Tag zusammen,
ich interessiere mich aktuell für das W520 von Lenovo. Hab da eine Konstellation gefunden mit 500GB Festplatte und DVD-Brenner.
Fragen:
1. Im Lenovo kann man entweder 1 festplatte und 1 brenner haben ODER 2 festplatten ohne brenner?
2. Sofern Frage 1 richtig ist: Zum Einbau einer zweiten Festplatte 2,5" ist dieser Einbaurahmen "Bay-Adapter" notwendig?
3. Für die optionale Speichererweiterung um 80GB/120GB über den Smart-Card-Slot werden ja mSATA benötigt. Gilt für diese die gleiche Empfehlung wie für die Standard SSD oder muss man da auf etwas besonderes achten?
4. Wo genau ist der Unterschied zum normalen angebot und em Notebook upgrate kit? http://geizhals.at/de/?cat=hdssd&so...252_122880~2646_SATA+6Gb/s~2028_131072#xf_top
der beiliegende Plastikrahmen? Wird der zum Einbau in das W520 benötigt (Bay-Adapter und normale Position)?
Vielen Dank vorab für die Mühe
ich interessiere mich aktuell für das W520 von Lenovo. Hab da eine Konstellation gefunden mit 500GB Festplatte und DVD-Brenner.
Fragen:
1. Im Lenovo kann man entweder 1 festplatte und 1 brenner haben ODER 2 festplatten ohne brenner?
2. Sofern Frage 1 richtig ist: Zum Einbau einer zweiten Festplatte 2,5" ist dieser Einbaurahmen "Bay-Adapter" notwendig?
3. Für die optionale Speichererweiterung um 80GB/120GB über den Smart-Card-Slot werden ja mSATA benötigt. Gilt für diese die gleiche Empfehlung wie für die Standard SSD oder muss man da auf etwas besonderes achten?
4. Wo genau ist der Unterschied zum normalen angebot und em Notebook upgrate kit? http://geizhals.at/de/?cat=hdssd&so...252_122880~2646_SATA+6Gb/s~2028_131072#xf_top
der beiliegende Plastikrahmen? Wird der zum Einbau in das W520 benötigt (Bay-Adapter und normale Position)?
Vielen Dank vorab für die Mühe