Fritzbox 7330 SL (1und1) an Versatel Anschluss betreiben

Tja, und damit hätten wir's: Die 7330 kann mit ISDN leider nichts anfangen, sie ist nur für analoge Anschlüsse geeignet.
 
Dann braucht Deine Autorisierung eine besondere Form bei dem Benutzernamen. Bei zB der Telekom ist das auch der Fall mit dem langen Benutzernamen der aus mehreren Teilen besteht. Und zB bei Arcor musste man früher noch @arcor.de an dem Benutzernamen dran hängen. Wie genau Dein Benutzername bei Versatel aussehen muss, das sollte Dir Versatel oder Google wohl beantworten.

Und bei ISDN braucht man immer einen Splitter. Auch wenn die FB kann ISDN beherrscht, so muss sie dennoch die DSL Verbindung aufbauen. Die Telefon und die DSL Leitung sind zwei verschiedene paar Schuhe.
 
Ja gut, theoretisch ist das schon möglich - aber ich vermute mal, er wird auch telefonieren wollen. Und ab da ist's dann nicht mehr trivial & ohne korrekte Verkabelung & Konfiguration an der/einer ISDN-Anlage unmöglich. Und deshalb vermute ich mal, daß sich ab diesem Punkt der Fritz.Box 7330 SL-Exkurs für den Thread-Ersteller leider erledigt haben dürfte...
 
" Nun gebe ich die Zugangsdaten von Versatel ein "
- was hast du genau eingegeben ?
der standard ist in der regel : meinname@versatel ( also nicht die e-mail-adresse, aber der erste teil davon, daninter @versatel )
probiere bitte den kundenexklusiv-bereich aus https://www.versatel.de/mein-versatel/dsl , ob du dich da einloggen kannst.
dort verwendet man in der regel die e-mal-adresse: meinname@versanet.de
das passwort im kundenbereich entsricht in der regel dem zugangskennwort.
 
Theo Rehtisch hat es doch schon geschrieben, die SL Version der Fritzbox kann kein Festnetz und ist somit nicht für das Telefonieren geeignet. Es bleibt nur die 7390, die einen ISDN Anschluss besitzt übrig.
 
Zurück
Oben