News Freie E-Book-Organisation: Calibre 8.1.1 behebt Fehler und bringt neue Funktionen

Wie sich hier wieder einige aufregen. Ich selber nutze Calibre und finde weder die Webseite, noch das UI wirklich schön. Letzteres ist sogar viel schlimmer, da ich auf der Webseite nur sehr selten bin, mich aber deutlich öfters mit der Oberfläche rumschlage.
Andererseits ist es ein sehr kleines Team und als One Man Show hat man nunmal nicht die Ressourcen sich um alles zu kümmern und da das Ganze auch noch umsonst ist behalte ich meine negativen Gedanken für mich und bin froh, daß die SW immer noch weiter entwickelt wird. Das ist mir auf jeden Fall lieber, als wenn die SW eingefroren wird und die spärlichen Ressourcen in die Webseite fließen würden. Von daher alles okay...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ro///M3o, Muntermacher, Fortatus und eine weitere Person
FrAGgi schrieb:
ie Webseite habe ich genutzt und mich auch darauf bei meiner Kritik bezogen. Sie ist nun mal Teil des Projekts, auch wenn du das ständig versuchst wegzureden.
Wenn eine HP Teil eines Projektes sein soll, dann ist es auch die Werbefläche für den Nutzer.
Wie schon gesagt, man muß die HP nicht kennen im Calibre zu nutzen.
Und da es auch keine Alltagssoftware ist, ist die BO auch egal, solange praktisch.
Ich bin aber auch mit C64 und DOS 5.0 groß geworden, vielleicht brauch ich deswegen keine Ribbonleisten und Co.
 
Calibre ist einzigartig, open Source, kostenlos im vollen Umfang ohne ständige Werbung, wird gepflegt, auf nahezu jeder Platform zu haben und funktioniert einwandfrei plus ist dabei schlicht ohne verschachtelte Funktionen für die man erst ein "HowTo" Youtube Video schauen muss um sie zu finden... Hab ich was vergessen? Ich finde das wirklich ziemlich krass! Eigentlich ein Must have für jeden e-Book Nutzer.

Edit: Die Plugins nicht vergessen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben