Beatinfected
Newbie
- Registriert
- Aug. 2019
- Beiträge
- 6
1. Was ist der Verwendungszweck?
Audio und Videospiele
1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS?
Hauptspiel: Trackmania 2, HD, mittelere-hohe Qualität, 120 FPS (Auch wenn mein Monitor nicht mehr schafft, fühlt sich ein Rennspiel präziser in der Steuerung an mit hohen FPS-Raten.)
andere 3D Spiele wie zb Doom (HD, Qualität egal, 60 FPS)
Gwent (Onlinekartenspiel) & Indiespiele (HD, Qualität egal, 60 FPS)
1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Hobby, Audio: Ableton Live, Izotope Ozone, Fabfilter PlugIns, Serum-Synthesizer (und vergleichbares) - überwiegend midi-Produktionen, keine großen Sample-Libraries oder Audio-Aufnahmen
1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
Relativ leise bei Audio-Anwendung
1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?
Einen Monitor: LG Flatron W2443T (vorhanden) (Bei den Details bin ich überfragt.)
2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
HDD; 2 Stück
PCI Audiointerface (ESI Maya 44)
(Rest ist hoffnungslos veraltet)
3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
1000 bis max 1200€
4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?
Upgraden vermutich gar nicht (bis auf defekte Teile), nach frühestens 5 Jahren ersetzen
5. Wann soll gekauft werden?
So bald wie möglich
6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
Egal. (Habe meinen alten PC selbst zusammengebaut.)
____
Ich habe in einem YT-Video einen Vorschlag zu einem 900€ Gaming-PC gesehen und dachte ich könnte darauf aufbauen und mit eurer Hilfe die Komponenten an meine Bedürfnisse anpassen. Zudem habe ich zahlreiche Verständnissfragen, die ihr mir hoffentlich auch beantworten könnt. (Der Link zum Video, Warenkorb in der Videobeschreibung)
a) Ist es riskant ein bereits zusammengebautes System zu verschicken? Sollte man besser in Einzelteilen bestellen und selbst zusammenbauen?
Nun folgen die im oben erwähnen Video vorgeschlagenen Einzelteile und meine Fragen dazu:
CPU: AMD Ryzen 5 3600
b) Welcher relativ leise Kühler wäre dazu empfehlenswert? (Arktic cool extreme?)
Grafik: 8GB PowerColoer Radeon RX 5700 XT
c) Sollte ich hier nicht besser etwas einsparen und im Bereich um die 300€ einkaufen?
d) Haben alle modernen Mainboards Grafik onboard? Und wenn ja, kann man im laufenden Betrieb den Grafikchip wechseln (und so für Audioanwendung die Grafikkarte deaktivieren, um die Lautstärke zu reduzieren)?
RAM: 16GB G.Skill Aegis DDR4-3000 DIMM CL16 Dual Kit
SSD: 512GB Intel 660P M.2 2280
Mainboard: MSI B450-A Pro
e) Das erscheint mir ein wenig "billig" - besser ein hochwertigeres kaufen? (Platz für PCI-Audiointerface notwendig. Netzwerkkarte und Onboard-Sound benötigt - aber auch standardmäßig vorhanden oder?)
Netzteil: 500W be quiet Pure Power 11 Non Modular 80+ Gold
f) Ich wohne in einem Altbau und hätte gerne ein Überspannungsschutz (?). Dazu einfach eine Steckleiste oder entsprechendes Netzteil kaufen? (Vermutlich meine ich einen Spannungausgleich oder sowas. Konkret: Manchmal wenn zb das Licht im Flur angeht, höre ich ein Knacksen über die Boxen - das möchte ich verhindern und befürchte auch, dass es nicht so gesund für die PC-Komponenten ist.)
Gehäuse: Kolink International Stronghold Midi Tower
g) Sollte ich lieber ein gedämpftes Gehäuse nehmen oder eine handgeschnittenes Dämpf-Kit von zb mindfactory installieren lassen? (Das Aussehen kann gerne schlicht und dunkel sein - also auch keine unnötigen LEDs etc.)
OS: Windows 10 (alter PC läuft noch mit Win7, daher keine Lizenz vorhanden)
h) Win10 Home oder Pro Version? (Was sind die Unterschiede?)
i) Wie installiert man Windows ohne DVD-Laufwerk? Per USB? Oder besser Laufwerk einbauen?
Danke, dass ihr euch mit meinen Noob-Fragen auseinandersetzt!
Audio und Videospiele
1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS?
Hauptspiel: Trackmania 2, HD, mittelere-hohe Qualität, 120 FPS (Auch wenn mein Monitor nicht mehr schafft, fühlt sich ein Rennspiel präziser in der Steuerung an mit hohen FPS-Raten.)
andere 3D Spiele wie zb Doom (HD, Qualität egal, 60 FPS)
Gwent (Onlinekartenspiel) & Indiespiele (HD, Qualität egal, 60 FPS)
1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Hobby, Audio: Ableton Live, Izotope Ozone, Fabfilter PlugIns, Serum-Synthesizer (und vergleichbares) - überwiegend midi-Produktionen, keine großen Sample-Libraries oder Audio-Aufnahmen
1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
Relativ leise bei Audio-Anwendung
1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?
Einen Monitor: LG Flatron W2443T (vorhanden) (Bei den Details bin ich überfragt.)
2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
HDD; 2 Stück
PCI Audiointerface (ESI Maya 44)
(Rest ist hoffnungslos veraltet)
3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
1000 bis max 1200€
4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?
Upgraden vermutich gar nicht (bis auf defekte Teile), nach frühestens 5 Jahren ersetzen
5. Wann soll gekauft werden?
So bald wie möglich
6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
Egal. (Habe meinen alten PC selbst zusammengebaut.)
____
Ich habe in einem YT-Video einen Vorschlag zu einem 900€ Gaming-PC gesehen und dachte ich könnte darauf aufbauen und mit eurer Hilfe die Komponenten an meine Bedürfnisse anpassen. Zudem habe ich zahlreiche Verständnissfragen, die ihr mir hoffentlich auch beantworten könnt. (Der Link zum Video, Warenkorb in der Videobeschreibung)
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
a) Ist es riskant ein bereits zusammengebautes System zu verschicken? Sollte man besser in Einzelteilen bestellen und selbst zusammenbauen?
Nun folgen die im oben erwähnen Video vorgeschlagenen Einzelteile und meine Fragen dazu:
CPU: AMD Ryzen 5 3600
b) Welcher relativ leise Kühler wäre dazu empfehlenswert? (Arktic cool extreme?)
Grafik: 8GB PowerColoer Radeon RX 5700 XT
c) Sollte ich hier nicht besser etwas einsparen und im Bereich um die 300€ einkaufen?
d) Haben alle modernen Mainboards Grafik onboard? Und wenn ja, kann man im laufenden Betrieb den Grafikchip wechseln (und so für Audioanwendung die Grafikkarte deaktivieren, um die Lautstärke zu reduzieren)?
RAM: 16GB G.Skill Aegis DDR4-3000 DIMM CL16 Dual Kit
SSD: 512GB Intel 660P M.2 2280
Mainboard: MSI B450-A Pro
e) Das erscheint mir ein wenig "billig" - besser ein hochwertigeres kaufen? (Platz für PCI-Audiointerface notwendig. Netzwerkkarte und Onboard-Sound benötigt - aber auch standardmäßig vorhanden oder?)
Netzteil: 500W be quiet Pure Power 11 Non Modular 80+ Gold
f) Ich wohne in einem Altbau und hätte gerne ein Überspannungsschutz (?). Dazu einfach eine Steckleiste oder entsprechendes Netzteil kaufen? (Vermutlich meine ich einen Spannungausgleich oder sowas. Konkret: Manchmal wenn zb das Licht im Flur angeht, höre ich ein Knacksen über die Boxen - das möchte ich verhindern und befürchte auch, dass es nicht so gesund für die PC-Komponenten ist.)
Gehäuse: Kolink International Stronghold Midi Tower
g) Sollte ich lieber ein gedämpftes Gehäuse nehmen oder eine handgeschnittenes Dämpf-Kit von zb mindfactory installieren lassen? (Das Aussehen kann gerne schlicht und dunkel sein - also auch keine unnötigen LEDs etc.)
OS: Windows 10 (alter PC läuft noch mit Win7, daher keine Lizenz vorhanden)
h) Win10 Home oder Pro Version? (Was sind die Unterschiede?)
i) Wie installiert man Windows ohne DVD-Laufwerk? Per USB? Oder besser Laufwerk einbauen?
Danke, dass ihr euch mit meinen Noob-Fragen auseinandersetzt!