Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
um zusätzliche Features von Router zu benutzen, solle man sich die Anleitung zu Gemüte ziehen, denn das ist bei jedem Router und jedem vpn identisch, das man das subnetz ändern muss.
Hallo zusammen,
darf ich hier nochmal anknüpfen?
Ich habe es geschafft, eine VPN-Verbindung von meinem iPhone zur FRITZ!Box herstellen können.
Nun habe ich mir die beiden Programme von AVM geladen, um auch mein Notebook entsprechend verbinden zu können. Nur leider will das nicht klappen. Im Journal wird protokolliert, dass der Fernzugang aktiv ist und dann, dass die Gegenstelle nicht erreicht werden konnte.
Meine FRITZ!Box hat die Standard-IP-Adresse. Mein Notebook habe ich einmal mit der internen Verbindung (Fibocom L831-EAU) getestet und, weil es laut AVM Probleme mit dem mobilen Breitbandtreiber geben kann, auch noch über einen Hotspot meines iPhones.
Wenn es ein Problem mit meinem Pi-hole gäbe, dürfte es mit dem iPhone ja auch nicht gehen, oder?
Wie kann ich herausfinden, wo das Problem liegt?
Viele Grüße
Gareth