Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
@Enolam
Einaml ein Aus WL167G, Intel PRO WIRELESS 2200G oder so, dann der neueste Fritz Wlan stick (g++) ist aktiviert.
SSID-Broadcast aktiviert ?? Was meinst du damit? Die Unterdrückung ? Die habe ich an und aus gehabt > kein erfolg.
Störquellen sollte es 2cm vor der Box nicht geben. Kann mir auch irgendwie nicht vorstellen das dass an der BOX liegt, da es mit meiner alten Box, bei meinem alten Provider ging. Und jetzt bei 1und1 geht es auch mit der alten Box nicht mehr.
@all
Habe es auch ohne jegliche Verschlüsselungen, und auch mit Kanal 11 und 6 probiert
>Kein Erfolg.
Ich hatte mich auch an AVM gewendet und zunächst zwei Dokumente zum Update der Firmware und zur Errichtung eines störungsfreien WLANs bekommen. Kam mir leicht verarscht vor, weil das irgendwie nicht mein beschriebenes Problem betraf.
Nach nochmaliger Rückfrage und ein paar drastischeren Worten bekam ich dann eine weitere Mail mit der Aussage, meine Box sei wohl kaputt. Ich solle mich an Freenet wenden, um eine neue zu erhalten.
Es kann doch nicht sein, dass bei so vielen Menschen die Box kaputt ist?!? Komisch finde ich auch, dass es bei allen Leuten bei ungefähr 50 % der maximal möglichen Geschwindigkeit anfängt rumzuzicken.
Ich habe die Box auch mit einem Intel Pro Wireless 2200BG Modul und habe mich auch schon gewundert, warum ich trotz DSL 3000, schneller geht leider nicht, nur ca. 250kb/s per WLAN erreiche
Dann habe ich alle Möglichkeiten in den WLAN-Einstellungen ausprobiert, doch nichts hat funktioniert.
Dann kam ich auf die Idee den G++ Modus auszuschalten und tada... volle DSL-Geschwindigkeit beim Dllen...
Fazit: AVM bekommt seinen eigenen Hochgeschwindigkeitsmodus nicht zum laufen