FritzBox 7590 PortFreigaben Funktioniert nicht

KuDraRoKe

Cadet 1st Year
Registriert
Jan. 2019
Beiträge
8
Ich versuche seit längeren den Port 11000 TCP und UDP frei zu geben auf der FritzBox 7590 Damit Freunde auf meinen Gameserver Drauf können. Das spiel nutzt selbst den Port 11000.
Ich habe bei Gerät Natürlich mein Pc ausgewählt

Das Komische ist das weiter unten dann steht "Ip im Internet" und es wird meine Local Netzwerk Ip angezeigt und dich die, die angezeigt wird wenn ich meine Ip im Internet Folge. Auf seiten die sehen ob der Port frei ist steht natürlich NEIN bzw timed out while connecting oder bei heise secruity Ihr System antwortet nicht auf ICMP-Pakete.

Habe ein Screen vom den Einstellungen Angehängt

Hoffe auf Hilfe
 

Anhänge

  • Screen.png
    Screen.png
    136,4 KB · Aufrufe: 1.225
Hast überhaupt eine "richtige" IPv4 Adresse oder nur DS-Lite?
Wie erfolgt der Zugriff von außen? IP oder DynDNS?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KuDraRoKe und evilhunter
Zum einen hast du das Geräte als Exposed Host konfiguriert, einzelne Portweiterleitungen sind also gar nicht notwendig, da sowieso alles was rein kommt, an dieses Gerät weitergeleitete wird.

Zum anderen, beschreib mal den Aufbau etwas.
Die FritzBox stellt die DSL Verbindung her?
Welcher Provider?
Erhälst du überhaupt eine öffentliche IPv4 Adresse?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KuDraRoKe und evilhunter
Hey,
1. Bitte niemals Exposed Host einstellen, damit öffnest du alle Tore und bist ungeschützt.
2. Was leipziger sagt...wenn du hinter einem NAT hängst wird das nix mit der Portweiterleitung

Grüße
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KuDraRoKe
leipziger1979

Ich weiß nicht woher ich sehe ob ich DS-Lite oder ipv4 adress, ich gehe aber stark von pv4 aus.
Der zugriff erfolgt über Ip
 
brainDotExe


Ich bin bei 1&1 mit einem DLS Modem. Ich habe im Bild mal ein Screen der Vielleicht mehr aufklärt

Ich gehe mal Davon aus das ich eine öffentliche Ip Adresse bekomme, da ich wenn ich im internet nach meiner Ip suche, ich auch eine bekomme 87.123.xxx.xx
 

Anhänge

  • Screen.png
    Screen.png
    56,5 KB · Aufrufe: 708
Ich bin bei 1&1 mit einem DLS Modem.
Das ist kein reines Modem, sondern höchstwahrscheinlich auch eine Fritzbox, ggf. in einem anderen Gehäuse. Jedenfalls spricht die typische IP-Adresse im Forma 192.168.178.x dafür, dass dein "Modem" eine Fritzbox ist.

Kannst du deine 7590 nicht direkt anstelle des "1&1-Modems" anschließen?

Und wie schon gesagt wurde, "Exposed Host" willst du nicht auf deinen "Gameserver" weiterleiten, sondern ggf. nur die Ports die auch zum Betrieb nötig sind.
Exposed Host würde man nutzen, wenn hinter der Fritzbox noch ein weiterer Router oder eine Firewall steht und man sonst keine andere Möglichkeit hat dieses Gerät mehr oder weniger direkt die Interneteinwahl übernehmen zu lassen.

Davon aus das ich eine öffentliche Ip Adresse bekomme, da ich wenn ich im internet nach meiner Ip suche, ich auch eine bekomme 87.123.xxx.xx
Nenee, das ist nur die IP die die Webseite "sieht" von der aus der Traffic kommt. Höchstwahrscheinlich ist das die öffentliche IP, die dein "Modem" tatsächlich bekommt.
Die Webseite kann nicht erkennen, ob dein PC oder dein (erster) Router direkt im Internet "steht".
 
KuDraRoKe schrieb:
brainDotExe


Ich bin bei 1&1 mit einem DLS Modem.

Und warum so ein Unfug? Du hast DSL 100 MBit. Klemme das Modem ab und schließe die FB 7590 direkt an die TAE an und nutze ihr Modem.

Und als Tipp. Die FB 7590 hättest Du bei 1und1 vermutlich deutlich günstiger bekommen, als im Handel.
 
t-6

Sie haben wahrscheinlich recht. Ich habe nur Die Fritzbox bzw den kleinen Schwarzen router wo 1&1 drauf steht und im webinterface FritzBox ist.

t-6 schrieb:
Kannst du deine 7590 nicht direkt anstelle des "1&1-Modems" anschließen?

Damit hat sich die Frage denke ich erübrigt, oder habe ich da was falsch verstanden?
Ergänzung ()

BlubbsDE schrieb:
Und warum so ein Unfug? Du hast DSL 100 MBit. Klemme das Modem ab und schließe die FB 7590 direkt an die TAE an und nutze ihr Modem.

Und als Tipp. Die FB 7590 hättest Du bei 1und1 vermutlich deutlich günstiger bekommen, als im Handel.

Wie ich t-6 schon gesagt habe. Habe ich mich vielleicht falsch geäußert. Ich denke das ist kein Modem sondern direkt Die FritzBox, da ich nur das habe.
 
Damit hat sich die Frage denke ich erübrigt, oder habe ich da was falsch verstanden?
Wie jetzt? Ich habe dich gefragt, ob du die 1&1-Fritzbox gegen die 7590 austauschen kannst ^^ Also wenn die beiden quasi örtlich nebeneinander stehen, ist das ja machbar. Und die 7590 kann auch alles was die 1&1-Fritzbox kann, und mehr.
Brauchst halt die 1&1-DSL-Zugangsdaten (der Startcode funktioniert bei "freien" Fritzboxen nicht) um die 7590 zu deinem Router zu machen.

Beachte: Die 7590 muss dann mit der DSL-Buchse mit der Telefondose verbunden werden. Momentan wird die 7590 wahrscheinlich über die dedizierte blaue Gigabit-WAN-Buchse mit der 1&1-Fritzbox verbunden sein.
 
Nochmal wegen der Antwort vom @leipziger1979

leipziger1979 schrieb:
Hast überhaupt eine "richtige" IPv4 Adresse oder nur DS-Lite?

Habe das ("

Anbieter: 1&1 Internet

FRITZ!Box verwendet einen DS-Lite-Tunnel

Geschwindigkeit: ↓ 82,8 Mbit/s ↑ 40,0 Mbit/s

")

Unter dem Reiter Internet gefunden, falls das hilft.
 
FRITZ!Box verwendet einen DS-Lite-Tunnel
Was steht unter "Internet IPv4" wenn du auf Internet --> Online-Monitor (in der 1&1-Fritzbox) gehst?
 
t-6 schrieb:
Wie jetzt? Ich habe dich gefragt, ob du die 1&1-Fritzbox gegen die 7590 austauschen kannst ^^ Also wenn die beiden quasi örtlich nebeneinander stehen, ist das ja machbar.
Brauchst halt die 1&1-DSL-Zugangsdaten (der Startcode funktioniert bei "freien" Fritzboxen nicht) um die 7590 zu deinem Router zu machen.

Beachte: Die 7590 muss dann mit der DSL-Buchse mit der Telefondose verbunden werden. Momentan wird die 7590 wahrscheinlich über die dedizierte blaue Gigabit-WAN-Buchse mit der 1&1-Fritzbox verbunden sein.


Tut mir leid für meine schlechte äußerung. Ich meinte damit Das ich Nur die von 1&1 Erhaltenen Router(FritzBox) erhalten habe sonst nichts. Nicht wie sie denken Fritzbox 7590 und modem, ich habe nur den Router, der direkt an der Telefon Buchse angeschlossen ist.
Ergänzung ()

t-6 schrieb:
Was steht unter "Internet IPv4" wenn du auf Internet --> Online-Monitor (in der 1&1-Fritzbox) gehst?

Das::

DSL
verbunden, ↓ 84,7 Mbit/s ↑ 41,2 Mbit/s

Internet, IPv4 : FRITZ!Box verwendet einen DS-Lite-Tunnel, 1&1 Internet, Geschwindigkeit des Internetzugangs (verfügbare Bitrate): ↓ 82,8 Mbit/s ↑ 40,0 Mbit/s, AFTR-Gateway: 2001:1438:fff:10::1


Internet, IPv6: verbunden seit 12.01.2019, 12:54 Uhr, 1&1 Internet, Geschwindigkeit des Internetzugangs (verfügbare Bitrate): ↓ 82,8 Mbit/s ↑ 40,0 Mbit/s,
IPv6-Adresse: 2001:16b8:2303:9618:464e:6dff:fe3b:abf9, Gültigkeit: 258499/172099s,
IPv6-Präfix: 2001:16b8:2b34:d800::/56, Gültigkeit: 257030/170630s

Genutzte DNS-Server

2001:1438:2:4::8 (aktuell genutzt für Standardanfragen)
2001:1438:2:3::8
Portfreigabe

aktiviert, 3 Portfreigaben eingerichtet
 
Äh, ah, okay, das klärt ein paar Sachen. 1&1 bietet auch Fritzbox 7590 an.

Also, noch mal die Frage: Was steht unter "Internet IPv4" wenn du auf Internet --> Online-Monitor gehst?
 
Für mich sieht es nach Dual Stack Lite aus, damit wären keine Portfreigaben möglich. Falls ich irre korrigiert mich.
 
Issn DS-Lite anschluss, also keine Portfreigaben möglich.

Musst über 1&1 versuchen auf echtes Dualstack umgestellt zu werden
 
Es steh doch schon da das der DS-Light hat.... also hat sich die Sache erledigt. Er muss bei 1&1 anrufen und nach öffentlicher IP fragen.
 
Okay vielen dank für eure Hilfe, Ich versuche es demnächst mal :3
Ergänzung ()

Hab da jetzt angerufen, durch vieles weiterleiten konnten sie mir jedoch nicht helfen und meinten dazu das sowas wie eine feste ip die nicht anbieten, jedoch gäbe es Programme die so eine ip simulieren, die ich jetzt austesten werde.
Ergänzung ()

Wüsste da vielleicht jemand ein gutes Programm?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben