Freischalten des Smarth Handy (Android 4) von der Fritz Box

greif

Newbie
Registriert
Jan. 2013
Beiträge
3
Ich möchte die Drahtlos Netzwerkverbindung nur im Heimnetzwerk anzeigen lassen. Unter Netzwerk und Freigabecenter.
Erweiterte Freigabeeinstellung. Freigabe des öffentlichen Ordners.
Habe unter"Freigabe des öffentlichen Ordner " deaktiviert und (an diesem Computer angemeldete Benutzer
können weiterhin auf diese Ordner zugreifen.)
Alle Angeschlossende Geräte haben W-Lan Verbindung. Nur mein Smarth Handy Android 4. hat keine W-Lan Verbindung.

Wenn ich den oberen Punkt einschalte (Öffentlich lesen ) ist die Berbindung vorhanden.
Ich habe das neue HUAWEI Handy Y 201 Pro.

Würde mich freuen eine Information zu bekommen. Unter Android 4 gibt es nur eine Möglichkeit den Namen und die
Schlüsselnr. einzugeben. Herzlichen Dank
 
Hi,

sorry, aber das ist dermaßen unverständlich, ich habe absolut keine Ahnung, was genau du sagen oder wissen möchtest.

Bitte lies dir deinen Post noch einmal durch und formuliere das ganze nochmal um, so dass es lesbar und verständlich ist.

VG,
Mad
 
Also wenn ich es richtig entschlüsseln kann, dann möchtest du einfach eine W-Lan Verbindung mit deinem neuen Smartphone haben und dein Router ist eine FritzBox - richtig??
Und bitte das nächste mal den Post vor dem Absenden nochmal durchlesen!

MFG
 
Nachtrag von " greif"

Das Handy läßt sich nicht im Heimnetzwerk freischalten.

Die O.A. Texte kommen aus Systemsteuerung von Window 7
 
Handy im Heimnetz freischalten? Was hat Windows 7 damit zu tun ob dein handy ins Internet kommt, das macht die Fritzbox über das W-Lan. Oder möchtest du mit Android auf Windows Netzwerkfreigaben zugreifen?
 
Ist vlt deine SSID versteckt?

Edit: So wie ich das verstanden habe findet das Handy einfach dein Wlan Netzwerk nicht oder?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Zusatz)
was den ein smarth handy android 4 xD


nagut wenn dein neues smarth handy auf android basiert solltest du unter
einstellung ->
wlan und drathlos netzwerke->
die option haben wlan anzuschalten und dort deine fritzbox auszuwählen, ggf für faule sollte eine wps taste ersichtlich sein.

die drücken und aufm router auch. :D
 
Was sind O.A. Texte? Was willst du eigentlich machen? Bemühe dich halt mal anständiges Deutsch zu schreiben was ein normaler Mensch auch lesen und verstehen kann.
Wen ich dich richtig verstehe willst du irgendwas in der Systemsteuerung machen damit dein Smarth Handy auch Smarthpone genannt ins Wlan kommt? Wenn ja musste du da gar nix in der Systemsteuerung machen sondern einfach nur an deinem Router freischalten, falls du einen hast. Du musst schon etwas mehr, verständliche Infos herbringen.
 
Kann es sein, dass er mit seinem Telefon auf die Ordner im Heimnetzwerk zugreifen möchte? Das könnte es sein. :)
 
adlerkralle schrieb:
Kann es sein, dass er mit seinem Telefon auf die Ordner im Heimnetzwerk zugreifen möchte? Das könnte es sein. :)

Das denke ich langsam auch...aber man sollte trotzdem versuchen, ein paar vernünftige Sätze hinzubekommen damit andere das auch verstehen können!
 
SSID muß sichtbar sein und der MAC Adressfilter deaktiviert
 
greif schrieb:
Würde mich freuen eine Information zu bekommen. Unter Android 4 gibt es nur eine Möglichkeit den Namen und die
Schlüsselnr. einzugeben. Herzlichen Dank

dann gib deine name (netzwerkname)
und den (von dir ?) vergebenen schlüssel in dein handy ein .......

den rest kapier ich auch nicht
 
adlerkralle schrieb:
Kann es sein, dass er mit seinem Telefon auf die Ordner im Heimnetzwerk zugreifen möchte? Das könnte es sein. :)

Das vermute ich auch... und gleichzeitig stelle ich gerade fest, dass ich nie bei einer Telefonhotline arbeiten möchte, wenn er anruft :-P
 
melinux schrieb:
Das vermute ich auch... und gleichzeitig stelle ich gerade fest, dass ich nie bei einer Telefonhotline arbeiten möchte, wenn er anruft :-P
Ne. Das will keiner. Da reicht schon der wöchentliche Supportwahnsinn mit meinen Eltern. :D
 
ich glaube der TE ist nun erst mal off gegangen um einen Sprachkurs zu belegen:D
 
was genau willst du?
1. dein händy mit wlan ins internet verbinden lassen?
2. mit wlan über den pc mit win7 auf dein händy zugreifen?
3. mit wlan von deinem händy auf win7 ordner zugreifen?

sorry aber O.G. Text (wer auch immer dieser Herr ist) hat mit Verständlichkeit nicht viel am Hut.
mein tipp: halte dich kurz und bündig, stelle keine fremdtexte rein, schreib was du möchtest und nicht was win7 schreibt.
frag deinen bruder, falls du mit kommunizieren probleme hast.

bei 2 und 3 musst du speziell in einem android forum nach möglichkeiten suchen, oder im handbuch lesen.
 
chrigu schrieb:
was genau willst du?
1. dein händy mit wlan ins internet verbinden lassen?
2. mit wlan über den pc mit win7 auf dein händy zugreifen?
3. mit wlan von deinem händy auf win7 ordner zugreifen?

sorry aber O.G. Text (wer auch immer dieser Herr ist) hat mit Verständlichkeit nicht viel am Hut.
mein tipp: halte dich kurz und bündig, stelle keine fremdtexte rein, schreib was du möchtest und nicht was win7 schreibt.
frag deinen bruder, falls du mit kommunizieren probleme hast.

bei 2 und 3 musst du speziell in einem android forum nach möglichkeiten suchen, oder im handbuch lesen.

Mein Tipp: 1 und 3
:D
 
Entschuldigung. Mein Vortrag vom 22.1.13 war eine falsche Information.

Fakt ist.

Meine Fritzbox sendet per W-LAN an meinen PC und Smartphone gute Werte.

Bei der Einstellung der Fritzbox gibt es einen Punkt. W-LAN Name verdecken?

In meiner Nachbarschaft wird öffters auf meine Adresse zugegriffen.
Dies möchte ich vermeiden, trotz WPA2-PSK können Spezialisten überall rein.
Aber mein Problem ist folgendes. Wenn ich diesen Punkt in der Einstellung aktiviere ist die W-LAN
Verbindung zu meinem PC vorhanden aber nicht auf meinem Smartphone.

Was kann mann machen?
 
Hi,

In meiner Nachbarschaft wird öffters auf meine Adresse zugegriffen.Dies möchte ich vermeiden

Da hilft dir eine versteckte SSID gar nichts. Die sieht jeder, der bis 3 zählen kann trotzdem.

trotz WPA2-PSK können Spezialisten überall rein

Falsch, WPA2 ist sicher und nicht zu knacken. Eine gute Verschlüsselung (WPA2) ist sogar das einzige Mittel, mit dem man ein WLAN wirklich absichern kann! SSID (Name) verstecken oder MAC-Filter sind so gut wie nutzlos.

Lass die SSID sichtbar, benutze WPA oder WPA2 und fertig. Mehr kannst und brauchst du auch nicht zu tun.

VG,
Mad
 
greif...
bitte keine märchen glauben oder verbreiten.
wpa2 mit einem passwort das nicht 1234 lautet, kann mit spezial-IT-Zubehör und fachkentnissen innert 2-3 jahren durch dauerabfragen (brute-force) herausgefunden werden. da ich nicht annehme, dass in deinem netzwerk bankdaten, spionageliste der ganzen welt oder die händynummern der welt-elite, fimenbosse und allen politiker digital aufgelistet hast, hat wirklich keiner in deiner umgebung lust, sich 2 jahre hinzusetzen und milliarden passwörter auf dein wlan zu senden. also so viel zu deiner paranoia...

SSID verstecken macht eben, dass du probleme hast... also ist es schlau, wenn du diese funktion wieder auf "SSID sichtbar" stellst.
 
Zurück
Oben