ferti
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 24
Freezes, Abstürze mit Phenom II X4 + M4A87TD EVO [gelöst]
Hallo Leute,
jetzt muss ich doch einen Thread aufmachen, denn ich weiß nicht mehr weiter.
Ich habe mir vor Kurzem einen neuen Rechner zusammen gestellt:
- Asus M4A87TD EVO (neu)
- AMD Phenom II X4 965 BE + Scythe Mugen II (ca. 1 Jahr alt)
- 4x2GB G.Skill RipJaws 7-7-7-21 1,5V (8GB vollbestückt) (4GB neu + 4GB alt)
- Cougar CM 550W (ca. 1 Jahr alt)
- XFX HD 6950 (neu)
- Crucial RealSSD 64GB inkl. AMD-Treiber im AHCI-Modus (neu)
- WD 320 SATA II Platte (ca. 1 Jahr alt)
- Externe WD 2TB Platte an eSATA, LaCie Gehäuse/Controller (ca. 5 Monate alt)
kein Overclocking.
Das System läuft leider alles andere als stabil. Die häufigsten Fehler sind Freezes unter Last, die nur durch den Reset-Knopf zu beheben sind. Vor kurzem habe ich mir einen zweiten Bildschirm zugelegt, jetzt gibts sogar desöfteren unter Photoshop (OpenGL) Grafiktreiber-Abstürze, allerdings keinen Komplett-freeze. Far Cry 2 ist seit dem Zweitmonitor unspielbar, hier allerdings wieder Freezes mit Soundloops, die es vorher zwar auch gab, jedoch nicht so schnell.
Ich habe die DIMMs einzeln mit Memtest geprüft, funktionieren so weit. Witzig hierbei ist jedoch, dass ab einer Bestückung von 3 DIMMs Memtest abstürzt, bei 4 DIMMs dementsprechend auch. Die Timings sind manuell eingestellt im Bios.
Desweiteren läuft Prime auch nicht wirklich, im Schnitt gibt der erste Kern nach 30 Min auf. FurMark wurde auch getestet, WENN es läuft, dann läuft es, ansonsten gibt es direkt 'nen Freeze beim Starten des Tests. Crysis 2 Demo verhält sich im Grunde so wie FurMark.
Temperaturen sind soweit OK. Bluescreens gibt es keine.
Habe schon einiges Versucht, mehr Spannung zur NB, CPU und RAM und Übertakten per FSB, nichts hat bisher wirklich geholfen.
Habt ihr noch 'nen Tipp? Liegt es womöglich an der RAM Vollbestückung?
Danke im Vorraus und schöne Grüße.
Hallo Leute,
jetzt muss ich doch einen Thread aufmachen, denn ich weiß nicht mehr weiter.
Ich habe mir vor Kurzem einen neuen Rechner zusammen gestellt:
- Asus M4A87TD EVO (neu)
- AMD Phenom II X4 965 BE + Scythe Mugen II (ca. 1 Jahr alt)
- 4x2GB G.Skill RipJaws 7-7-7-21 1,5V (8GB vollbestückt) (4GB neu + 4GB alt)
- Cougar CM 550W (ca. 1 Jahr alt)
- XFX HD 6950 (neu)
- Crucial RealSSD 64GB inkl. AMD-Treiber im AHCI-Modus (neu)
- WD 320 SATA II Platte (ca. 1 Jahr alt)
- Externe WD 2TB Platte an eSATA, LaCie Gehäuse/Controller (ca. 5 Monate alt)
kein Overclocking.
Das System läuft leider alles andere als stabil. Die häufigsten Fehler sind Freezes unter Last, die nur durch den Reset-Knopf zu beheben sind. Vor kurzem habe ich mir einen zweiten Bildschirm zugelegt, jetzt gibts sogar desöfteren unter Photoshop (OpenGL) Grafiktreiber-Abstürze, allerdings keinen Komplett-freeze. Far Cry 2 ist seit dem Zweitmonitor unspielbar, hier allerdings wieder Freezes mit Soundloops, die es vorher zwar auch gab, jedoch nicht so schnell.
Ich habe die DIMMs einzeln mit Memtest geprüft, funktionieren so weit. Witzig hierbei ist jedoch, dass ab einer Bestückung von 3 DIMMs Memtest abstürzt, bei 4 DIMMs dementsprechend auch. Die Timings sind manuell eingestellt im Bios.
Desweiteren läuft Prime auch nicht wirklich, im Schnitt gibt der erste Kern nach 30 Min auf. FurMark wurde auch getestet, WENN es läuft, dann läuft es, ansonsten gibt es direkt 'nen Freeze beim Starten des Tests. Crysis 2 Demo verhält sich im Grunde so wie FurMark.
Temperaturen sind soweit OK. Bluescreens gibt es keine.
Habe schon einiges Versucht, mehr Spannung zur NB, CPU und RAM und Übertakten per FSB, nichts hat bisher wirklich geholfen.
Habt ihr noch 'nen Tipp? Liegt es womöglich an der RAM Vollbestückung?
Danke im Vorraus und schöne Grüße.
Zuletzt bearbeitet: