Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Seitdem ich auf meiner Fritzbox 3490 die 7.0.1 Version installiert habe, habe ich in einem etwas weit entfernteren Raum schlechtes Wlan, was ich bei der vorherigen Version nicht hatte. Kann ich in den Einstellungen was verändern, um die alte Sendeleistung wieder zu bekommen, oder gibt es sonst die Möglichkeit ein Downgrade zu machen?
Hatte mal die Anleitung von AVM gemacht und das 5Ghz Netz anders benannt. Hatte die Einstellungen dann mal am Fire TV Stick verändert. Bei 5Ghz steht jetzt Signalstärke ausreichend und bei 2,4 Ghz Sehr gut, vielleicht war er auf 5Ghz eingestellt. Habe jetzt dann mal auf 2,4 Ghz gewechselt beim Fire TV Stick
Ab Kanal 100 darf die Sendeleistung Indoor 1 Watt betragen. Darunter nur 0,2 Watt. https://wlan-skynet.de/docs/rechtliches/sendeleistung.shtml
Billige WLAN-Router und APs gehen nur bis Kanal 48, damit sie nicht das Radar berücksichtigen und ggf. den Kanal räumen müssen , was eine gesetzliche Vorgabe ist, wenn da mit Störungen zu rechen ist und Radar hat vorrang vor allem anderen.
Der Fire TV Stick wird deshalb auch nicht höher gehen, weil die meisten keine hochwertigen Router benutzen und Fritzboxen nur in Deutschland und angrenzenden Regionen dominieren.
Der FireTV Stick hat es laut Anleitung am liebsten auf Kanal 36 @ 5Ghz. Lege also am besten diesen Kanal fest so lange du nicht zu viele Störungen auf diesem Kanal hast. Normalerweise sollte für Streaming aber auch eine sehr gute n-WLAN Verbindung im 2,4 Ghz-Netz ausreichen.