Framedrops mit neuem PC in BF1

reavon

Lt. Commander
Registriert
Apr. 2008
Beiträge
1.989
Aloha!
Ich habe mir vor kurzem ein neues System zusammengeschraubt:

Ryzen 5 2600
RTX 2060
16GB DDR4 3000Mhz
Samsung 950 Pro + Crucial MX500
BeQuiet Pure Power 11 550W


Vorher hatte ich:
i5 6600k@4Ghz
24GB DDR4 2400mhz
GTX 970
altes Straight Power 550W

---------------------

Bei Spielen wie Metro Exodus, Anno 2205, Frostpunk, Wildlands.... habe ich keine Probleme. Sie laufen entsprechend der Erwartungen und wie in den Benchmarks prophezeit. Leider habe ich große Probleme mit Battlefield 1. Besonders im Multiplayer. Dort kommt das System nicht auf stabile FPS.. Zum Einen habe ich bei selben Settings wie vorher rund 10-15FPS weniger (knappe 45) und zum anderen leidet das Spiel im Multiplayer unter so starken Framedrops, dass ein Spielen nicht möglich ist.

Laut RTSS+Afterburner habe ich ingame aber lediglich eine Auslastung von rund 40-50% der CPU und von rund 50% bei der Grafikkarte.. Achja die Temps spielen keine Rolle... keine Komponente wird heißer als 60°

Treiber etc sind aktuell.

Was habe ich probiert:
gemäß der Foren habe ich den Windows 10 Gamemode deaktiviert, ich habe den Ryzen Energiesparplan gegen den "normalen" getauscht... alles ohne Änderung! Meine Überlegung ist, dass ich etwas grundlegendes vergessen habe, was bei Ryzen einzustellen ist... Es ist mein erster AMD-Rechner :D


im Anhang habe ich mal meine Bios-Settings


Vielen Dank schon einmal für eure Hilfe!
 

Anhänge

Hast du in BF1 sebst DX11 oder DX12 aktiviert?
Viele (incl mir) haben bei DX12 Probleme wie niedrigere FPS und Stuttering.
Versuchs mal mit DirectX11.
 
So ganz verstehe ich nicht, wieso du überhaupt einen kompletten neuen PC gekauft hast. :D
Ansonsten, was du probiert hast, kann man sicher mal machen, wenn es nicht läuft, aber eigentlich würde ich mir davon nicht viel erwarten.
40-50% CPU kann trotzdem ein CPU-Limit sein, allerdings gerade BF1 ist soweit ich weiss durchaus gut auf viele Kerne ausgelegt, würde da eher nicht das Problem vermuten.

Da du die gleichen Settings wie vorher verwendest, solltest du mit der aktuellen Grafikkarte auch bei DX12 besser zurecht kommen als mit der alten. Auch wenn zu wenig VRAM das Problem wäre solltest du deutlich besser zurecht kommen.
 
Selbst der 7700K dreht in BF Kreise um Ryzen, BF braucht einfach Takt, da kannst du noch so viele Kerne haben für hohe FPS braucht man Intel Power, wobei ich kann mit meinem System 80fps konstant halten und parallel Streamen über die CPU bin dann aber teilweise auf 100% also 16 Threads voll ausgelastet..
 
Mainboard ?
Bios davon aktuell ?
XMP/DOCP aktiviert damit der Speicher auch auf 3000 rennt ?
Speicher in den richtigen Steckplätzen laut Handbuch ?
Läuft noch was anderes im Hintergrund wie z.B. ein Win10 Upgrade ?
Was für ein CPU-Lüfter und wie sehen die Temps aus ?
 
Den PC habe ich gekauft, weil der alte sehr gut verkauft werden konnte und ich Ryzen 3 raufsetzen will :)

Mainboard: MSI Tomahawk B450 mit aktuellem BIOS .. XMP ist auf das 3000er eingestellt. Speicher ist auch in den Steckplätzen und läuft im Dual Channel..

Spiel läuft in DX12 11er teste ich nach dem Feierabend. Im Hintergrund läuft nichts weiter.

Temperatur ist in Ordnung. Maximal 60 Grad (Mugen5)




Sooo... Tatsache! der alleinige Wechsel du DX11 hat alle Performancedrops behoben. Ich danke euch!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben