Fritzbox 7490

TheOptimizer

Lieutenant
Registriert
Sep. 2015
Beiträge
754
Guten Tag,

Meine Fritzbox 7490 ist heute mal wieder ma Spinnen. Nichts funktioniert, selbst nach einem Neustart des ganzen System zeigt mir der Router nur die Power LED an.

Min moechte ich das System zurueck setzen.
Das ganze funktioniert nur ueber eine ISDN-Analge, da die DSL-Anlage ausgefallen ist und die fritz.box Seite nicht aufrufbar ist.

Das Telefon sieht jedoch so aus.

Was kanon ich tun?
0964507D-395A-426C-A7D0-E72987115CAC.jpeg
 
wozu die seperate ISDN Anlage bei ner Fritzbox? Ginge das nicht bequemer mit zb DECT und ein paar Fritz Phones? Ich hab schon einige alte ISDN Anlagen so abgelöst, geht eh nicht mehr lang mit ISDN dann wird das abgeschaltet,. zudem ist VOIP bei der Tcom günstiger (5€ oder so monatlich gespart)und funktioniert zwischenzeitlich gut.

Bei dir hört sichs aber eher nach nem Fritz Defekt an, was leider nicht selten ist.
 
Und wie wird mit der Fritzbox telefoniert wenn kein DSL verfügbar ist bzw wie soll man darauf Zugriff bekommen. Einzig was evtl gehen würde, mach es mit der Fritz!App MyFritz vom Handy aus, wenn dieses sich im Wlan der Box befindet, aber ich denke mal das geht wohl auch nicht, wenn nur die PowerLED an ist?
 
Uh ein Europa 11, das hab ich auch noch im Elternhaus liegen. Aber ich versteh dein Problem nicht ganz. Hast du schon IP-Telefonie und die TK-Anlage am S0 der Fritzbox? Oder hängt die noch am NTBA? Wenn ersteres der Fall ist, geht ohne die Fritzbox eh nix. Wenn zweiteres der Fall wäre sollte die Telefonie noch ganz normal laufen.

Kommst Du über die Notfall-IP auf die Box?
https://avm.de/service/fritzbox/fri...zeroberflaeche-der-FRITZ-Box-nicht-aufrufbar/
 
Weil ich den Knopf fuer die Inbetriebnahme nicht finden kann.

Das mit dem Defekt hab ich mir auch schon gedacht, ich hoffe nicht...

Das mit der App macht glaube ich keinen Sknn, aus dem von Dir genannten Grund.

image.jpg
 
Meiik24 schrieb:
Meine Fritzbox 7490 ist heute mal wieder ma Spinnen.
Da das häufiger passiert ist und hoffentlich mal immer wieder in das Protokoll geschaut hast und den Test gemacht hast mihttp://avm.de/nc/service/zack-der-speedtest-fuer-ihre-breitbandverbindung/
würde ich mich an AVM wenden wenn deine Fritte jünger als 5 Jahre ist zwecks Reparatur .
 
Ich vermute die TK Anlage ist am S0 der FB, er möchte nun mittels Telefon die FB zurücksetzen, weil eben weder WLAN, LAN, noch sonst was funktionieren.
Dafür gibt es eine Funktion, man muss einfach einen bestimmten Zahlencode mit dem an die FB angeschlossenen Telefon eingeben. Aber ob das funktioniert, wenn sonst schon nichts geht, bezweifle ich.

Hier mal die Schritte dazu:
  1. Schließen Sie ein Telefon, das das Tonwahlverfahren unterstützt, am Router an.
  2. Warten Sie, bis die FritzBox hochgefahren ist.
  3. Heben Sie den Hörer des Telefons ab und geben Sie folgende Tastenfolge ein: #991*15901590*.
  4. Nach dem letzten Sternchen ertönt ein Signal. Sie können den Hörer jetzt wieder auflegen.
  5. Der Reset ist durchgeführt, die FritzBox startet neu.
  6. Die FritzBox wird jetzt auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und ist anschließend per WLAN als „FritzBox 7490“ sichtbar. Die aufgedruckten Zugangsdaten auf der Unterseite helfen beim Einrichten.
Viel Erfolg! Ich hoffe das ist wonach du gesucht hast.
 
Meiik24 schrieb:
Weil ich den Knopf fuer die Inbetriebnahme nicht finden kann.

Das mit dem Defekt hab ich mir auch schon gedacht, ich hoffe nicht...

Das mit der App macht glaube ich keinen Sknn, aus dem von Dir genannten Grund.


Nachtrag:
Telefon ist ueber FON SO Angeschlossen.

Notfall-IP ist auch nicht aufrufbar, kann im browser nichmal meine IP eingeben im ins menue zu kommenAnhang anzeigen 685679
 
Es steht doch bei der Fritzbox 7490 DECT drauf auf die Taste
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    55,4 KB · Aufrufe: 253
Dazu müsste die Box allerdings auch so eingerichtet sein das sie DECT macht, wenn das abgeschaltet ist, wird das nichts.
 
An #6 ich habe da noch nie was kontrolliert...

An #7 da liegt das Problem, das Telefon reagiert nicht. Seltsam ist auch, dass ale leuchten aufleuchten.

An#9 das ist ja jetzt peinlich :D
Leider passiert da auch nichts. Nach ca 10 Sekunden meldet das Telefon lediglich dass es sich nicht auf der Base befindet..

Wieso haben die nicht einfach nen Knopf installiert..
Ich versteh ich wieso es immer komplizierter werden muss..
 
Wie verhält sich die Box genau?
Welche LEDs leuchten oder blinken konkret?
Blinken eventuell nach paar Sekunden alle LEDs auf einmal auf?
War ein Gewitter?
Ergänzung ()

Ansonsten hast du nur 2 Möglichkeiten.
PC per LAN Kabel anschliessen und die Fritzbox versuchen per Notfall IP Adresse aufzurufen:
http://169.254.1.1/

Oder ein herkömmliches Telefongerät per TAE Stecker an die Fritzbox anschliessen und per #991*15901590* die Box zurücksetzen.

Funktioniert beides nicht, kann man von einem Defekt der Box ausgehen, falls die in einer Rebootschleife hängt.
Das ist bei einem Gewitter nichts ungewöhnliches. Auch kann einfach so der Defekt auftreten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommst du über die Notfall-IP drauf?

AVM-Wissensdatenbank schrieb:
Rufen Sie an dem mit der FRITZ!Box verbundenen Computer im Internetbrowser die Adresse 169.254.1.1 auf.

Falls die Benutzeroberfläche der FRITZ!Box nicht angezeigt wird:
  1. Weisen Sie dem Netzwerkadapter, der mit der FRITZ!Box verbundenen ist, die IP-Adresse 169.254.1.2 zu.
  2. Rufen Sie an dem mit der FRITZ!Box verbundenen Computer im Internetbrowser erneut die Adresse 169.254.1.1 auf.
 
An #12
Zuerst fängt die Power LED ca 30 Sekunden an zu blinken, anschließend leuchtet die WLAN LED.

Komme über die Notfall IP ans Fritzbox Menü, jedoch hat mein Vater das Passwort vergessen.

Nun besteht die Möglichkeit aus „Passwort vergessen“ zu klicken.
Dort steht dann dass die Box erst wieder geöffnet werden kann, wenn ich den Router auf Werkseinstellungen zurück setze.

Anschließend müsste die Box ja wieder Einsatzbereit bzw „frisch„ sein, richtig ?

Nicht dass ich mich jetzt von einem Schlamassel ins andere werfe...

Recover Image lass ich als Notlösung erstmal hinten anstehen ?


image.jpg

Ergänzung ()

Hab’s mal getestet. Nach 2min kommt dieses Bild.
image.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Konntest du denn beim Zurücksetzen beobachten, dass die LEDs plötzlich alle angefangen haben zu blinken?
Der Reset also funktioniert hat?

Wenn die Box soweit wieder betriebsbereit ist und die Power LED leuchtet (nicht blinkt) und WLAN dauerhaft leuchtet, versuche dich mal per WLAN zu verbinden, wenn es mit dem PC nicht funktioniert.

Der WLAN Schlüssel steht unter der Box.
 
Der Client, mit dem auf die Box per Notfall-Adresse zugegriffen werden soll, muss sich im selben Subnetz befinden, also APIPA 169.254.xxx.xxx. ...
 
Nach dem zurücksetzen auf Werkseinstellung hat die Box wieder eine 192.168.178.1 als IP, also muss der Rechner in diesem Bereich eine IP haben. Auf die Box kann man auch mittels "fritz.box" zugreifen, dann ein neues Passwort vergeben und die Zugangsdaten vom Provider eingeben.
 
Hat nach mehreren Versuchen(und abschalten) geklappt, danke!

Werde morgen alles neu konfigurieren müssen da sie noch 2 wlan Repeter im Haus haben.

Ich wlllte nochmal anmerken, dass wir das Teil noch keine ganzen 3 Jahre haben und es immer wieder mal muckt.

Kann ich das irgendwie mal testen lassen ?
 
Zurück
Oben