Freedos und Raid?

diode

Lieutenant
Registriert
Okt. 2003
Beiträge
823
CHKDSK auf einem Raid Verbund mit NTFS?

Moin,
hab ein kleines Problem, hab mir meine Vista Installation zerschossen. Wollte jetzt erstmal chkdsk durchführen, jedoch komme ich nicht mehr in den abgesicherten Modus noch lässt sich Windows starten.

Das Problem an der Sache, meine Mainboard findet mein DVD-Laufwerk (SATA) nicht als bootfähig, die neusten Treiber fürs Mainboard sind aber installiert.
Und da Vista nur als DVD ausgeliefert wurde bin ich jetzt etwas alleingelassen.

Hab heute jedoch von der c't die Notfall CD erhalten, da ist auch eine Freedos Version mit drauf, neben Linux etc....

Habs zwar ebend ausprobiert, jedoch findet er kein Laufwerk! Meine Festplatten laufen als Raid-Verbund mit NTFS. Gibts da n Möglichkeit chkdsk durchzuführen, oder muss ich mir jetzt extra ein DVD-Laufwerk mit IDE besorgen und dann die normale Vista Installation durchführen incl. der Raid-Treiber Installation!?

Über Hilfe wäre ich sehr dankbar, wär natürlich auch zu schön, wenn das mit FreeDos oder NTFS4DOS klappen würde.

P.S: Habs mit NTFS4DOS ausprobiert jedoch findet er glaub ich das Raid nicht 100%..... Programm schmiert immer ab!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem an der Sache, meine Mainboard findet mein DVD-Laufwerk (SATA) nicht als bootfähig, die neusten Treiber fürs Mainboard sind aber installiert.
Wo hast Du die Treiber fürs Mainboard installiert, wenn er von der DVD starten soll, kannst Du doch noch keine Treiber installiert haben? Hast Du denn mal im Bios umgestellt von welchem Laufwerk gebootet werden soll? Wie soll denn chkdsk bei einer zerschossenen Vista Installation helfen, das kann doch nur die Platten auf Fehler prüfen?
 
also etwas unglücklich ausgedrückt, vista war schon installiert und lief auch bestimmt gut 2 monate, bis dann dieser berühmte bluescreen mal wieder kam ^^, das problem ist einfach dass asus a8v keine sata dvd laufwerke unterstützt, vielen dank an asus an dieser stelle!
 
Wieso hast Du dann ein SATA DVD Laufwerk eingebaut, wenn es vom Board nicht unterstützt wird? Das Problem liegt doch wohl eher daran, das Du ein Raid auf den Platten hast, welches von den Systemen die Du bis jetzt gebootet hast nicht unterstützt werden und deshalb auch wohl nicht vom DVD gebootet werden kann, frage mich dann aber auch wie Du es installieren konntest. Kann es sein, das eine Platte des Raid ausgefallen ist, passiert des öfteren, dann ist die andere auch nicht mehr lauffähig. Was sagt der Raidmanager?
 
Also der Raid Verbund ist natürlich noch in Takt, Filedisk zeigt auch keinen Fehler.
Hab zwei Festplatten mit SATA dran, die halt als Raid laufen. Plus eine Zusätzliche die noch via IDE arbeitet.

Der Brenner (Plextor PX 755SA, wird in Windows zwar gefunden, aber im Bios halt nicht erkannt, darum ist der Brenner leider nicht bootbar.) Installiert habe ich damals mit einem normalen DVD-Laufwerk, dass aber leider irgendwo anderes ist, eventuell bei meinem Bruder in Stuttgart. Hab jetzt halt das Problem, dass ich weder die Vista DVD einlegen kann, noch das ich irgendwie ins MS-DOS komme um CHKDSK auszuführen.

Hab zwar wie gesagt, die c't Notfall CD aus der aktuellen Ausgabe, aber da ich mich null mit Linux auskenne werde ich da auch nicht dran gehen.
Würde halt nur gerne wissen, ob es Tools wie Freedos oder NTFS4Dos gibt die auch mit diesem Raid-Verbund umgehen können.
 
Wenn Du Raidtreiber zus#tzlich einbindest, könnte es gehen. Nur ob Du damit auch auf die Vistaplatte zugreifen kannst mittels dem chkdsk wage ich zu bezweifeln, da musst Du schon eine Vistafähige BootCd haben. Du könntest ja eine CD erstellen mittels Vlite.
 
Zurück
Oben