Fragen zu Partitionierung einer HDD

Basinator

Lt. Junior Grade
Registriert
Jan. 2009
Beiträge
270
Moin!

Folgende Situation:
Mein Bruder hat eine externe HDD, die komplett mit NTFS als Dateisystem arbeitet. Leider kann ich mit einer geliehenen PS2 nicht auf NTFS zugreifen, sondern nur auf FAT32.

Es existiert also kein unpartitionierter Bereich - Kann ich einen Teil des freien Speicherplatz direkt für eine weitere Partition verwenden?

An sich sollte ich wohl auch eine Datensicherung der HDD vorher machen? Problem: Im gesamten Haus steht vermutlich nicht genügend freie Festplattenspeicher dazu zur Verfügung.

Gruß!
 
Unter Computerverwaltung, Datenträgerverwaltung kannst du die Partition verkleinern und im entstandenen Bereich eine neue FAT32-Partition erstellen.

MfG
 
ist das riskanter - gehe da öfters Daten verloren? Datensicherung Pflicht: ja oder nein?

Datengrägerverwaltung habe ich gefunden, abre wo kann ich da Partitionen verkleinern?
 
Wenn dir die Daten auf der Festplatte was wert sind, dann ist unabhängig von deinem Problem mit der PS2 immer ein Backup davon anzufertigen.
 
Nur wäre eine Sicherung im Vorfeld nicht schlecht...

@TE
Die Platte ist doch nicht ganz voll, oder ?
 
Sagen wir's mal so: Partitions-Fehler lassen sich meistens wieder herstellen. Aber mach' doch zur Sicherheit wenigstens ein Backup von den wichtigstens Daten.

MfG
 
Hm, auch die sind leider zu groß. ICh werde es wohl einfach mal riskieren müssen.

Windows-Hilfe: "Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen nicht reservierten Bereich eines Basisdatenträgers. Klicken Sie auf Neue Partition, oder klicken Sie mit der rechten Maustaste auf freien Speicherplatz in einer erweiterten Partition, und klicken Sie anschließend auf Neues logisches Laufwerk."
Ich habe aber keinen nicht-reservierten Bereich als Auswahl.

Vorher iwie vorhandene Partition verkleinern oder so?
 
Wenn du Win7 hast, sollte bei einem Rechtsklick auf die bestehende Partition die Option "Partition verkleinern" erscheinen, da einfach durchklicken, fertig. Ob das ältere Versionen von Windows auch können, weiss ich jetzt nicht.
 
Ich glaube Vista kann es auch, bei XP bin ich mir relativ sicher, dass es nicht von Haus aus geht. Da muss man dann auf spezielle Software zurück greifen. Partition Magic fällt mir da spontan ein, auch wenn ich damit noch nie gearbeitet habe.

MfG
 
Die Option geht definitiv nicht. Zumindest nicht so einfach zu finden, falls überhaupt vorhanden (Windows XP)
 
Joa, vielen Dank!

Dachte, GParted wäre Linux-exklusiv ^_^

Muss ich bei GParted irgendetwas bestimmtes beachten?
 
Nunja, GParted läuft auch nur unter Linux, da gibts aber fertige CD-Images, die du nur noch auf CD brennen musst, das ist keine große Sache.
Mir fällt spontan nichts ein, was großartig zu beachten wäre, das mit dem Daten sichern wurde ja bereits erwähnt.
 
Zurück
Oben