!

Wegen der Echtheitsbescheinigung ist die auf jeden Ram mit drauf? Müsste also auch auf den MDT Ram drauf sein?

So und noch einmal was denkst du/ihr solle ich mir lieber die nicht Originialen Infineon DDR 400 Rams holen oder doch eher zu den MDTS greiffen?

Thx

Übrigens ich werde natürlich darauf bestehen das noch alle Kartons dabei sind und alles original verpackt ist !
Sollte aber doch mal der seltene Fall sein das mir der Händler etwas verkauft was er mir eigentlich anderes verkaufen wollte was dann?
 
Zuletzt bearbeitet:
Gehörorgasmus schrieb:
...noch eine Frage gibt es die infineon 512 MB DDR 400 auch mit CL 2.5 ? habe bis jetzt noch keine gesehen Händler meinte abe er könnte sie besorgen! Wenn es die nicht als CL2.5 gibt sondern nur CL3 dann wären die doch viel Langsamer als die MDT DDR400 CL2.5 'er oder?

Ich hab noch nirgendwo Infineon PC3200 CL2,5 gesehen, aber aus eigenen Erfahrungen kann ich dir sagen,
dass sie Problemlos CL 2,5 bei 400Mhz mitmachen :D
btw. den Unterschied zw. CL3 und CL2,5 wirst du nicht spürbar feststellen!
Gehörorgasmus schrieb:
Übrigens ich weiss ich stelle momentan viele dumme Fragen nur ich hatte lange nichts mehr mit PCS zutuen und bin verunsichert deshalb Frage ich soviel !
Also bitte um hilfe für einen doofi ;)
-> wir halten dich nicht für einen Doofi -> wir helfen gerne! ;)

....mit den Infineon-Modulen bist du BESTENS beraten!
 
Baumi!Bin ich aber auch mit den Infineon nicht Originalen bestens beraten oder bezieht sich deine Aussage nur auf die Original?
 
3200 ist genau dasselbe wie 400Mhz ram.
Dein händler weiß aber ziemlich wenig bescheid obwohl er in diesem bereich tätig ist. bei meinem infeneon ist ein sticker mit zertifikat drauf.( wenn du irgendmal
übertakten willst solltest du diesen ram meiden , er ist der schlechteste beim übertakten.)
 
Hi yo viel ahnung hatte er nicht das habe ich auch gemerkt mir wäre das ja egal sobald ich die Sachen 50-100 Euro (er lässt noch mit sich verhandeln) kriege !
Nur vielleicht ist der Händler nicht ganz koscher da will ich ja vorsichtig sein nicht das er mir sachen verkauft wo ich dachte er würde mir anderes verkaufen!
Wie kann ich mich da absichern!
Diese Zertifikate sind die denn auf alle Rams auf Original inf so wie auf nicht Original?
 
Also von MDT Speicher habe ich auch noch nie was gehört - geschweige denn hatte ich son Teil mal in der Hand.


Das stimmt Infineon war zu SD Ram Zeiten mal das Beste vom Besten (auf meinem KT7A liefen die nach kleinem Mod auch @ 150Mhz :evillol:)

Aber auch heute find ich - ist Infineon irgendwie ein gutes Mittelmaß, zwischen Ram der weltbekannten Marke PC400 und Corsair oder Kingston - sowohl vom Preis, als auch von der Leistung her.

Infineon CL3 Ram kann man mit bischen mehr Spannung auch @ Cl2 betreiben und wenn die mal laufen, dann laufen sie.

Diese Sticker haben nur Infineon (soweit ich weis). Die ganzen teureren Marken haben das direkt drauf.
Ich würde mir diesen ominösen Cl2.5 Ram ja mal zeigen lassen :) Wenn der dir dann einen Cl3 andrehen will oder da garkein Aufkleber drauf ist, weist du woher die 100€ kommen werden.
 
Hmm vielleicht kaufe ich doch nicht von dem Händler , könnt ihr mir gute billige und zuverlässige internet anbieter sagen ? Ist Mindfactory sehr seriös?
 
Gehörorgasmus schrieb:
Hmm vielleicht kaufe ich doch nicht von dem Händler , könnt ihr mir gute billige und zuverlässige internet anbieter sagen ? Ist Mindfactory sehr seriös?
Bei Mindfactory scheiden sich die Geister - soll wohl manchmal ein bisschen Stress geben, wenn Du irgendwas umtauschen musst wg. Defekt o.ä. Ich persönlich habe bis jetzt die besten Erfahrungen mit Alternate gemacht - die Preise sind o.k. und Umtausch oder Rückgabe klappt problemlos. :)
Gruss - Fazzo
 
spiro schrieb:
liest Du auch manchmal, was man Dir rät? -> Kompatibilitätsliste! Ganz unten!

Yo aber was nun? unten sind keine 512 MB DDr400 von inf und MDt aufgelistet und crossair oder Geil oder so kaufe ich mir nicht sind mir viel zu teuer !

ich weiss echt nicht ob ich bei dem Händler kaufen soll, aber was soll denn da schon passieren? Wenn er mir etwas anderes verkauft als das was er angibt muß er doch sofort zurücknehmen und anzeige könnte ich auch machen oder etwa nicht? sollte mir etwas koscher vorkommen beim kauf direkt ablehnen zu kaufen , und Ware gut betrachten besonders verlangen das alles original verpackt und unberührt ist was denkt ihr?

Übrigens @Forumbase wäre klasse wenn ihr mal die MDT Rams testen könntet denn es scheint so das niemand informationen zu dem Rams hat
 
Zuletzt bearbeitet:
RAM-Identifizierung:

Jeder Marken-RAM hat in seinem SPD sowohl Herstellername als auch Seriennummer drin > ergo: mit zB AIDA32/Everest auslesen. Die Seriennummer kann bestimmt auch auf der Herstellerseite verifiziert werden.

---

Marken-RAM für Spec-Betrieb (beliebige Reihenfolge, nicht unbedingt vollständig):

orig. Samsung, orig. Infineon(auch wenn spiro eine Allergie hat :D), Kingston ValueRAM

---

Mindfactory: also bisher haben die anstandslos bei mir alles zurückgenommen und auch sehr schnell geliefert/gutgeschrieben - einer der besseren Onlineshops aus meiner Sicht

---

EDIT - Kaufen: also wenn du schon beim Händler um die Ecke kaufst, solltest du dir die Ware natürlich vor dem Bezahlen genau Anschauen. Wenn etwas falsch geliefert/defekt ist, muß das natürlich zurückgenommen/ersetzt werden. Wichtig sind immer die Angaben(Produktname...) auf der Rechnung!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Liste zeigt Dir getestete RAM Module. Wenn Du andere verwendest, könnte es zu Problemen kommen, muß aber nicht zwangsläufig so sein.
Die Performance von AMD-Systemem sind im Gegensatz zu Intelsystemen von "scharfen Timings" abhängig. Wenn Du also ein performantes System willst, kommst Du um 2/2/2/5 o.ä. nicht herum.

@ (c)

Aida u. Everest wurden bereits unter #3 genannt!:D

In Bezug auf Infineon befinde ich mich in bester Gesellschaft!

Zu MF -> exakt meine Meinung! :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Als Mid-Range Speicher ist der TakeMS DDR 400 Speicher ganz gut, lässt sich gut übertakten. Auf dem Review von CB hat es auch einen Preis-Hammer Zertifikat gekriegt. Auf Mindfactory.de kostet der Speicher relativ wenig mit 87€, wenn man die Preise mit anderen Speicher vergleicht.
 
(c) schrieb:
sind immer die Angaben(Produktname...) auf der Rechnung!

Yo sollte ich bei dem Händler kaufen werde ich natürlich auch genau auf der Rechnung schauen ob da auch alles genau richtig aufgelistet ist!Am bestzen nehme ich noch jemanden als Zeuge mit ´sicher ist sicher!
 
Ich find MDT scheisse. Ich hab auch schon viele Defekte von denen in der Hand gehabt.
Ich würde Infinion on Apacer empfehlen. SInd nicht so teuer und trotzdem sehr kompatibel. Geschwindigkeitsunterschiede wirst du als Normaluser sowieso nicht merken. :D
 
MDT soll gar nicht so schlecht sein, jedenfalls vertragen die sich scheinbar sehr gut mit dem a64, infineon chips und ne no name platine würde ich nicht kaufen,wenn du schon soviel geld für ein neues system hinlegst, spar nicht am falschen ende, also am ram. denn der ist mittlerweile das 3 wichtigste im pc geworden wenn es um einen stabilen betrieb geht. auf www.tomshardware.de ist ein aktueller test von a64 boards und der speicherkompatibilität zu finden, schau dir das auf jedenfall an!

beim moBoard solltest du dir das neue msi k8n anschaun!
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Zurück
Oben