Nicht die Mama
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Mai 2019
- Beiträge
- 322
Hallo in die Runde!
Ich habe die Fritz!Box 7590 mit der derzeit aktuellen Fritz!OS Version 7.56 drauf installiert. Als ich das Update auf die aktuelle Version machte lief auch alles soweit gut und besonders gespannt war ich auf den neuen Energiesparmodus. Und dazu hätte ich gleich eine Frage: Die Einstellungen (siehe angehängten Screenshot) kann ich auf den ausgewogenen Modus setzen und auf den anderen Energiesparmodus. Wenn ich mich jetzt für den "Energiesparmodus" entscheide und diesen anklicke (hat dann einen blauen Kreis) und auf "Übernehmen" klicke dann kommt kurz die Ladeschnecke und dann sieht es wieder genauso aus wie auf dem angehängten Screenshot. Sollte es da nicht ein Merkmal geben dass dieser Modus nun wirklich aktiv ist z.B. indem dieser markiert bleibt? Oder ist das richtig so und der wurde übernommen. Mir kommt es so vor als könne ich da nichts ändern?!
Andere Frage: Bei den Sicherheitseinstellungen der Fritz!Box steht dass meine Fritz!Box (so wie es bei mir sein sollte) nicht von außen aus dem Internet erreichbar ist. Auch unter "freigegebenen Ports" (für Spiele etc.) ist nichts eingetragen bzw. kein weiterer freigegeben. Unter "DiagnoseSicherheit" unter den Punkten "Heimnetz/Fritz!Box Dienste" sind eine große Menge an geöffneten Ports aufgelistet (genauer gesagt 46 Ports). Alle sind benannt außer einem, der heißt einfach "unbenannt". Soweit ich mich erinnere hatte ich eine solche Übersicht in der alten Fritz!OS-Version entweder nicht oder es waren weit weniger Ports ... das wäre mir aufgefallen wenn es so viele gewesen wären. Ist das normal bzw. sollte man daran etwas ändern?
Viele Grüße!
Ich habe die Fritz!Box 7590 mit der derzeit aktuellen Fritz!OS Version 7.56 drauf installiert. Als ich das Update auf die aktuelle Version machte lief auch alles soweit gut und besonders gespannt war ich auf den neuen Energiesparmodus. Und dazu hätte ich gleich eine Frage: Die Einstellungen (siehe angehängten Screenshot) kann ich auf den ausgewogenen Modus setzen und auf den anderen Energiesparmodus. Wenn ich mich jetzt für den "Energiesparmodus" entscheide und diesen anklicke (hat dann einen blauen Kreis) und auf "Übernehmen" klicke dann kommt kurz die Ladeschnecke und dann sieht es wieder genauso aus wie auf dem angehängten Screenshot. Sollte es da nicht ein Merkmal geben dass dieser Modus nun wirklich aktiv ist z.B. indem dieser markiert bleibt? Oder ist das richtig so und der wurde übernommen. Mir kommt es so vor als könne ich da nichts ändern?!
Andere Frage: Bei den Sicherheitseinstellungen der Fritz!Box steht dass meine Fritz!Box (so wie es bei mir sein sollte) nicht von außen aus dem Internet erreichbar ist. Auch unter "freigegebenen Ports" (für Spiele etc.) ist nichts eingetragen bzw. kein weiterer freigegeben. Unter "DiagnoseSicherheit" unter den Punkten "Heimnetz/Fritz!Box Dienste" sind eine große Menge an geöffneten Ports aufgelistet (genauer gesagt 46 Ports). Alle sind benannt außer einem, der heißt einfach "unbenannt". Soweit ich mich erinnere hatte ich eine solche Übersicht in der alten Fritz!OS-Version entweder nicht oder es waren weit weniger Ports ... das wäre mir aufgefallen wenn es so viele gewesen wären. Ist das normal bzw. sollte man daran etwas ändern?
Viele Grüße!