bubblegumsoldie
Cadet 4th Year
- Registriert
- Nov. 2012
- Beiträge
- 75
Hallo Leute,
ich bin mir nicht ganz sicher ob ich hier im richtigen Thread bin. Und zwar geht es um Datenschutz.
Auf verschiedenen Quellen habe ich nun einen EuGH-Beschluss gefunden, der folgendes Erlaubt.
(Ausschnitt)
Die Frage ist nun, was genau das Wort Framing in dem Zusammenhang bedeutet. Meinen die damit so etwas wie iFrame oder ist auch das abrufen der daten per file_get_contents erlaubt. Ist auch ein einfaches Copy Pasten erlaubt? Denn im Prinzip bildet man ja dadurch einen Frame auf seiner Website für den Inhalt einer anderen Seite.
Also welche Framing Technik ist damit gemeint?
Es ist ziemlich wichtig für mich.
Vielen Dank
MfG
Henry
[EDIT] Das hier ist das originale Dokument des Beschlusses:
http://www.new-media-law.net/wp-content/uploads/2014/12/EuGH_C_348_13_Framing.pdf
ich bin mir nicht ganz sicher ob ich hier im richtigen Thread bin. Und zwar geht es um Datenschutz.
Auf verschiedenen Quellen habe ich nun einen EuGH-Beschluss gefunden, der folgendes Erlaubt.
(Ausschnitt)
- Quelle: https://www.wbs-law.de/internetrech...legal-facebook-nutzer-koennen-aufatmen-57112/[...]Der Beschluss betrifft also nicht nur Youtube-Videos, sondern praktisch alle urheberrechtlich geschützten Inhalte im Netz. Das bedeutet zum Beispiel, dass es legal ist, fremde Fotos auf der eigenen Internetseite einzubinden. Eine Lizenz ist hierfür nicht erforderlich. Dies könnte zur Folge haben, dass in Zukunft auch die Fotos kommerzieller Anbieter ohne den Erwerb einer Lizenz im Wege des Framing genutzt werden dürfen.[...]
Die Frage ist nun, was genau das Wort Framing in dem Zusammenhang bedeutet. Meinen die damit so etwas wie iFrame oder ist auch das abrufen der daten per file_get_contents erlaubt. Ist auch ein einfaches Copy Pasten erlaubt? Denn im Prinzip bildet man ja dadurch einen Frame auf seiner Website für den Inhalt einer anderen Seite.
Also welche Framing Technik ist damit gemeint?
Es ist ziemlich wichtig für mich.
Vielen Dank
MfG
Henry
[EDIT] Das hier ist das originale Dokument des Beschlusses:
http://www.new-media-law.net/wp-content/uploads/2014/12/EuGH_C_348_13_Framing.pdf