Freesync ON -> Vsync OFF ?

CB_Roli

Ensign
Registriert
Sep. 2015
Beiträge
140
Moin,

da zeitnah der neue Freesync Monitor (mg278q - 40-144hz Freesync Range) eintreffen wird, an dieser Stelle mal die Frage, wie es sich denn nun verhält mit Freesync und Vsync, vor allem in Anbetracht des neuen Crimson-Treibers. Dieser ändert ja nun etwas, sobald man die Freesync Range verlässt.

Interessant wäre, ob ich Vsync ausschalten kann. Verursacht ja Input lag. Die Frames nach oben könnte ich ja mit einem framelimiter begrenzen auf 140hz, und die Settings so wählen, dass ich möglichst nicht unter 40hz falle. Und wenn doch, greift ja nun das neue Treiberfeature:

Fällt die Bildrate und die jeweilige minimale Hertz-Zahl, erfolgt einfach eine Verdopplung des Bildes, um auch eine Verdopplung der Monitor-Refresh-Rate zu erreichen. Voraussetzung hierfür ist, dass die maximale Bildwiederholfrequenz des Bildschirms doppelt so hoch ist wie die niedrigste Frequenz.

Kennt sich jemand aus?
 
mit aktiviertem FreeSync hast du quasi ein V-Sync
und zwar bis zur obersten Refreshrate.
kann dein System mehr Bilder erzeugen, so werden diese nicht dargestellt
zumindest ist es bei mir mit meinen 90Hz
wie das mit dem Framelimiter im zusammenspiel funktioniert weiß ich leider nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast es schon richtig erkannt. FPS auf 140 begrenzen (am besten im Treiber) und fertig.
Die Problematik mit den doppelten Frames ist folgende:
Angenommen der Monitor kann Freesync im Bereich von 55-65 Hz.
Wenn du jetzt nur 50 FPS hast, kann der Treiber die Frames nicht doppelt ausgeben und den Monitor mit 100 Hz refreshen, da dies für den Monitor zu schnell wäre.
Ist bei dir aber kein Problem.
 
Zurück
Oben