FRITZ!Box 3270 Telekom C&S Comfort 16k

F

FiddyW

Gast
Hallo CB Gemeinde. Da im Oktober mein Studium beginnt brauche ich für meine Wohnung natürlich Internet. In Frage gekommen sind 1und1 und Telekom. Ich hab mich jetzt für die Telekom entschieden da der Preisunterschied nur bei 5€ lag. Nun habe ich dort angerufen und mir wurde gesagt die Leitung wäre RAM Kompatibel. Ich hab mich dann über Router informiert die RAM kompatibel sind und, wie ich verstanden habe, ohne Splitter funktionieren. Mein Mitbewohner hat eine FRITZ!Box 3270 zuhause rumliegen. Google hat gesagt diese Version hat unterstützt RAM fehlerfrei und mit hoher Bandbreite. Nun habe ich auf AVM.de nach diesem Model gesucht um einmal die Hardware zu untersuchen. Auf AVM steht er ist Annex J fähig, was ich ja für den C&S Comfort IP brauche. Auf Geizhals dagegen steht er sei nur Annex B. Gibt es mehrere Versionen des Routers, oder verstehe ich da etwas grunlegend falsch?

Und außerdem habe ich noch eine Frage zum DSL Anschluss an sich. Wenn ich bei der Bestellung die 3 Möglichkeiten durchschalte, also
C&S Comfort Standart,
C&S Comfort Universal und
C&S Comfort IP
,
bekomme ich bei den ersten beiden Optionen die Meldung "DSL bis zu 6016 kbit/s ist verfügbar" und bei der letzten "DSL mit bis zu 16000 kbit/s ohne Splitter ist verfügbar". Wie würde meine Geschwindigkeit konstant aussehen wenn ich die dritte option wähle? Habe ich konstante 6k und höher, oder habe ich weniger als 6k und höher?
 
RAM DSL ist so eine Sache, man bekommt halt nicht immer die volle Bandbreite, sind mehr Online, sinkt die Bandbreite die einem zur Verfügung steht, so war das bei mir auch, zum Glück hab ich jetzt "normales" DSL 16000 mit einer Fritzbox 7170, funzt 1A, mein damaliges RAM DSL hat mit der FritzBox 7050 und 7170 nicht funktioniert, sprich, es kam keine Synchro zustande, lediglich eine 7270 hat das gepackt!
Als Tarif würde ich den Entertain Sat Tarif nehmen (ohne Media Receiver) der kostet auch nicht mehr, man hat aber 16000, falls die Leitung es hergibt!
 
die FritzBoxen wurden durch neue Firmwares Annex J fähig... das Annex B ist trotzdem ok
 
Die nette Telekom Frau hat mir gesagt auf dem Anschnluss wären 6k möglich, und natürlich der RAM Anschluss. Sie hat mir auch gesagt das ich die 6k immer habe und je nachdem wie der Trafic ist, mehr habe als 6k. Und unter 6k würde es nicht fallen meinte sie.
Ich hatte auch bereits die 7270 im Visier. Sind zwar 180€ aber ich denke die lohnen sich dann auch. Aber wenn das was @SpookyFBI schreibt wahr ist, ist das Problem mit dem Router gelöst.
Hat denn irgendwer von euch RAM DSL und kann ein Feedback geben? Es hört sich für mich recht interessant und ich möchte es eig. schon gerne mal ausprobieren.
 
Ich würde einen IP Tarif nehmen. Damit ist man splitterfrei auf der neusten Technik. Die neuen DSLAM haben ggf. eine bessere Signalqualität (da gab es bei alten Geräten teilweise deutliche Unterschiede) und ohne den Splitter hat man auch etwas weniger Dämpfung, d.h. bei RAM die Chance auf etwas mehr Datenrate.
Im Upload ist die Datenrate auf jeden Fall höher, solange man nicht gleichzeitig telefoniert.
 
Hallo,

ja, ich würde auch eher einen IP (1und1) Tarif nehmen. 1und1 arbeitet immer nur mit der TCom zusammen, wo es nicht anders geht. Hier bei mir zB arbeitete 1und1 mit der T-Com zusammen und ich hatte max 3 MBit. Dann konnte 1und1 nach einer Zeit mit Telefonica zusammen arbeiten. Es kam ein anderer DSLAM in die VST und schwupps habe ich eine 6 MBit Leitung.

Aber es ist schwer. Eine genaue Auskunft bekommst Du erst dann, wenn Du unterschrieben hast. Niemals vorher.

Aus dem Grund kannst Du auch komplett ignorieren, was Dir da die Dame an der T-Com Hotline erzählt hast. Du kannst sicher auch unter 6 MBit fallen. Das kann die Dame gar nicht so genau sagen.
 
Soweit ich das weiß ist DSL 16.000 immer mit RAM da es über ADSL 2+ realisiert wird und da ist das Standard. Davon macht aber nicht jeder Anbieter gebrauch und schaltet hat entweder 16.000 oder falls die Leitung auch nur etwas mehr Dämpfung hat als gewollt nur 6.000.
Deine Fritzbox 3270 wird funktionieren. Ich hab einen Vodafone Anschluss der mittlerweile auf 16 mbits geschaltet obwohl meine Dämpfung deutlich zu hoch ist. Also wird via RAM die höchst mögliche Datenrate ausgehandelt und da kam ich mit einer alten 7170 auf immerhin 12 mbits. Und das problemlos und übrigens auch ohne Splitter denn das Telefon geht bei Vodafone über VOIP.
Als Router würde dir auch eine Fritzbox 7240 reichen die hat das gleiche Modem wie die 7270 nur es fehlt die möglichkeit auch das "konventionelle" Telefonsignal zu nutzen. Was aber bei den modernen VOIP Anschlüssen eh egal ist da geht alles übers Internet und das Telefon ist abgeschaltet.
Und die 7240 kommt auch auf 15mbits anstatt von 12 mbits bei der 7170.
Solltest du aber einen Annex J Anschluss bekommen (ohne Splitter) sind die Fritzboxen meines Kenntnisstandes nach nicht ganz optimal denn Annex J erlaubt einen höheren Upload da die alten Telefon Frequenzen genutzt werden. Aber das wurde halt über Software realisiert und neue Annex J Modems sollen bessere Datenraten erreichen.
 
Bei DSL RAM 16000 bekommst Du immer mindestens 6000 garantiert im Download und höchstens 16000 je nachdem wie die Leitung belastet ist.
Die 3270 ist nicht "Voip-fähig".

7170 funktioniert auch bei DSL RAM wobei wohl die 7270 ein besseres ADSL2+ Modem hat und somit mehr Bandbreite mit dem DSLAM aushandelt, kann ich selbst an einem DSL RAM 2000 Anschluss bestätigen.
 
Danke für die zahlreichen Antworten. Ich habe dennoch ein Problem. Jetzt haben hier 3 verschiedene User geschrieben dass die Fritzbox 3270 entweder funktionieren wird oder nicht. Ich werde den C&S Comfort IP Tarif nehmen. Wird die 3270 dazu passen oder nicht? Die Fritzbox 7270 ist ein recht teures Gerät und für einen Studenen nicht so einfach zu bezahlen. Ehrlich gesagt wären 12mbit, oder auch etwas weniger, vollkommen ok. Ich werde werde dort nur im Internet Surfen und Online Spielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
die 3270 ist nicht voip fähig, das heißt, wenn bei deinem Anschluss über das Internet telefoniert wird, sprich IP basiert, dann brauchst Du eine 7170, 7240, 7270, 7390 usw.
Für Ram Anschlüsse sind die 72er und 32er am Besten geeignet.

wenn Du die Box nur brauchst um ins Internet zu kommen, reicht auch die 3270 und funktioniert auch ;-)

Deine Bestätigung findest auch bei AVM
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann werde ich wohl nicht drum rum kommen mir eine 7270 zu kaufen. Danke erstmal sehr für eure Hilfe. Falls noch fragen aufkommen werde ich mich wieder melden.

mfg FW
 
FiddyW schrieb:
Danke für die zahlreichen Antworten. Ich habe dennoch ein Problem. Jetzt haben hier 3 verschiedene User geschrieben dass die Fritzbox 3270 entweder funktionieren wird oder nicht. Ich werde den C&S Comfort IP Tarif nehmen. Wird die 3270 dazu passen oder nicht? Die Fritzbox 7270 ist ein recht teures Gerät und für einen Studenen nicht so einfach zu bezahlen. Ehrlich gesagt wären 12mbit, oder auch etwas weniger, vollkommen ok. Ich werde werde dort nur im Internet Surfen und Online Spielen.
Dann würde ich dir eine 7170 empfehlen, mit der hast du auf alle Fälle vollen Speed bis 16000, und mehr hast du ja eh nicht ;) Die 7170 bekommt man bei ebay um die 40€, und ist meiner Meinung nach einer der besten AVM Router der letzten Jahre, sehr robust+stabil in der Leistung, und durch die neueste Firmware hat man eigentlich alle Funktionen die auch eine Aktuelle 7390 oder 7270 bietet, lediglich VDSL oder die 300MB/s im WLAN Netzwerk-Bereich hat man bei der 7170 nicht, doch wer braucht das schon wirklich?

P.S. Da ist mir noch eine eingefallen, die FritzBox 7050 wäre auch noch gut für deinen Gebrauch, die kostet noch weniger, so um die 20€-30€ bekommt man die bei ebay!
 
FiddyW schrieb:
Dann werde ich wohl nicht drum rum kommen mir eine 7270 zu kaufen. Danke erstmal sehr für eure Hilfe. Falls noch fragen aufkommen werde ich mich wieder melden.

mfg FW

http://www.avm.de/de/Produkte/FRITZBox/FRITZ_Box_WLAN_3270/index.php

annex j fähig, wie dort steht und da man ein iphone oder android handy über WLAN zum telefonieren nutzen kann, wird auch ein SIP Telefon wie Gigaset 610 IP gehen.
Das schliesst du an einen LAN Port an und trägst die SIP Daten von z.B. der Telekom direkt in das Gigaset ein
 
@FredSpyker danke für deine Mühe. Werde mir die Boxen mal anschauen und dann entscheiden ob ich nicht doch die 3270er nehme, die mein WG Kumpel ja schon hat. Außerdem habe ich gelesen, dass die 7170 nicht optimal mit RAM laufen soll. Ist das veraltet und wurde durch Updates verbessert, oder bestehen die Fehler immernoch?

@SpookyFBI bei den Telekom Tarifen steht immer dabei "ohne Splitter". Ich kann also die 3270er einfach wie gehabt mit Splitter anschließen und dann funktionsfähiges Internet haben? Und für die Festnetzflat einfach ein Telefon kaufen das über LAN funktioniert?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn da steht ohne Splitter, dann brauch die Fritz auch keinen Splitter.. oder warum möchtest du trotzdem einen Splitter verwenden?
 
Weil die 3270 doch ohne Splitter nicht läuft.

PS: Ich habe das Gefühl ich verstehe etwas Grundlegendes falsch, also bitte schlagt mich nicht ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
FiddyW schrieb:
Weil die 3270 doch ohne Splitter nicht läuft.

Weil sie nur dieses DSL Kabel mit Buchse an den Splitter dabei hat?

Habe gerade selbst mal bei AVM geguckt.. ja die hat noch die "alten" DSL Kabel dabei.. dann kannst du den Splitter dazwischen schalten
 
Die 3270 von ihm hat auch keinen USB Anschluss wie der Router auf der AVM Seite. Und er sagte mir man kann ich nicht ohne Splitter anschließen.
 
Update: Ich habe mich für einen 7170 Fritzbox Router entschieden. Und über den Tarif muss ich mir noch Gedanken machen. Ich habe vorgestern geschaut welche Bandbreite ich reinbekommen würde. Bei Universal Paket ohne IP stand da 6000kbits. Mit RAM und IP 16000kbits. Jetzt habe ich mir über die Telefonflat gedanken gemacht und gemerkt dass ich sie eigentlich garnicht brauche. Als ich jedoch die Geschwindkeiten angeschaut habe, stand beim Universal ohne IP nurnoch 2000kbits und beim Tarif mit IP und RAM 16000kbits. Ist das normal oder hat sich die Verfügbarkeit dort einfach verschlechtert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben