Eigentlich Anfängerfehler.eifelman85 schrieb:Im Hochwald rumort es auch aufgrund der UGG.
Die Kommunikation mit den kommunalen Ansprechpartnern und Anwohnern scheint ebenfalls verbesserungswürdig zu sein.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Glasfaser Fragen zu Glasfaser-Ausbau von UGG bzw. O2 in Baden-Würrtemberg
- Ersteller ks235
- Erstellt am
h00bi
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2006
- Beiträge
- 21.753
4 Monate später, noch kein Termin in Sicht.h00bi schrieb:Bei meinen Eltern sollte am 15. Juli scharf geschaltet werden.
Im Gegenteil werden einige damals aufgerissene Straßenquerungen gerade wieder als Baustelle eingerichtet.
Nicht dass es sonderlich eilig wäre, die Übergangsversorgung durch die Telekom läuft und es gibt auch 100er und 250er VDSL in dem Ort.
Aber es zeigt halt wieder mal wie extrem uninformativ o2 und UGG sind.
Als ob es so kompliziert wäre für den Ort einen halbwegs plausiblen Grund im System zu hinterlegen, falls Kunden nachfragen.
h00bi
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2006
- Beiträge
- 21.753
Hat mal jemand versucht ein jungfräuliches Telekom "Glasfasermodem 2" an einem o2 UGG Anschluss freischalten zu lassen?
Und selbst wenn nicht jungfräulich, ob das Modem im Telekom Netz aktiviert ist dürfte im UGG Netz nicht interessieren, oder?
Bei meinem Telekom GF-Anschluss wirds konkreter, ich würde mir gerne ein Backupmodem hinlegen und es wäre natürlich super, wenn das auch im UGG Netz funktionieren würde.
Damit könnte ich dann ~15 Haushalte abdecken falls irgendwo was wäre.
Und selbst wenn nicht jungfräulich, ob das Modem im Telekom Netz aktiviert ist dürfte im UGG Netz nicht interessieren, oder?
Bei meinem Telekom GF-Anschluss wirds konkreter, ich würde mir gerne ein Backupmodem hinlegen und es wäre natürlich super, wenn das auch im UGG Netz funktionieren würde.
Damit könnte ich dann ~15 Haushalte abdecken falls irgendwo was wäre.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 11
- Aufrufe
- 5.549