Stefan Payne
Banned
- Registriert
- Mai 2002
- Beiträge
- 4.631
Kommt auf die Anwendung/Situation an...Naddel_81 schrieb:ok, ich lass das Getausche. Aber dass die GTX 770 kaum schneller sein soll, lasse ich so nicht stehen:
http://www.anandtech.com/bench/product/1076?vs=1037
Bei manchen Spielen ist der Unterschied wirklich nicht vorhanden...
Bei anderen ists größer.
Insgesamt lohnt sich das Upgrade aber nicht wirklich. Außer du bekommst die 770 für deutlich unter 100€.
Aber ich vermute eher, dass du hier eher Richtung 200€ ausgeben würdest, womit du aber schon im Bereich der RX470 mit 4GiB Speicher wärest. Und die ist nunmal die deutlich bessere/sinnvollere Karte.
Zumal nVidia sich auch mehr auf die aktuellen Chips zu konzentrieren scheint als das bei 'den anderen' der Fall ist...
Kannst du bitte mit diesen blöden Totschlagargumenten aufhören?! Wie lang du PCs hast, interessiert niemanden. Es gibt Leute, die solch ein Teil nur 1-2 Jahre haben und sich trotzdem sehr gut mit der Technik auskennen, eben weil sie sich sehr intensiv damit beschäftigt haben.IICARUS schrieb:Dein Fall kannst du nicht verallgemeinern, ich habe schon seit 1984 PCs und ich hatte schon einige die wegen Lastschwäche einfach ausgingen. Noch nie wurde hier was mit beschädigt.
Nur weil man etwas besitzt, sagt das absolut gar nichts über die Fähigkeiten einer Person aus, NULL!
Schön, für dich.IICARUS schrieb:Noch nicht mal wenn im Haus die Sicherung wegen einem anderem Grund raus gesprungen ist. Ich hatte sogar mal ein Fall da ist die Sicherung raus gesprungen weil einer der Netzteile verreckt ist. Aber auch in diesem Fall musste ich nur dass Netzteil austauschen.
Nur ist das absolut gar kein Grund, hier im Forum dazu zu raten, dass man die Hardware riskieren soll.
Das kannst du gerne machen, wenn Garantie für deine Aussage übernehmen würdest und ihm die Hardware bezahlen würdest, falls du dich geirrt hast. Dann hab ich nichts dagegen, dass du behauptest, dass das alles kein Problem wäre...
Jaja, immer der enorme Glaube an die Schutzschaltungen...IICARUS schrieb:Außerdem muss wie in deinem Fall eine Komponente so defekt sein dass sie ein Kurzschluss verursacht und ein gutes Netzteil wird hierzu noch eine Schutzschaltung haben, so dass noch nicht mal hier ein Schaden anderer Komponente entstehen muss.
Warum muss man überhaupt dazu raten, solch einen blöden/gefährlichen Fall überhaupt anzutun?!
Warum ist es so schwer, hier auf Sicherheit zu gehen und den Austausch dieses ~10 Jahre alten Eimers, dessen Design auch ziemlicher Murks ist, nicht anzuraten?!
Wetten, dass man in diesem Teil einige geblähte Kondensatoren finden würde und die Spannungsqualität nicht mehr Spezifikationsgerecht wäre??
Wie wäre es, wenn du schlicht einsehen würdest, dass du falsch gelegen hast und einfach Mist erzählt hast, statt dich versuchen aus diesem Zustand rauszureden?!IICARUS schrieb:Natürlich kann man nie alles ausschließen und selbst mit dem besten Netzteil wird man nie alles 100% ausschließen können und absolut sicher sein.
Es wird immer Einzelfälle geben wo jeder seine eigenen Erfahrungen damit machen wird.
Ist das so schwer?!
Und eben weil man nicht wissen kann, in welchem Zustand das ~10 Jahre alte Netzteil ist, sollte man da nicht eher dazu raten, es zu tauschen, statt es weiter zu verwenden?!
Zumal man in absehbarer Zeit eh ein neues Netzteil brauchen wird, da das alte explodiert ist...
Und zum Thema Einzelfälle, bedauerliche kann ich dir auch einen Link anbieten...
Ergänzung ()
Das hier ist eine bodenlose Frechheit!IICARUS schrieb:@Stefan Payne
Sorry auf dich gehe ich noch nicht mal ein... da was du von dir gibst einfach nur auf Bezug von mir Schwachsinn ist.
Für manche Leute muss ein Netzteil älter als 2 Jahre sein damit es nichts mehr taugt.
Vielleicht erklärst du uns mal, was denn an meinen Aussagen nicht stimmen soll?!
Dass die Plattform vom E5 und dem von mir verlinkten Gerät nicht ähnlich ist?
Dass die Kapazität auf +12V deutlich höher als von mir genannt ist?
Dass die verwendeten 8mm Kondensatoren eine eher geringe Lebensdauer haben?
oder was meinst du nun genau?!
Statt einfach dem Gegenüber zu sagen, dass das alles nicht stimmt, solltest du das schon näher ausführen und auch argumentativ belegen, was denn nun der Fall ist.
Aber einfach in einen Thread kommen, von einem Thema, mit dem du dich offenslichtlich nicht auseinandergesetzt hast, zu posten, was du glaubst, ist einfach nur eine Frechheit, gegenüber dem Hilfesuchenden. Sowas geht einfach mal gar nicht, jemanden zu raten, seinen Rechner aufs Spiel zu setzen!
Zuletzt bearbeitet: