Freezes und Bootloops

Nocpit

Newbie
Registriert
Apr. 2025
Beiträge
3
Guten Tag liebe Community,


ich habe seit Anfang Februar Probleme mit meinem Setup und hoffe, hier nützliche Tipps zu bekommen. Vielen Dank schon mal fürs Lesen! :)




1. Hardware​

  • Prozessor (CPU): AMD Ryzen 9 5900X
  • Arbeitsspeicher (RAM): 32 GB DDR4, 3.600 Mhz
  • Mainboard: ROG STRIX B550-E GAMING
  • Netzteil: Corsair RM850x, 850 W
  • Gehäuse: [bitte ergänzen]
  • Grafikkarte: AMD Radeon RX 6900 XT
  • Speicher:
    • WDS100T3X0C-00SJG0 – 1 TB (Windows 11 installiert)
    • Samsung SSD 970 EVO Plus – 2 TB



2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):​


Seit Anfang Februar habe ich Bootloops und Freezes, bei denen nur ein manueller Neustart hilft.

  • Freezes treten meist innerhalb der ersten 3 Minuten nach dem Hochfahren auf, oft direkt nach dem Starten des Desktops.
  • Nach einem Freeze tritt häufig ein Bootloop oder Hängenbleiben im Bootvorgang auf.
  • Manchmal landet der PC in der Windows-Reparatur, die ich überspringe – daraufhin startet der PC neu, und der Fehler wiederholt sich.
  • Nach mehreren Neustarts (bis zu 6 mal) läuft der PC dann stabil für den Rest des Tages (12-16 Stunden).
  • Wenn ich den PC nach dieser Zeit neu starte, fährt er herunter, bleibt aber im Standby und fährt nicht mehr hoch.
  • Auch beim regulären Herunterfahren bleibt der PC manchmal hängen.



3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?​


BIOS-Einstellungen:


  • RAM-Profil: D.O.C.P. 3600 MHz
  • Asus Performance Enhancement: Aktiv
  • PBO: Auto
  • Resize Bar: Aktiv
  • C-State: Verschiedene Optionen getestet (Enabled, Disabled, Auto)

Grafiktreiber:


  • Ursprünglich Version 25.3.1 installiert.
  • Mit Display Driver Uninstaller (DDU) deinstalliert und auf Version 24.12.1 gewechselt → keine Besserung

RAM-Tests:


  • Einzeltests der RAM-Module → jeweils ohne Erfolg
  • RAM-Profil im BIOS von D.O.C.P. auf Standard zurückgesetzt → keine Veränderung
  • MemTest86 über Nacht laufen lassen → keine Fehler nach ~4,5h

Festplatten-Check:


  • Überprüft mit Herstellertoolskeine Fehler
  • Zusätzlich mit CrystalDiskInfo geprüft → Screenshots vorhanden

BIOS & Chipsatz-Treiber:


  • BIOS von Version 3611 auf 3202 downgraded, da die neuere Version angeblich Probleme verursachte
  • Chipsatztreiber von 7.02.13.148 auf 6.10.17.152 gewechselt → keine Besserung

CMOS-Reset:


  • BIOS-Batterie entfernt, 10 Minuten gewartet, wieder eingesetzt
  • BIOS auf Werkseinstellungen zurückgesetzt
  • "Fast Boot" deaktiviert

→ Seitdem keine Freezes mehr, aber wie bei den Änderungen am C-State könnte die Ruhe trügerisch sein – nach ein paar Tagen könnte das Problem wieder auftreten.




4.​


Meine letzte Idee ist, das Netzteil testweise auszutauschen.
Frage an euch:
Kann ein defektes Netzteil solche Probleme verursachen, wie sie hier beschrieben sind?




Ich bin für jede Hilfe und jeden Tipp sehr dankbar!


Edit:
Das Setup lief problemlos etwa 3 Jahre mit automatischem overclocking der CPU über Ryzen Master mit einem Offset von -30. Seit den beschriebenen Problemen habe ich den Curveoptimizer und das automatische Overclocking über Ryzen Master deaktiviert.
:)
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    111,8 KB · Aufrufe: 37
  • 2.jpg
    2.jpg
    112,7 KB · Aufrufe: 30
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

hast du 2x 16GB Riegel oder 4x 8GB Ram Riegel ?
Die CPU unterstützt "offiziell" DDR4-3200, 3600er Settings sollten aber eigentlich drin sein.

Falls vier Ramslots auf dem MB vorhanden sind , stecken die Riegel in Slot 2 und 4 von der CPU aus gesehen?

Lade mal bitte vom Tool CPU-z (Gibs im CB Downloadbereich) die Reiter Memory und SPD hier hoch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nocpit
@psy187 Die RAM stecken in Slot 2 und 4.
 

Anhänge

  • 3.jpg
    3.jpg
    38,2 KB · Aufrufe: 24
  • 4.jpg
    4.jpg
    50,1 KB · Aufrufe: 25
  • 5.jpg
    5.jpg
    50,8 KB · Aufrufe: 27
Wenn der PC beim Start im Bootloop hängen bleibt startet dieser 3-5x neu , danach werden eigentlich die Ram Settings zurück gesetzt.
Falls dies nicht der Fall ist würde ich den Ram ausschließen.
Dein Ram läuft ja gerade mit 3600er Settings.

Falls möglich mal ein anderes Netzteil testen.

Beim Kollegen ging der PC sporadisch aus und startete neu, dort war es am Ende die GPU.
Netzteil war es bei Ihm leider nicht.

PS: wie sehen die Temperaturen von CPU und GPU aus ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Temperaturen sind eigentlich immer gut. Beide Komponenten meist zwischen 70 - 80 grad.

Das einzige was mich immer stutzig gemacht hat ist der Wert "Abweichung des Stromverbrauchs (Power Reporting Deviation)" bei HWiNFO. Dieser lag in der Spalte "Minimal" neulich bei 0,0%. Ich habe aber gehört das hätte nur Relevanz bei Systemen wo kein Overclocking stattfindet. Weis jetzt nicht ob das PBO schon als Overclocking zählt?
 

Anhänge

  • 6.jpg
    6.jpg
    177,7 KB · Aufrufe: 16
Zurück
Oben