TobiasSchneider
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Okt. 2009
- Beiträge
- 471
hallo
ich hatte die ganze 'Zeit Probleme mit dem LAN im Büro. Dieses wurde von einem TPlink 1043ND router bereitgestellt, der via WLAN auf die Basis Fritzbox ging und somit ins Netz.
Wegen der Probleme habe ich flux openWRT installiert, weil ich mich erinnere, dass es mal viel gutes zu dem Projekt gab und Sachen wie repeater,bridge etc. gut gehen sollten....
Leider komme ich selbst nun nach Stunden nicht klar mit openWRT.
Ich habe verschiedene Lösungen im Netzt gefunden aber keine geht
Alles via webgui LUCI, da ich von telnet keine Ahnung habe....
Basis Vorgehen meiner Seite:
PC mit openWRT router Verbinden.
LAN Karte am PC auf IP und DHCP automatisch holen einstellen.
Neustart...
in openWRT unter Wifi einen Scan nach Wlans ausführen und dann meine gefundene Fritzbox auswählen.
Das Wlan PW eingeben und unter erweitert noch fix DE als gHz Freq.Bereich auswählen.
Klappt. Netz zeigt 90-100%.
Dann muss ja nun anscheinend ein 2. virtuelles Netz her, für das Büro/smartphones etc.
Also unter wireless in openWRT auf ADD gedrückt und eines erstellt mit neuer SID und PW (Ok, das selbe wie von der Fritz),
Sobald es in der Übersicht erscheint, ist das Netz der Fritz tot. Also in der Übersicht mit 0%.
Tja. Da komme ich schon mal nicht mehr weiter
Zudem liest man ja immer 2. router in das selbe subnetz. Das habe ich probiert aber sein lassen, da es nichts brachte und ich las, dass bei Openwrt (client Betrieb) dieses nicht ginge:
Also:
Fritz mit 192.168-178.1
und openWRT STandard 192.168.0.1
Bei letzerem dann Versucht gateway und DNS sever auf doie Fritz zu stellen, aber brachte nichts.
Versucht DHCP abzuwählen. Brachte nichts.
Ich komme nicht weiter! Und morgen brauche ich Zugang.
Wer kann helfen? Google brachte mir in 5 Std. nichts
danke
ich hatte die ganze 'Zeit Probleme mit dem LAN im Büro. Dieses wurde von einem TPlink 1043ND router bereitgestellt, der via WLAN auf die Basis Fritzbox ging und somit ins Netz.
Wegen der Probleme habe ich flux openWRT installiert, weil ich mich erinnere, dass es mal viel gutes zu dem Projekt gab und Sachen wie repeater,bridge etc. gut gehen sollten....
Leider komme ich selbst nun nach Stunden nicht klar mit openWRT.
Ich habe verschiedene Lösungen im Netzt gefunden aber keine geht

Basis Vorgehen meiner Seite:
PC mit openWRT router Verbinden.
LAN Karte am PC auf IP und DHCP automatisch holen einstellen.
Neustart...
in openWRT unter Wifi einen Scan nach Wlans ausführen und dann meine gefundene Fritzbox auswählen.
Das Wlan PW eingeben und unter erweitert noch fix DE als gHz Freq.Bereich auswählen.
Klappt. Netz zeigt 90-100%.
Dann muss ja nun anscheinend ein 2. virtuelles Netz her, für das Büro/smartphones etc.
Also unter wireless in openWRT auf ADD gedrückt und eines erstellt mit neuer SID und PW (Ok, das selbe wie von der Fritz),
Sobald es in der Übersicht erscheint, ist das Netz der Fritz tot. Also in der Übersicht mit 0%.
Tja. Da komme ich schon mal nicht mehr weiter

Zudem liest man ja immer 2. router in das selbe subnetz. Das habe ich probiert aber sein lassen, da es nichts brachte und ich las, dass bei Openwrt (client Betrieb) dieses nicht ginge:
Also:
Fritz mit 192.168-178.1
und openWRT STandard 192.168.0.1
Bei letzerem dann Versucht gateway und DNS sever auf doie Fritz zu stellen, aber brachte nichts.
Versucht DHCP abzuwählen. Brachte nichts.
Ich komme nicht weiter! Und morgen brauche ich Zugang.
Wer kann helfen? Google brachte mir in 5 Std. nichts

danke