Fragen zur Wakü...

Rocchire

Ensign
Registriert
Juli 2008
Beiträge
162
Hallo,
Ich würde mir gerne mal eine WaKü zulegen, die vor allem Leise ist und nen bissel oc mehr zulässt.
Desshalb hab ich ein paar Frage.

1)Was fürn Radi mit 800Upm Lüftern braquch man um auf die Kühlleistung eines Noctua NH-U12P zu kommen, reicht da schon nen Single, oder braquch man da schon einen Dual (nur CPU im Kreislauf)

2) Reichen 2Dual-radis, um meine CPU und Graka (siehe unten) passiv zu kühlen (oder die beiden vor meinen 25er Lüfter zu hängen)??

3) Was für ne Pumpe bräuchte ich dafür??

Freue mich über Antworten
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo,
habe mir die FAQ schon einige male durchgeles, und werde mich da auch dran halten, wenn es um die kühler geht, aber antworten auf meine Fragen finde ich dort leider nicht...
 
ich glaub passiv macht dich nicht glücklich .. wäre irgendwie aus meiner sicht auch geldverschwendung hier in wakü zu investieren ... nur um leiser zu sein.

denke aus den vorschlägen hier .. https://www.computerbase.de/forum/t...-preisklassen-mit-einbau.378315/#post-3790926
wäre die midrange für dich gut und mit genügend kapazität zum übertakten.
dürfte in deinem fall auch nahe zu lautlos den dienst verrichten (da regelbar und nicht vollbelastet).

eine gute passive wakü ist im low budget bereich eher grenzwertig.
aber wie gesagt .. da bin ich nich auf dem aktuellsten stand.
gespannt was die wakü pro´s dazu sagen
 
Also passiv kann man da Sclecht sagen. Wenn du die Radis vor nem Lüfter platzieren kannst ist es durchaus möglich. Ich würde zu einem Watercool Radi greifen da der schon mit sehr geringer Lüfterdrehzahl eine gute Wärmeabfuhr hat. Zur Pumpe: Kannst du zu einer Eheim 1048 oder auch einer Aquastream greifen. Natürlich ist das ganze auch einePlatzfrage.
 
Also 2 dual Radis zu kaufen und passiv zu beitreiben halte ich für quatsch.
Wenn passiv dann lieber gleich einen "echten" passiv Radi wie sie in dem faq stehen.
Ich hab mir einen Mora 2 pro gekauft, welcher passiv noch ganz gut betrieben werden kann. Allerdings ist er mit 3 500 U/min Lüftern gleich um einiges effektiver, und diese Lüfter sind verdammt leise.

Vor allem da die Festplatte sowieso das lauteste Bauteil darstellt. Meine Lüfter höre ich nicht.
 
Zurück
Oben