Andr0zzz
Newbie
- Registriert
- Jan. 2006
- Beiträge
- 6
Habe folgendes Problem:
Ich habe zwei PC's per Wlan ad-hoc verbunden.
Die ad-hoc Verbindung ist mit WPA-None AES verschlüsselt.
Beide PC's teilen sich das Internet sowie einige Ordner.
Wenn ich jetz auf Netzwerkumgebung gehe, sehe ich jedoch neben dem von mir erstellten Netzwerk noch einen weiteren Netzwerknamen????
Klicke ich dieses Netzwerk an, werde ich aufgefordert ein Passwort einzugeben.
Wie ist das möglich, im WLAN Monitor-Tool wird nur die ad-hoc verbindung angezeigt.
Kann meine WLAN-Karte gleichzeitig zwei Verbinungen aufbauen mit derselben IP?
Da ich noch sehr wenig Erfahrung mit Netzwerken und WLAN habe, mach ich mir jetzt etwas sorgen, das auch mein Netzwerk frei einsehbar ist.
Wie sicher sind eigentlich ad-hoc Verbindungen und ist es notwendig oder überhaupt möglich die SSID zu verbergen?
Ich habe zwei PC's per Wlan ad-hoc verbunden.
Die ad-hoc Verbindung ist mit WPA-None AES verschlüsselt.
Beide PC's teilen sich das Internet sowie einige Ordner.
Wenn ich jetz auf Netzwerkumgebung gehe, sehe ich jedoch neben dem von mir erstellten Netzwerk noch einen weiteren Netzwerknamen????
Klicke ich dieses Netzwerk an, werde ich aufgefordert ein Passwort einzugeben.
Wie ist das möglich, im WLAN Monitor-Tool wird nur die ad-hoc verbindung angezeigt.
Kann meine WLAN-Karte gleichzeitig zwei Verbinungen aufbauen mit derselben IP?
Da ich noch sehr wenig Erfahrung mit Netzwerken und WLAN habe, mach ich mir jetzt etwas sorgen, das auch mein Netzwerk frei einsehbar ist.
Wie sicher sind eigentlich ad-hoc Verbindungen und ist es notwendig oder überhaupt möglich die SSID zu verbergen?
Zuletzt bearbeitet: