Hallo zusammen,
wir haben in der letzten Zeit starke Probleme mit unserer Fritzbox (haben auch noch ein Repeater 600 im Betrieb).
Im Ereignislog finden sich für mich sehr viele An- und Abmeldungen auch bei stantionären Geräte, ich habe aufgrund anderer Forumpost jetzt mal auf WPA2 (CCMP) umgestellt.
Gleichzeitig habe ich die Verbindung mit der Fritz WLAN App getestet, so ein Ergebnis (gerade mit der Latenz) kann doch nicht normal sein oder?
Hier ein erster Durchlauf (Handy lag einfach nur in einem Raum):
2. Durchlauf (hier bewegte ich mich zwischen zwei Zimmern hin und her, Raumwechsel sind im Bild markiert)
Komischer Weise gibt es genau in R1 auch sehr häufig Probleme mit dem WLAN bzw. mit der Internetverbindung, vor allem bei Teams Anrufen. Der Raum befindet sich ein Stockwerk unter der FB, Raum2 befindet sich direkt darunter
Kann die Latenz bzw. die Störungen dann durch ein Störsignal in dem Raum ausgelöst werden?
wir haben in der letzten Zeit starke Probleme mit unserer Fritzbox (haben auch noch ein Repeater 600 im Betrieb).
Im Ereignislog finden sich für mich sehr viele An- und Abmeldungen auch bei stantionären Geräte, ich habe aufgrund anderer Forumpost jetzt mal auf WPA2 (CCMP) umgestellt.
Gleichzeitig habe ich die Verbindung mit der Fritz WLAN App getestet, so ein Ergebnis (gerade mit der Latenz) kann doch nicht normal sein oder?
Hier ein erster Durchlauf (Handy lag einfach nur in einem Raum):
2. Durchlauf (hier bewegte ich mich zwischen zwei Zimmern hin und her, Raumwechsel sind im Bild markiert)
Komischer Weise gibt es genau in R1 auch sehr häufig Probleme mit dem WLAN bzw. mit der Internetverbindung, vor allem bei Teams Anrufen. Der Raum befindet sich ein Stockwerk unter der FB, Raum2 befindet sich direkt darunter
Kann die Latenz bzw. die Störungen dann durch ein Störsignal in dem Raum ausgelöst werden?
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: