[FRITZ!BOX Fon Wlan] DHCP deaktiveren

greg001

Lt. Junior Grade
Registriert
Aug. 2004
Beiträge
406
Hallo,

ich muss an meiner FRITZ!BOX Fon Wlan den DHCP deaktivieren. Ich finde den Haken dazu aber nicht.
Experteneinstellungsansicht ist aktiviert und unter System/Netzwerk ist nichts davon zu finden.
Gibts das bei der Firmware nicht oder sehe ich den Button IP-Adressen einfach nicht

Meine Firmware von AVM ist 8.04.34.

Danke im vorraus

greg
 
Heimnetzwerk --> Netzwerk --> Netzwerkeinstellungen --> IP-Adressen --> DHCP-Server aktivieren
 
Leider nicht, auch wenn ich dort auf den Hilfebutton klicke, kommt ein Menü, indem von DHCP etwas steht, aber der Button "IP-Adressen" ist einfach nicht da.

grüße
 
Ich dachte die Aktuellste habe das Update erst vorhin gemacht und es ist einfach DIE Fritz box fon Wland
 
Man das ist ja eine schei... alte Box :) Da findest du den Punkt eigentlich unter System > Netzwerkeinstellungen > IP-Adressen. Benutzt du das boxinterne Modem? Ist die Box in einem WDS?
 
Ich hatte mal den Fall, dass ich erst den Expertenmodus der Fritzbox aktivieren musste um Zugriff auf alle Einstellungen zu haben.
 
EDIT: Ich nehme alles zurück die können DHCP noch nicht an/ausschalten habe gerade meine 7170 angeschlossen bei der fehlt der Punkt auch.

Warum willst du DHCP ausschalten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist immer noch ein ganz altes Modell. Support von AVM hat geendet. Bloß kein Image von der 7170 flashen. Ist die Box in einem WDS? Benutzt du das Modem?

"Internet > Zugangsdaten > Internetzugang über DSL" eingestellt?

und "Eine Internetverbindung für alle Computer verwenden (Router)" muss eingestellt werden!
 
Zuletzt bearbeitet:
Bloß kein Image von der 7170 flashen.
Das hätte sie schon nicht gemacht keine angst ;). Aber wie gesagt das können die boxen einfach noch nicht, bzw sie können es nicht mehr ich bin mir bei meiner 7170 nämlich verdammt sicher das sie es mal konnte.

"Internet > Zugangsdaten > Internetzugang über DSL" eingestellt?

und "Eine Internetverbindung für alle Computer verwenden (Router)" muss eingestellt werden!
Das könnte der Grund sein warum ich das momentan nicht sehe. Wahrscheinlich schaltet AVM den DHCP Server automatisch aus wenn Internet über Lan 1 hergestellt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine 7240 kann das und meine 7170 konnte das auch.
Ergänzung ()

greg001 schrieb:
Das könnte der Grund sein warum ich das momentan nicht sehe. Wahrscheinlich schaltet AVM den DHCP Server automatisch aus wenn Internet über Lan 1 hergestellt wird.


Ganz RICHTIG ;)
 
Es ist so, dass ich hier nur einen Lan-Anschluss für das Internet habe.
Da ich aber keine Lust habe überall mit Kabel rumzulaufen dachte ich stecke den Router an meinen InternetLanAnschluss an und habe dann per wlan zugriff auf den Router und dann auch auf das Internet.
Deshalb habe ich eine andere Einstellung als Internetzugang über DSL.

Ich dachte ich müsste den DHCP noch ausschalten, da zwar der Router Internetverbindung hat, aber ich über meinen PC nicht draufzugreifen kann.
Ich muss dem Router und dem PC eine bestimmte IP geben mit Gatway DNS und Subnetmask.
 
So müssten die Einstellungen bei dir dann in etwa aussehen.
24e121fad34bfa.png

Den Kreis natürlich bei IP-Adresse Manuell festlegen rein und an dein Netzwerk anpassen.
 
genau so siehts aus und das bei sekundärem dns nur nullen drin sind
bei Router und PC sind auch alle angaben identisch bis auf die letzte Ziifer IP.
 
Als zweiten DNS kannst du noch 8.8.8.8 oder 8.8.4.4 eintragen aber das ist egal.

Du brauchst ne zweite IP Adresse die du dir von jemand der für das Netz zuständig ist holen musst. ggf. dürfen auf bestimmten Netzwerk ports nur bestimmte IP Adressen unterwegs sein.
 
Zurück
Oben