Bootloop nach Zusammenbau vom neuen PC

@redjack1000 Würde gleich nen memtest anhauen.
Sonst alles was hier im Thread aufgelistet wurde, habe ich ausprobiert und kam zu keinem Ergebnis. Könnte mir echt vorstellen, dass das Mainboard einen Weg hat (Ist halt kein neues Mainboard).
 
Wenn die Riegel einzeln laufen ist memtest wahrscheinlich weniger aufschlussreich.

Was passiert denn wenn du beide Riegel einbaust und auf 3000mhz einstellst?
 
streunermeuner schrieb:
XMP ist aus und der ist auf 3200MHz eingestellt.
Ja das macht natürlich sinn, wenn der Speicher auf B2 nicht läuft, dreht man lieber erst mal am Takt!
Nochmal, mach, was ich oben geschrieben habe und lass den Speicher ohne an irgend was rumzustellen erst mal laufen!
Wenn dann beide erkannt werden, können wir mit XMP weiter machen, jetzt macht das keinen Sinn!!
Oh man, das macht echt keinen Spaß mehr, hier Hilfe zu geben.
 
Corto schrieb:
Wenn die Riegel einzeln laufen ist memtest wahrscheinlich weniger aufschlussreich.

Was passiert denn wenn du beide Riegel einbaust und auf 3000mhz einstellst?
Das ist ja die Sache, sobald beide drinne sind ist er im Bootloop. Komme nicht mal ins BIOS.
Ergänzung ()

peterX schrieb:
Ja das macht natürlich sinn, wenn der Speicher auf B2 nicht läuft, dreht man lieber erst mal am Takt!
Nochmal, mach, was ich oben geschrieben habe und lass den Speicher ohne an irgend was rumzustellen erst mal laufen!
Wenn dann beide erkannt werden, können wir mit XMP weiter machen, jetzt macht das keinen Sinn!!
Oh man, das macht echt keinen Spaß mehr, hier Hilfe zu geben.
Ja sorry, aber ich schreibe mehrmals rein was ich mit dem RAM gemacht habe und jeder sagt was anderes. Was soll ich denn dann machen? Dann schreibe ich mehrmals rein, dass der PC im Bootloop ist, sobald beide drinne sind und dann kommt man mit steck beide rein und stell etwas im BIOS ein. Wie soll ich denn ins BIOS kommen wenn der ständig hoch und runterfährt - ohne jegliches Signal am Monitor...? Macht halt auch keinen Spaß. Bin echt froh über jede Hilfe die hier kommt, aber jeder schreibt was anderes.
 
Zuletzt bearbeitet:
Einen rein, auf 3000mhz einstellen. Xmp aus. Ausschalten. Beide Riegel rein. Starten.
 
Corto schrieb:
Einen rein, auf 3000mhz einstellen.
Ernsthaft?! Was soll der sch..... bringen, wenn der Ram in B 1/2 nicht erkannt wird???? Ahh stimmt, nix!!

streunermeuner schrieb:
Bin echt froh über jede Hilfe die hier kommt, aber jeder schreibt was anderes.
Leider haben einige "Helfer" echt ne Leseschwäche und/oder wissen nicht, wie man Fehler eingrenzt!!

Bau die CPU aus und schau nach, ob sie heile ist (pins). Mach am besten von der CPU ein paar Bilder von den Pins.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Firle und redjack1000
@peterX
Moment, vllt hab ich da wirklich was nicht gelesen.

Es funktioniert mit einem Riegel nur auf einem Slot, der andere ist immer tot?

Wenn ja, dann ist mein ansatz Mist und das Board oder CPU haben einen Weg.
Ich hab bisher verstanden das ein Riegel läuft und sobald der zweite drin ist gibt es bootloop.

Und da wäre mein Ansatz die beiden Riegel ohne xmp und mit wenig Takt erstmal zum booten zu kriegen.
Wenn eh nur ein Slot funktioniert hat das natürlich keinen Sinn.
 
Corto schrieb:
Und da wäre mein Ansatz die beiden Riegel ohne xmp und mit wenig Takt erstmal zum booten zu kriegen.
Nö, du hast oben ganz was anderes geschrieben und das funktioniert in den wenigsten fällen! Siehe..
Corto schrieb:
Einen rein, auf 3000mhz einstellen. Xmp aus. Ausschalten. Beide Riegel rein. Starten.
Und ganau das ist mit verlaub, Bullshit!!

@streunermeuner Wie schauts aus?
Gibt es was neues?

Halt uns auf den laufenden. :schluck:
Ergänzung ()

Corto schrieb:
Moment, vllt hab ich da wirklich was nicht gelesen.
Ps: Dann musst du das aber sehr gekonnt überlesen haben, denn der @Te hatte das mindestens drei/ vier mal geschrieben, dass nur auf einen Kanal der Speicher läuft.
 
Nabend zusammen,

sorry für die späte Antwort...Uni frisst bissle meine Zeit aktuell.

Bei der CPU ist alles top, ich vermute eher dass das Mainboard einen weg hat.

Den memtest hatte ich jetzt einmal durchgeführt und es sah anscheinend alles gut aus (wollte ein Bild davon machen nur komplett verpeilt - ich mache die Woche nochmal einen).

Hatte die RAM Riegel in einen anderen PC gesteckt und dort funktionieren die einwandfrei - also vermute ich mal dass dort alles okay sein wird (was die RAM Riegel angeht).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: peterX
Dann scheint wirklich das Board einen weg zu haben. Sorry das ich das nicht direkt gerafft hab das nur ein Slot überhaupt funktioniert.

@peterX
Es gab auf den ersten Ryzen sehr oft das Problem das die Dinger im Dual Channel mit XMP nicht booteten weil die memory Controller nicht mit hohem Takt und niedrigen Timings klar kamen. Darum hat man ja früher so genau drauf geachtet das man z.b. ballistix mit B2 chips bekommen hat.
Bei mir hat das bis Ryzen 5600 trotzdem nicht funktioniert, sowohl Ryzen 1400 als auch 3600 sind nicht gestartet wenn ich beide Module mit XMP gebootet hab.

Lösung war und ist dann, erstmal einen Riegel einzubauen und im Single Channel einen sicheren Ramtakt einzustellen. Dann den zweiten Riegel rein der dann läuft und man dann im Bios den Takt anhebt bis mal den Punkt erreicht wo der memory Controller aussteigt. War bei mir z.b. 3066 mhz, alles darüber war instabil oder bootete erst garnicht.

Bringt halt alles nix wenn die Slots garnichts erkennen. Da hast du Recht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: streunermeuner
Zurück
Oben