[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke!
]
1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden(zusätzliche Bilder könnten z.b. hilfreich sein):
kleine oder große Konzequenzen?
Das Problem tritt zufällig auf.. Beim Spielen zum Beispiel mit ETS fängt das Problem meine Meinung nach am Headset an. Der Ton hängt sich total auf und gibt wiederholende Schleifen von sich. Das nächste Problem tritt auf, wenn ich entweder im Spiel ESC drücke, Task Manger per Tastendruck oder noch ein paar Minuten weiterfahre bzw. die ersten Dinge ignoriere und weiterspiele.
Beim ESC Drücken hängt sich meiner Ansicht das Spiel auf. Dann will ich das Programm per Task Manager beenden - schwarzes Fenster und die Taskleiste ist zu sehen. Den Task Manager sieht man nicht, aber laut Taskleiste ist es offen.
Dann fällt mir auf, die Tastatur und mein Ambilight fällt aus. Beim Rausstecken der USB Geräte und wieder einstecken der notwendigen Devices like Maus und Tastatur funktioniert beides nicht mehr. Ich muss den PC per ResetKnopf neustarten. Danach funktioniert wieder alles und hab stundenlang keine Probleme.
Manchmal ist mir aufgefallen, dass während des Spielens der Bildschirm ein kurzen und lauten klack gemacht hat und das Bild war leicht verzerrt (grünlich) - ich geh davon aus, dass der Ton vom Bildschirm kommt. Das Handy lag neben dem Bildschirm.
Gestern, den 13.04.2021, ist es beim Treiber (von Realtek Audio) installieren passiert. Die Installation hat sich aufgehängt und das gleiche Schema wie bei ETS. Per Task Manager komme ich ins Kontextmenü um den Prozess zu beenden - beenden tut sich die Installation allerdings nicht. Da hängt sich der Task Manager auf, die Tastatur fällt aus und per Start kann ich mit 1000 Klicks auf Neustart nicht neustarten. Ich muss den PC per ResetKnopf neustarten.
Auffällig aber seltsam..? In HwMonitor wird manchmal die Leistung der CPU auf über 10000W angezeigt?
2. Problem habe ich, was abhängig davon sein könnte? Ich hab seit kurzem das gleiche Board wie mein Kumpel und wollte wie er die aktuelle Bios Betaversion (AD1) per Bios flashen. Bei ihm hat es mit seinem 3700X funktioniert, bei mir wird die CPU nicht erkannt. Zum Glück konnte ich auf die offizielle Version per Flashback flashen. Allerdings hatte ich vorher die alte Biosversion AB drauf, jetzt AC.
Dass die CPU vom MB nicht erkannte, war beim vorherigen Mainboard MSI B350 Pro Carbon auch schon, als ich das Bios per M-Flash updaten wollte, nur gibt es kein Flashback außer über den Hersteller.
Beim B350 war es noch so, dass die Bios-Batterien, trotz dauerhaften und angeschlossenen Spannungsversorgung per eingeschalteten Netzteil, schnell leer war. Hatte mir extra teure Batterien von Varta besorgt. wenn man kurz das Netzteil ausschaltet, war das Bios zurückgesetzt.
3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
Zum ersten Problem die Stecker und Buchsen untersucht und ausgepustet um Kurzschlüsse in unteranderem USB Ports auszuschließen.
Zum zweiten Problem funktioniert der PC vom Kumpel nach dem Testen nicht mehr. Er hat bei sich seine CPU in mein altes MB eingebaut und wurde laut Post-Code nicht erkannt. Nach Rückbau wird seine CPU auf seinem Mainboard nicht mehr erkannt und kann seitdem nicht mehr zocken.
Zum Beitrag müsste ich auch paar Bilder erstellen.
Ich hoffe der Sachverhalt ist verständlich und kann mir gut weitergeholfen werden..
Meiner Überlegung nach ist das Problems die teure CPU oder das Netzteil.. Will eigentlich die 2600x behalten, aber eigentlich will ich auch wieder warten bis die Hardwarepreise sinken und gleich in was Preiswertes investieren.

1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
- Prozessor (CPU): AMD Ryzen 5 2600X
- Arbeitsspeicher (RAM): HyperX Fury 2x8GB (in Bios auf 3200MHz gesetzt)
- Mainboard: MSI X570 Gaming Plus
- Netzteil: Pure Power 9 700W
- Gehäuse: PM02 Silverstone
- Grafikkarte: Asus Dual Evo RX 5700 XT
- HDD / SSD: 970 Evo 500GB, 850 Evo 500GB, HDD 500GB
- Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat(Monitormodell, Kühlung usw.):
- Monitor: Asus PB277Q per HDMI
- USB:
- Headset SL Medusa 5.1
- Ambilight Godob Dreamscreen USB-LED-Lichtleiste (externe Stromversorgung)
- Maus Razer Basilisk
- Gaming Tastatur LESHP beleuchtet
- Wasserkühlung:
- 3 Lüfter (2x120, 1x140)
- Pumpe MC-DCP450 (Stromanschluss über SATA)
- Graka Watercool GPU X Core LC mit VRM Aktiv-Kühlung
- CPU Watercool Heatkiller iV Basic
2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden(zusätzliche Bilder könnten z.b. hilfreich sein):
kleine oder große Konzequenzen?
Das Problem tritt zufällig auf.. Beim Spielen zum Beispiel mit ETS fängt das Problem meine Meinung nach am Headset an. Der Ton hängt sich total auf und gibt wiederholende Schleifen von sich. Das nächste Problem tritt auf, wenn ich entweder im Spiel ESC drücke, Task Manger per Tastendruck oder noch ein paar Minuten weiterfahre bzw. die ersten Dinge ignoriere und weiterspiele.
Beim ESC Drücken hängt sich meiner Ansicht das Spiel auf. Dann will ich das Programm per Task Manager beenden - schwarzes Fenster und die Taskleiste ist zu sehen. Den Task Manager sieht man nicht, aber laut Taskleiste ist es offen.
Dann fällt mir auf, die Tastatur und mein Ambilight fällt aus. Beim Rausstecken der USB Geräte und wieder einstecken der notwendigen Devices like Maus und Tastatur funktioniert beides nicht mehr. Ich muss den PC per ResetKnopf neustarten. Danach funktioniert wieder alles und hab stundenlang keine Probleme.
Manchmal ist mir aufgefallen, dass während des Spielens der Bildschirm ein kurzen und lauten klack gemacht hat und das Bild war leicht verzerrt (grünlich) - ich geh davon aus, dass der Ton vom Bildschirm kommt. Das Handy lag neben dem Bildschirm.
Gestern, den 13.04.2021, ist es beim Treiber (von Realtek Audio) installieren passiert. Die Installation hat sich aufgehängt und das gleiche Schema wie bei ETS. Per Task Manager komme ich ins Kontextmenü um den Prozess zu beenden - beenden tut sich die Installation allerdings nicht. Da hängt sich der Task Manager auf, die Tastatur fällt aus und per Start kann ich mit 1000 Klicks auf Neustart nicht neustarten. Ich muss den PC per ResetKnopf neustarten.
Auffällig aber seltsam..? In HwMonitor wird manchmal die Leistung der CPU auf über 10000W angezeigt?
2. Problem habe ich, was abhängig davon sein könnte? Ich hab seit kurzem das gleiche Board wie mein Kumpel und wollte wie er die aktuelle Bios Betaversion (AD1) per Bios flashen. Bei ihm hat es mit seinem 3700X funktioniert, bei mir wird die CPU nicht erkannt. Zum Glück konnte ich auf die offizielle Version per Flashback flashen. Allerdings hatte ich vorher die alte Biosversion AB drauf, jetzt AC.
Dass die CPU vom MB nicht erkannte, war beim vorherigen Mainboard MSI B350 Pro Carbon auch schon, als ich das Bios per M-Flash updaten wollte, nur gibt es kein Flashback außer über den Hersteller.
Beim B350 war es noch so, dass die Bios-Batterien, trotz dauerhaften und angeschlossenen Spannungsversorgung per eingeschalteten Netzteil, schnell leer war. Hatte mir extra teure Batterien von Varta besorgt. wenn man kurz das Netzteil ausschaltet, war das Bios zurückgesetzt.
3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
Zum ersten Problem die Stecker und Buchsen untersucht und ausgepustet um Kurzschlüsse in unteranderem USB Ports auszuschließen.
Zum zweiten Problem funktioniert der PC vom Kumpel nach dem Testen nicht mehr. Er hat bei sich seine CPU in mein altes MB eingebaut und wurde laut Post-Code nicht erkannt. Nach Rückbau wird seine CPU auf seinem Mainboard nicht mehr erkannt und kann seitdem nicht mehr zocken.
Zum Beitrag müsste ich auch paar Bilder erstellen.
Ich hoffe der Sachverhalt ist verständlich und kann mir gut weitergeholfen werden..
Meiner Überlegung nach ist das Problems die teure CPU oder das Netzteil.. Will eigentlich die 2600x behalten, aber eigentlich will ich auch wieder warten bis die Hardwarepreise sinken und gleich in was Preiswertes investieren.
Zuletzt bearbeitet: