Fritzbox 3370 tauglich für neuen Internetzugang

Shadow1701

Ensign
Registriert
Juli 2012
Beiträge
239
Guten Tag euch allen :)

Ich wechsle meinen ISP.

Die Frage lautet jetzt ob meine FritzBox 3370 mit den Anforderungen zurecht kommt, da ich in den Einstellungen der FritzBox nichts dazu gefunden habe frage ich euch.

Werden diese Anforderungen erfüllt? Geschwindigkeit: 30Mbit/s, ich komme aus Österreich

Von der Webseite:
Ihr Modem (ADSL2+/VDSL2/VPlus) bzw. Router (GPON/FTTH) muss WAN-seitig als DHCP-Client und mit folgenden Parametern konfiguriert werden:

ADSL2+:
VPI: 6
VCI: 49

VDSL2/VPlus/GPON:
VLAN Tag: 32

Die Antwort auf meine Anfrage an den Support:
Wenn Dieses Modell VDSL2 unterstützt und auch der Vlan-Tag auf 32
gesetzte werden kann steht einem Einsatz nichts im Wege...

Danke.
 
und du verschweigst uns alten anbieter , neuen anbieter und gewählten tarif , warum ?
 
Das Einzige was mich bei dem ganzen irritiert ist "Vlan-Tag auf 32", was bedeutet das? Google hat mir da auch nicht wirklich geholfen. Was ist dieser Vlan-Tag (den ich in der FritzBox definitiv nicht einstellen kann) und was bedeutet " muss WAN-seitig als DHCP-Client und mit folgenden Parametern konfiguriert werden "?

Der Anbieter wird nicht wirklich wichtig sein, oder doch?
Aktuell habe ich ein Vdsl2 mit 16,8 Mbit/s / 3,1 Mbit/s
Der neue Anbieter ist ebenfalls Vdsl2 mit 30.720 / 6.144 kbit/s
Beides ohne Telefonanschluss der Telekom Austria (DSL naked)
 
welches modem / welchen rotuer geben sie denn normalerweise dazu? :)

ABer ja, fritzboxen erlauben bis heute nicht, in der weboberfläche VLANs einzustellen. Von tagged / untagged vlan ganz zu schweigen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Shadow1701
Sie geben gar kein Modem dazu, es sein denn ich kaufe es. Das will ich aber vermeiden.
Folgende bieten sie zum Kauf an:
FRITZ! Box 7530 (90 Euro)
FRITZ! Box 7581 (Bonding)
FRITZ! Box 7590 (160 Euro)
Zyxel VMG1312 Single-User (Bridge)
Zyxel VMG4005 Single – User (Bridge, Bonding)

Danke für den Link. Da tauchen doch noch ein paar Einstellungsmöglichkeiten auf.

Aus dem Support E-Mail lese ich heraus das es sich sicher um VDSL2 handelt.

Edit: Da mein alter ISP schon gekündigt ist werde ich jetzt bestellen. Wenn es nicht klappt werde ich 90 Euro in die 7530 investieren. Habe soeben Rücksprache gehalten, auch nach Bestellung und Herstellung kann ich die Box um diesen doch sehr guten Preis kaufen. Im schlimmsten Fall muss ich 2 Tage auf das Paket warten.

Vielen Dank für euer Interesse.
 
Solange du kein Supervectoring hast funktioniert die 3370.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Shadow1701
Internet -> Zugangsdaten -> Internetzugang -> "Weitere Internetanbieter" und dann "Anderer Internetanbieter" auswählen. Wenn du dann weiter unten auf "Verbindungseinstellungen ändern" klickst öffnen sich weitere Optionen, darunter die Möglichkeit den VLAN-Tag zu setzen und die für DSL relevanten VPI/VCI Settings sowie die Art der Kapselung. Für VDSL2 Anschlüsse dürfte aber nur der VLAN-Tag - falls benötigt - relevant sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Shadow1701
madmax2010 schrieb:
ABer ja, fritzboxen erlauben bis heute nicht, in der weboberfläche VLANs einzustellen. Von tagged / untagged vlan ganz zu schweigen.


Für die Anmeldung der Zugangsdaten kann jede aktuelle FritzBox ein VLAN setzen und senden. Netzwerkseitig (LAN) leider nein.

@Shadow1701
Dein neuer Anbieter meint aber die WAN (DSL Anmeldung) mit dem VLAN, wo das geht steht im Link aus #6. Der Weg ist immer der gleiche. Ggf. erweiterte Ansicht anmachen. Wenn du das Menü hast dann brauchst du keine neue FritzBox.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Shadow1701
Also ich habe eine 3390 an unserem VDSL2-Anschluss (100 Mbit) und das geht... aber nicht wirklich berauschend. Die Fritte verliert immer wieder die Synchronisation und muss sich neu Verbinden, was zu jeder Tages- und Nachtzeit passieren kann, wenn man pecht hat zwei Mal am Tag, wenn man Glück hat, ist ne Woche Ruhe. Ich hab unter den Einstellungen Stabilität vs. Geschwindigkeit jetzt auf maximale Stabilität gesetzt, aber das geht auch zulasten der Geschwindigkeit (55 Mbit Downstream), mal sehen ob Ruhe ist.
Bei deinem Anschluss mit 30Mbit dürfte dich das weniger jucken.

Ansonsten schau dich auf dem Gebrauchtmarkt um, da gibts die 7530 immer wider mal günstig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Shadow1701
Zurück
Oben