Fritz Box Wlan spinnt

Quilch99

Cadet 4th Year
Registriert
Nov. 2013
Beiträge
124
Hallo,

bei meiner 7590 FritzBox spinnt das WLan, es fiept und das 2.4 GHz Band hat nur noch eine Reichweite von 10 cm.
Drei Fragen:

1. Könnte ich an den USB Anschluss der Fritzbox eine USB WLan Antenne hängen und somit das defekte WLan ersetzen?
2. 1&1 bietet mir als Tausch eine 7590 AX für 140€ an. Leider bin ich über die Garantie der Anderen. Gibt's noch ein anderes gutes Modell was man empfehlen kann, was preislich gleich oder günstiger ist? Kann auch von ner anderen Marke sein.
3. FritzBox besser liegend oder stehend aufstellen? Hab gelesen das sie stehend deutlich Kühler bleibt. Und wenn dann die Lüfterschlitze und somit die hinteren Anschlüsse besser nach oben oder unten zeigen lassen?
 
Nabend, ich bin auch sehr etäuscht von 7590ax, 7530ax. Die Wlan Reichweite bei 2,4Ghz bei 30m und bei 5Ghz bei 10m. Dies bei freier Sicht zur Fritte. Musste 3 Fritten im Mesh laufen lassen um im Grundstück ordentlich Wlan zu haben. Bin am ändern der Hardware. Schauen wir mal.
mfg Falk.
 
Quilch99 schrieb:
Gibt's noch ein anderes gutes Modell was man empfehlen kann
Nein, aber ich finde weder die 7590, noch die 7590 AX wirklich gut.

Ich würde eher schauen, ob ich mich nicht mit einer (oder mehreren) gebrauchten 7520 oder 7530 AX anfreunden kann, die nicht von solchen Problemen betroffen sind oder halt auf die Vollen gehen und das wäre definitiv keine 7590 AX, sondern eher eine 7690, die auch Zukunft hat.

Wenn du alle Funktionen der 7590 (Providerkompatibilität, Supervectoring-Modem, 4x4-WLAN, ISDN, DECT, 2 analoge Telefone) nutzt, gibt es keine Alternative von anderen Herstellern.
 
Quilch99 schrieb:
1. Könnte ich an den USB Anschluss der Fritzbox eine USB WLan Antenne hängen und somit das defekte WLan ersetzen?
Nein, nicht auf Dauer. Die alte 7590 hat einen "Serienfehler" und mittlerweile sterben diese (bzw. der ursächliche Spannungswandler) reihenweise. Führe am besten sofort eine Sicherung der Konfiguration durch. Wenn du sie weiterbetreibst, fängt sie irgendwann an zu stinken und ist dann tot.
 
Hans-juergen schrieb:

Ich hab halt keine Rechnung mehr oder so und die Garantiezeit ist auch schon rum. Das ist eine die von 1&1 geliefert wurde. Und die 7690 wurde mir vom 1&1 Support abgeraten weil es da wohl viele Probleme mit dem Wlan noch geben soll. War auch gar nicht verschickbar. Die 7590AX soll wohl nun ausgereift sein nach deren Worten. Ich habe auch nur eine kleine Wohnung. Sollte also von der Reichweite zumindest ausreichen.
 
Was die Verbesserung der WLAN-Reichweite angeht.
Es gibt da Firmen, die bieten eine Nachrüstung mit Antennen an. Z.B. FriXtender GmbH.
Das ist aber nicht so günstig.

Das löst aber nicht das Kernproblem der sterbenden FirtzBoxen.
 
Ich habe selbst die 7690… ja, ein paar Bugs.. aber dafür deutlich schnellere CPU als 7590 und 7590ax. Zukunftssicher. Das 1und1 ihre 7590ax noch los werden will… und weil da halt keiner meckert. 7690 hat mich noch ein paar wifi7 bugs… erstmal mit wifi6 fahren und gut.
Siehe auch CLP tuturials bei YT zur 7690.
Wegen Kulanz: Frag einfach bei avm an… verlieren kannst du nix. Entgegen zu früher sind sie deutlich kulanter bei der 7590…siehe auch den Thread bei IP Forum.
 
Quilch99 schrieb:
Ich hab halt keine Rechnung mehr oder so und die Garantiezeit ist auch schon rum.
Trotzdem probieren … mal abgesehen davon, dass 1&1 Dir die Rechnung neu ausstellen könnte.
Quilch99 schrieb:
die 7690 wurde mir vom 1&1 Support abgeraten
Lass Dir keine Märchen von Hottis erzählen.
Quilch99 schrieb:
Ich habe auch nur eine kleine Wohnung.
Dann eine gebrauchte FRITZ!Box 7520,
  • falls Dein Kulanzantrag abgelehnt wurde,
  • falls Dir die Reparatur über IPP@chips zu aufwendig ist.
DLMttH schrieb:
Bei 1&1-Boxen nicht möglich.
Gibt es dazu irgendwo im Netz eine bestätige Meldung?
Quilch99 schrieb:
Gibt's noch ein anderes gutes Modell was man empfehlen kann, was preislich gleich oder günstiger ist?
Was brauchst Du denn auf der Telefonie-Seite?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hans-juergen
@norKoeri Ich hab noch ein DECT Telefon dran, was ich aber kaum nutze. Ich hab mal gelesen das Speedport Smart 4 soll noch ganz gut sein, aber wohl nur für Telekom Kunden?
Ergänzung ()

Hans-juergen schrieb:
Ich habe selbst die 7690… ja, ein paar Bugs.. aber dafür deutlich schnellere CPU als 7590 und 7590ax. Zukunftssicher. Das 1und1 ihre 7590ax noch los werden will… und weil da halt keiner meckert. 7690 hat mich noch ein paar wifi7 bugs… erstmal mit wifi6 fahren und gut.
Siehe auch CLP tuturials bei YT zur 7690.
Wegen Kulanz: Frag einfach bei avm an… verlieren kannst du nix. Entgegen zu früher sind sie deutlich kulanter bei der 7590…siehe auch den Thread bei IP Forum.

Was für Bugs sind das denn und wie stabil ist das LAN?
 
@Quilch99 So lange es der Speedport Smart 4 ohne A ist, ja.
Nur als Telekom Router bei 1und1 problematisch.
https://www.computerbase.de/forum/threads/1-1-vdsl-mit-telekom-speedport-smart-4.2143688/

Bzgl 7690: hier und da gibts noch Probleme mit wifi7 Geräten. Ich musste auch auf Labor wechseln um mit dem Wechsel assi von der 7590 Labor 7.90 zu wechseln.
Mein Wifi Adapter vom Wechselrichter hat mit WPA3 plötzlich Probleme… aber halt auch erst mit der letzten Labor… die erste lief besser. Umstellung auf WPA2 und gut. Ist halt noch sehr neu.

Reichweite besser als 7590.

Wenn deine 7590 schon auf 8.00 ist, musst du da eh neu einrichten. Aber mit dem AVM assi einfach.

Was sagt AVM wegen Reparatur? Einfach mal die letzten Seiten meines ersten link durchlesen. Gibt einige, wo auch nach 6 Jahren noch ein Austausch erfolgt. Schlicht mal anrufen.
 
Hans-juergen schrieb:
@Quilch99 So lange es der Speedport Smart 4 ohne A ist, ja.
Nur als Telekom Router bei 1und1 problematisch.
https://www.computerbase.de/forum/threads/1-1-vdsl-mit-telekom-speedport-smart-4.2143688/

Bzgl 7690: hier und da gibts noch Probleme mit wifi7 Geräten. Ich musste auch auf Labor wechseln um mit dem Wechsel assi von der 7590 Labor 7.90 zu wechseln.
Mein Wifi Adapter vom Wechselrichter hat mit WPA3 plötzlich Probleme… aber halt auch erst mit der letzten Labor… die erste lief besser. Umstellung auf WPA2 und gut. Ist halt noch sehr neu.

Reichweite besser als 7590.

Wenn deine 7590 schon auf 8.00 ist, musst du da eh neu einrichten. Aber mit dem AVM assi einfach.

Was sagt AVM wegen Reparatur? Einfach mal die letzten Seiten meines ersten link durchlesen. Gibt einige, wo auch nach 6 Jahren noch ein Austausch erfolgt. Schlicht mal anrufen.

Ich versuche gerade eine Rechnung von 1&1 zu bekommen, mal schauen ob da noch was zu finden ist.
Ergänzung ()

norKoeri schrieb:
Dann brauchst Du lediglich eine FRITZ!Box mit DECT-Basis, bist also bei der FRITZ!Box 7520 genau richtig,

Hmm da findet man im Netz nirgends was.


Was sagt ihr denn zur 7530ax, die würde nur 89€ kosten. Hab da aber wegen dem Broadcom Chip nix gutes gelesen.
 
@norKoeri Bei uns in der Nähe gibt's keine 7520 bei Kleinanzeigen. Hab noch ne alte 7490, die sollte doch auch funktionieren? Hab mal mit AVM gesprochen und ne RMA angestoßen, ich versuche mal mein Glück. Geliefert wurde die Fritzbox 05/2018, aber in Eigentum geht die laut Rechnung erst über wenn Vollständig abbezahlt. Man hatte die ja für 2 Jahre monatlich bezahlt. Keine Ahnung wie das da rechtlich ist und da jetzt 2018 gilt oder 2020, weil dann wäre ja Garantie.
 
@norKoeri Ja funktioniert tadellos :) Dann nutze ich die erstmal so lange, reicht ja für mich. Mal gucken ob ich von AVM ne Neue bekommen :P
 
Ich will euch mal auf dem laufenden halten. Habe jetzt Rückmeldung von AVM bekommen. Trotz 6,5 Jahre bekomme ich tatsächlich ein Austauschgerät auf Kulanz. Ich weiß jetzt nicht ob es auch wieder eine 7590 ist, gehe aber mal davon aus. Dann hoffentlich ohne dieses fehlerhafte Bauteil. Ist aber echt schon krass, hätte nicht gedacht, dass sie so kulant sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Engaged und Goldsmith
Zurück
Oben