Hallo zusammen, ich versuche seit Tagen einen Router an dem neuen G.Fast anzuschließen. Bei Vertragsabschluss wurde gesagt, dass ein alter Speedport funktionieren würde. Dann, als die Einrichtung gescheitert ist, ich bräuchte eine Fritzbox 7582, 7583 oder einen Speedport 4 Plus.
Ich habe dann gebraucht eine FB 7582 bekommen. Angeblich soll ich die über den DSL-Port anschließen. Der ist aber ein RJ11 und ich habe nur einen normalen LAN-Anschluss (RJ45) in die Wohnung gelegt bekommen.
Erneuter Anruf und da hieß es dann, ich bräuchte ein Glasfaser-Modem und dann wäre der Router egal.
Ich gehe doch mal davon aus, dass bereits ein Router im Technik-Raum des Mehrfamilienhauses je Wohnung gesetzt wurde, oder? Ich komme da leider nicht rein.
In der Wohnung haben wir eine eingehende Verbindung mit einem RJ45 Stecker. Und eine ID für den Glasfaseranschluss.
Hat jemand die FB 7582 an einen FTTB Anschluss? Muss ich den grauen DSL-Port verbinden oder den blauen WAN Port? Ich habe bereits einen Standard RJ11 (male) auf RJ45 (femal) Adapter gekauft. Aber auch mit dem will die Verbindung nicht klappen ;-(
Ich habe dann gebraucht eine FB 7582 bekommen. Angeblich soll ich die über den DSL-Port anschließen. Der ist aber ein RJ11 und ich habe nur einen normalen LAN-Anschluss (RJ45) in die Wohnung gelegt bekommen.
Erneuter Anruf und da hieß es dann, ich bräuchte ein Glasfaser-Modem und dann wäre der Router egal.
Ich gehe doch mal davon aus, dass bereits ein Router im Technik-Raum des Mehrfamilienhauses je Wohnung gesetzt wurde, oder? Ich komme da leider nicht rein.
In der Wohnung haben wir eine eingehende Verbindung mit einem RJ45 Stecker. Und eine ID für den Glasfaseranschluss.
Hat jemand die FB 7582 an einen FTTB Anschluss? Muss ich den grauen DSL-Port verbinden oder den blauen WAN Port? Ich habe bereits einen Standard RJ11 (male) auf RJ45 (femal) Adapter gekauft. Aber auch mit dem will die Verbindung nicht klappen ;-(