FritzBox 6591 - CPU Auslastung

Is ne gekaufte Box. Ok, mal geschaut wie ich die Support Datei erstelle - leider kann ich mit dem ergebniss trotz google nix anfangen. 47.5% Last von Prozess "ctlmgr"
 
Hallo zusammen,

@ Weezel
Weezel schrieb:
mir kommt meine nämlich recht hoch vor - die kompletten letzten 24h - und gestern auch, lag die bei etwa 51%.
Kannst du mal ein Bildschirmfoto machen und hier Einfügen? Ich glaube nämlich, du verwechselst das möglicherweise mit dem Verbrauch.

Wenn du in die FritzBox Hauptübersicht, also der Seite nach dem Einloggen links Oben schaust, was steht da? Es sollte sowas wie "Aktueller Energieverbrauch" stehen mit der Prozentzahl. Teil die mal hier mit. Nirgends wird im übrigen angezeigt dediziert, wie sehr die CPU ausgelastet ist bzw. wird, höchstens per Diagram grafisch belegt.

So long....
 
@Luxmanl

Siehe #17 - da isn Screen was ich meine, und verglichen mit allen anderen is meins schon sehr hoch.
Ach, und zu dem Energieverbrauch, da hab ich 27%
 
Hallo zusammen,

@ Weezel
Weezel schrieb:
Ach, und zu dem Energieverbrauch, da hab ich 27%
Das ist wenig. Ich habe aktuell 36 % bei meiner 7490.
Weezel schrieb:
da isn Screen was ich meine, und verglichen mit allen anderen is meins schon sehr hoch.
Dazu müßte man Wissen, was du so alles an der Box hängen hast. Z. b. ob die Telefonfunktionen genutzt werden - bei mir z. b. sind die zumeist Off -, was an LAN Geräten noch dran hängt. Und auch ob der Eco Mode an ist bei den USB Anschlüssen z. b..

So long...
 
PC an LAN1 - 2 Smartphones am WLAN - und die waren alle von 5-15 Uhr nicht "Zuhause" - naja, der PC schon, aber der war aus.
Am USB hab ich nun nen HDD Dock hängen, das ist aber ausgeschalten.
Und Telefonfunktionen oder SmartDinger hab ich nix.
 
Hallo zusammen,

@ Weezel
Weezel schrieb:
Und Telefonfunktionen oder SmartDinger hab ich nix.
Hat dein Dienstleister vielleicht die Box nebenher in Nutzung für andere als Hotspot? Würde mich nicht Wundern.

So long...
 
Hallo zusammen

@ Weezel
Weezel schrieb:
Ne, is keine von Vodafone, is meine eigene.
Spielt keine Rolle. Kommt auf deinen Vertrag an. Und wenn du irrtümlich den Gast-Zugang aktiviert hast, könnte sowas Passieren. Wobei gleichwohl von dir Rechte benötigt werden. Aber ich kann so nicht Beurteilen, was du eingestellt hast.

So long...
 
Weezel schrieb:
nix anfangen. 47.5% Last von Prozess "ctlmgr"

Hier ist die Info dazu

Du kannst ja mal dein HDD Dock als USB Speicher über die Fritz!Box Oberfläche auswerfen und schauen was dann passiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
1603229502792.png


2 PC (LAN), 4 Smartphones, 2 Fire-TV-Sticks sind regelmäßig online.

Firmware 7.21
 
@Luxmanl - Ne, Gast hab ich aus.
Bei VF steht das eh so drin: Wichtig: Wenn Du einen eigenen Router verwendest, bist Du nicht Teil der Vodafone Homespot-Community. Außerdem kannst Du dann keine festen IP-Adressen nutzen.

@TCHAMMER - danke, mal schauen ob ich da schlau werde.
Oh, das mitm Dock hab ich erst überlesen...Das DIng is im Grunde praktisch stromlos. Ich hatte die NAS/USB Funktion sogar schonmal deaktiviert zum testen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weezel schrieb:
die NAS/USB Funktion sogar schonmal deaktiviert zum testen.

Hast du die Box danach auch mal neu gestartet ?

Notfalls könntest du die Box mal auf Werkseinstellungen zurücksetzen.
 
Ja, neu gestartet schon mehrmals.

Aber ich hab was gefunden.
Hab bei 2 Geräten die Gerätesperre aktiv. Die nun beide mal Entsperrt und die CPU Last ging runter - so auf 10-15%. Nun hab ich die Sperre bei beiden Geräten wieder aktiv und muß mal abwarten, im moment bleibt die Last noch unten..
Ach, auf die Idee bin ich gekommen wegen: https://www.computerbase.de/forum/t...ozessorauslastung-nach-geraetesperre.1964561/
 
Meine hatte auch mal plötzliche diese etwa 50%ige Auslastung in dem Diagramm im Reiter Statistik. Danach (paar Tage) ging es von alleine wieder runter auf gemütliches Dümpeln bei ca. 20% wie sonst Monate lang.

Konnte die Ursache mangels Lust zur Detektivarbeit nicht eindeutig festmachen (Motto "einfach mal abwarten") aber ich hatte evtl. geöffnete Ports in Verdacht, die ein angeschlossenes Gerät sich selbst öffnen durfte und dann irgendein Prozess auslöste. Mal unter Portfreigaben schauen was da angezeigt wird.

Dann weiterer Verdacht: Freigabe von Diagnosedaten an den Kabelnetzbetreiber und Routerhersteller. Auch da kann irgendwas angestoßen worden sein, evtl. würde ich wenn ich sowas wieder hätte, mal testweise entsprechende Berechtigungen entziehen per Wegklicken der ganzen Häkchen dazu und dann Neustart. (Wenn aber diese "Diagnosen" was bringen, irgendwann vorbei sind und sich auf das Nötige beschränken, ist es ja ok wenn sowas gemacht wird.)

Weiterhin kann es sein dass jemand/irgendwas im WLAN mit drinhängt und rumspukt. Zum Test mal einige Minuten das WLAN aus und nur das zum Auslesen nötige Device per LAN dranklemmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal ein Screen von meiner freien 6591 mit OS 7.21
Screenshot_20201021-081200_Edge.jpg

2 PC über Lan
2 nVidia Shield TV über Lan
2 TV über Wlan
2 Handy über Wlan
1 Notebook über Wlan
2 AV Receiver über Wlan

Wlan funkt bei mir nur im 5GHz Bereich, das 2,4er habe ich deaktiviert.

Ich denke mal was auch wichtig ist für die Auslastung deiner CPU sind die Signalwerte von deinen Anschluss.
Hast du zu niedrige/hohe Werte muss die Fritte natürlich ständig ackern um die Verbindung trotzdem stabil zu halten.
 
Also scheint daran gelegen zu haben. Die 2 Geräte ENTSPERRT, paar Minuten später wieder auf Sperren und bisher passt alles. Keine Ahnung warum...
 
Zurück
Oben