Targa 826
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 2.007
Guten Morgen!
Kürzlich bin ich umgezogen und mein DSL-Vertrag gleich mit. Zum Schalt-/Technikertermin war ich in der Wohnung und habe schon mal alles vorbereitet. Ich stellte fest, dass ich schon ins Netz konnte und bin dann wieder zur Arbeit gefahren, ohne den Techniker abzuwarten, den ich aus eigener Erfahrung auch gar nicht mehr erwartet habe. 1 Stunde später rief der Techniker an und ich sagte ab.
Der Techniker meldete daraufhin meinem Provider, dass der Termin nicht zustande kam und der Anschluss nicht geschaltet werden konnte.
Nun meldete sich mein Provider und wollte einen 2. Schalttermin vereinbaren. Ich sagte dem MA, es sei nicht nötig, mein Anschluss funktioniere bereits. Darauf ließ er sich nicht ein und meinte, der DSL-Anschluss meines Vormieters müsse noch aktiv und damit surfe ich nun.
Das ist doch Quatsch, oder?
Ich habe doch eigene Zugangsdaten und u.U. einen anderen Provider.
Fragen kann ich erst nach 17 Uhr beantworten.
Kürzlich bin ich umgezogen und mein DSL-Vertrag gleich mit. Zum Schalt-/Technikertermin war ich in der Wohnung und habe schon mal alles vorbereitet. Ich stellte fest, dass ich schon ins Netz konnte und bin dann wieder zur Arbeit gefahren, ohne den Techniker abzuwarten, den ich aus eigener Erfahrung auch gar nicht mehr erwartet habe. 1 Stunde später rief der Techniker an und ich sagte ab.
Der Techniker meldete daraufhin meinem Provider, dass der Termin nicht zustande kam und der Anschluss nicht geschaltet werden konnte.
Nun meldete sich mein Provider und wollte einen 2. Schalttermin vereinbaren. Ich sagte dem MA, es sei nicht nötig, mein Anschluss funktioniere bereits. Darauf ließ er sich nicht ein und meinte, der DSL-Anschluss meines Vormieters müsse noch aktiv und damit surfe ich nun.
Das ist doch Quatsch, oder?
Ich habe doch eigene Zugangsdaten und u.U. einen anderen Provider.
Fragen kann ich erst nach 17 Uhr beantworten.