FritzBox als AccessPoint + LAN

JuggedHareBoy

Lieutenant
Registriert
Apr. 2009
Beiträge
745
Moin,

kurze Frage, konnte dazu bei AVM und im Netz nichts finden.
Man kann eine FritzBox über LAN1 ja als Access Point konfigurieren. Kann man dann aber LAN2-4 noch zusätzlich für LAN verwenden oder sind die dann ohne Funktion?
 
Die Funktion als Switch ist weiterhin gegeben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JuggedHareBoy
Normalerweise kann auch die WAN Buchse als Verbindung zum Router verwendet werden ...
dann bleiben die anderen 4 für ausgehende Verbindungen.
 
Schildkröte09 schrieb:
WAN Buchse als Verbindung
Es gibt aber genug Fritzboxen die den WAN Anschluss nicht haben. :volllol:
 
werkam schrieb:
Es gibt aber genug Fritzboxen die den WAN Anschluss nicht haben. :volllol:

Mir ist keine bekannt. Einen WAN Anschluss müssten sie doch alle haben. Welche Fritz Boxen wären dass ?
Mit einer WAN Buchse wird die Internetleitung verbunden. Wird eine andere Box jetzt als Repeater oder Access Point an einer anderen Box, die als Router fungiert, eingerichtet, bleibt die WAN Buchse frei zur Verfügung und kann die Verbindung zum Router herstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die ehemaligen Top-Modelle 7390/7490 zum Beispiel.
Hier wird LAN1 bei bedarf als WAN-Port konfiguriert.
 
derFireBird schrieb:
Die ehemaligen Top-Modelle 7390/7490 zum Beispiel.
Hier wird LAN1 bei bedarf als WAN-Port konfiguriert.

Du meinst, bei diesen ist der LAN1 Port dann der WAN Port. Aha.

Gut, drücke ich mich anders aus. Wenn es auf einer Fritz Box einen WAN Port zusätzlich zu den LAN Anschlüssen gibt, kann dieser dann auch für eine Routerverbindung zu einer anderen Box als Router verbunden werden.
Besser so?

Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
JuggedHareBoy schrieb:
... Kann man dann aber LAN2-4 noch zusätzlich für LAN verwenden oder sind die dann ohne Funktion?
  1. JA!
  2. nein; einzige Restriktion: LAN4 wird dann nicht mehr als Gäste-LAN unterstützt.
Gerade erfolgreich durchgespielt: Meine FB7490 (DSL) hängt jetzt an einer FB6591 (Kabel).
UND: Ich komme jetzt in den Genuss von MESH.

GRuß, Nemo
 

Anhänge

  • 7490-Anschlüsse.PNG
    7490-Anschlüsse.PNG
    201,4 KB · Aufrufe: 275
  • Gefällt mir
Reaktionen: Andreas_ und Schildkröte09
OK, @werkam hast Recht. Ich nutze eine Fritz Box 7590 als Repeater. Die hat einen WAN Anschluss plus 4 x LAN.

wan.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Komisch das hier alle sofort auf den WAN Port zur Speisung eines Acess Points kommen. Da baut man doch eine Router-Kaskade, was eigentlich falsch ist. Weil damit Nachteile verbunden sind. Normalerwiese steckt man das LAN Kabel kommend in einen beliebigen LAN Port. Die verbleibenden LAN Ports kann man freilich nutzen. Bei der 7590 soll der WAN Port ja auch als LAN Port benutzt werden können. Aber das ist eine Ausnahme. Normalerweise kann man einen WAN-Port nicht als LAN Port nutzen.
 
Hat keine Verluste oder Nachteile, weil im Box Menü ein WAN Anschluss umkonfiguriert werden kann.
Es bleiben damit 4 LAN Anschlüsse zur weiteren Verfügung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der 7590 stimmt das sogar. In einem anderen Thread hatte mal jemand einen iperf-Test zwischen WAN-als-LAN und LAN1-4. Dabei zeigte sich, dass der WAN-Port problemlos als LAN verwendet werden kann und man einen 5-Port-Switch mit normaler Geschwindigkeit (1 Gbit/s) bekommt.

Das muss aber nicht für jeden Router gelten, sollte also grundsätzlich immer erstmal mit Vorsicht genossen werden bevor man die Geschwindigkeit des Ports nicht gemessen hat. Im schlimmsten Fall wird die WAN-Schnittstelle nämlich gebridged und dann ist das kein Switch im eigentlichen Sinne, sondern die CPU des Routers muss die Daten gewissermaßen aktiv hin- und herschaufeln. Die Folge: Zwischen LAN1-4 sind wie gewohnt 1 Gbit/s möglich, zwischen WAN-als-LAN und LAN1-4 hingegen nur ein Bruchteil davon, je nach CPU.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schildkröte09 und bender_
Die neue Fritz Box Cable 6660 kommt ohne WAN Port, aber bei dieser ist eigentlich der LAN1 der umkonfigurierte WAN Port mit sogar 2,5 Ghz LAN. Denn zusätzlich zu LAN1 gibt es weitere 4 LAN Ports mit 1 Ghz LAN.

6660.png


Viele Grüße
 
Zurück
Oben