Fritzbox 6490 wird heiß

X4nth0ny

Cadet 2nd Year
Registriert
Apr. 2019
Beiträge
16
Hi, habe nun seit 2 Tagen meine Fritzbox 6490 (für Unitymedia 450K Down- 40K Upload Dual Stack) und der Router wird wort wörtlich gesagt Heiß bzw. ist durchgehen heiß sodass ich ihn wie dumm es auch klingt mit einem kleinen Ventilator runtergekühlt habe. Der Router ist aber wieder heiß geworden.
Also so heiß dass man sich die Finger verbrennt wird er nicht, aber wenn man auf den Router fast merkt man schon das ding ist wirklich sehr heiß.

Habe mal einen Screenshot vom Energiemonitor aus der Statistik beigefügt.

Weis einer von euch woran das liegt das die Fritzbox so heiß wird?
 

Anhänge

  • Unbenannt.jpg
    Unbenannt.jpg
    353,2 KB · Aufrufe: 1.660
Steht das Gerät offen im Raum oder in einem Schrank?

Schränkchen oder Schublade machen einige Leute gerne, da der Router das Wohnzimmer-Design "stört", aber wenn da kaum Luft rein oder raus kommt, werden die Dinger halt heiß.
 
Handwarm ist bei denen "normal"

also denke so 36-38°C

einfach drauf achten, dass der Router freisteht / hängt und gut ist
 
Das ist warm, nicht heiß.

Jedenfalls laut deinen Screenshots, die total im Rahmen sind.
Meine 7590 ist genauso warm und läuft seit über einem Jahr ohne irgendein klitzekleines Problemchen.
 
Die Scala reicht von 140° bis 40° - wobei 40° die unterste Linie darstellt.
Wir haben also quasi eine Scala von 0 (40) bis 100 (140) aufgeteilt in 4 sichtbare Zeilen. 100/4 = 20° pro Zeile.

Da sich die Temperatur innerhalb der ersten Zeile bewegt ( 40 - 60 ° ) ist deine Fritzbox nicht unbedingt heißer als ein Raspberry Pi der zuwenig Luft kriegt. Mit anderen Worten: Die Fritzbox ist nicht "zu heiß" sondern genau in dem Bereich in dem sie nunmal arbeitet.

Du kannst versuchen sie kühler zu bekommen, indem du sie hochkant hinstellst - oder wie in der Anleitung vorgeschlagen an einen Ort aufstellst wo etwas Luftzug zum Beispiel dafür sorgt dass die warme "stehende" Luft abtransportiert werden kann.
 
Danke für eure Antworten :)

Die Fritzbox steht auf meinem Schreibtisch. Soweit ich mich erinnern kann wurde meine Fritzbox 7530 nicht so heiß.

Werde die Fritzbox 6490 übrigens sobald ich gestrichen habe mit einer Wandhalterung an die Wand hängen.
 
Ich hab auch die 6490 und meine zeigt exakt die gleichen Temperaturen an. Wird allerdings nicht sehr warm (steht schräg mit Luft drunter). Daher möchte ich die Richtigkeit der Anzeige in dem Menu mal leicht anzweifeln.
 

Anhänge

  • temp.png
    temp.png
    65,5 KB · Aufrufe: 994
Die 6490 am besten mit etwas Abstand zur Wand montieren, also nicht direkt an die Wand ran, sondern so 3-4 cm Platz dazwischen, dann hast du keine Probleme mehr mit der Kühlung.
 
Kazuro schrieb:
100/4 = 20° pro Zeile.
Irgendwie kann ich mich damit nicht anfreunden.😉
AVM hat das aber auch unglücklich gewählt. Im Grunde hast du recht, die "erste" Linie wären 65 °C, welche nicht überschritten wird. Die rote Linie scheint die höchstzulässige Temperatur zu sein. Davon ist die Fritzbox weit entfernt.

Und ja, hochkant wirkt Wunder. Wenn es irgendwie geht, immer hochkant stellen. Im Regal könnte man ein zum Möbel passendes Stück Brett mit Winkel hochkant stellen und daran die Fritzbox hängen. Zum einen wäre die FB von der Wand entfernt, was dem WLAN zugutekommt, zum anderen könnte man die Verkabelung hinterm Brett verstecken. Von dem Kamineffekt und der besseren Kühlung ganz zu schweigen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kazuro
Die rote Linie ist die Kritische Temperatur, da ist noch viel Luft - aktuell hat sie so um die 60 °C.

Meine FRITZ!Box 7490 hängt an der Wand, was den Vorteil hat, dass die erwärmte Luft besser zirkuliert. Hier im Video ist gut zu erkennen, dass die FRITZ!Box hinten, vorne unten und oben Luftschlitze hat:

Hier mal
Aufgeschraubt: FRITZ!Box 7490, der Router-Liebling | teltarif.de
FRITZ!Box 6490 Cable von innen | teltarif.de

Warm bis heiß wird sie an der Stelle der CPU werden - wenn sie liegt höher, da die Luft nicht (so) gut zirkuliert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohje. Stimmt. Das ist echt mal unglücklich gelöst. Die rote Linie soll max darstellen. :D

Auch gut, dann haben wir den direkten Vergleich dazu, wenn sie anders steht:

temp.png
 

Anhänge

  • fritte.png
    fritte.png
    350,7 KB · Aufrufe: 858
Ich empfehle bei kleinem Budget den AVM Fritz!Wind 40mm Lüfter. Mit neuster Firmware sogar mit MESH!
Wenn Du nicht so aufs Geld schauen muss natürlich das AVM Fritz!Fluss Wasserkühlungskit. Natürlich auch mit MESH! zum Vernetzen mit weiteren AVM Qualitätsprodukten. Flüsterleise und mit optionalem VPN Zugang...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dideldei, Markchen und Janz
Die Fritzbox 7530 hat mir als aktueller Energieverbrauch 47% angezeigt, meine 6490 zeigt mir da hingegen nur 27% an.
Ergänzung ()

bender_ schrieb:
Ich empfehle bei kleinem Budget den AVM Fritz!Wind 40mm Lüfter. Mit neuster Firmware sogar mit MESH!
Wenn Du nicht so aufs Geld schauen muss natürlich das AVM Fritz!Fluss Wasserkühlungskit. Natürlich auch mit MESH! zum Vernetzen mit weiteren AVM Qualitätsprodukten. Flüsterleise und mit optionalem VPN Zugang...


Ich sehe das mal als kleinen scherz ^^
 
27% von was?
Relative Werte sind immer schön ;)

Btw. knallt die Sonne (zeitweise) auf die Box?
 
27% werden das Gesamtsystem sein, wird bei mir auch so angezeigt.

Für unter 60°C 40°C 35°C, welche beim TS angezeigt werden, braucht es da keine Sonne. Die Temperatur ist vollkommen in Ordnung.
 
Kazuro schrieb:
100/4 = 20° pro Zeile

20° Butter?!

Wo hast du Mathe oder Physik bestanden?

Die 100 haben als Temperaturdifferenz die Einheit Kelvin. Und wenn man bei uns 100K/4 berechnet, kommt da 25K raus und nicht 20°! Ein wenig Sorgsamkeit wäre schön und angebracht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kazuro
X4nth0ny schrieb:
Ich sehe das mal als kleinen scherz
Das ist mein voller Ernst und dein Thread sagt mir, dass dein IAD einwandfrei funktioniert. Am Ende ist es nur ein IAD was dir den Zugang zum Internet zur Verfügung stellt. Ja, es kann dir seine Temperatur anzeigen - aber welchen Mehrwert hast Du daraus? Würdest Du auch Screenshots von der Temperatur deines Laptopnetzteils oder deines Fernsehers in ein Forum posten und fragen ob das okay ist, so lange beides funktioniert?
Achso geht nicht - wieso wohl nicht - weil diese Info in etwa so interessant ist wie berühmte Säcke mit weißem, körnigen Inhalt im Land der aufgehenden Sonne...
Diese Meinung muss man nicht teilen - aber man kann sich auch Probleme schaffen, wo keine sind. Ich glaub ich muss auch mal wieder die GUI meines IAD aufrufen... Wenn ich mich nur noch an die IP Adresse erinnern würde...
 
Zurück
Oben